Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kamera und Recorder koppeln



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich habe eine Ursa Mini 4.6k und ein Kollege einen Zoom F8.
Kann man die beiden irgendwie vom Timecode her koppeln?
Oder gibt es ein Gerät welches, wenn ich auf Record drücke bei ihm auch etwas auslösst?

Wird man ja doch sonst in der Post Wahnsinnig wenn man rumrennt und 500 Einstellungen filmt.

Bisher lege ich immer alles manuel an.

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15103

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von rush »

Man liest hin und wieder das die UMP in Sachen TC manchmal Zicken macht - aber in der Regel sollte das kein Problem sein.

Beide Geräte einfach via BNC Strippe koppeln - einer macht den Master - etwa der Zoom und die Kamera auf TC EXT und ab dafür...
Theoretisch kann man kurz danach das Kabel wieder entfernen wenn die internen "Uhren" sauber im Takt laufen

Alternativ tentacles oder dergleichen nutzen...
keep ya head up



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von Paralkar »

Vertrau nicht auf die Kamera bzw. die "interne" Uhr, ich hab nur mit der Alexa gute erfahrung gemacht, was impfen (Timecode einmal übergeben & die Kamera diesen halten lassen) gemacht, bei allen andern Tentacle oder Nano Lockit immer hängen lassen, hab ich selbst mit ner Alexa schon seit Ewigkeiten nichtmehr anders gemacht.

Es kommt auf das Quarz an, und je besser, desto teurer, egal ob Red oder Sony, alle waren nach 20 min mindestens 2-3 Frames daneben und dann hat sich das binnen der nächsten Stunden immer mehr auf 12-15 Frames gezogen.

mega nervige Arbeit
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Jott
Beiträge: 22965

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von Jott »

Seit wann gibt‘s jetzt Plural Eyes oder ein gleich funktionierendes integriertes Feature in so ziemlich jedem besseren Schnittprogramm? So viele Jahre.

In meisten Szenarien klappt das völlig problemlos.



nic
Beiträge: 2028

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von nic »

Paralkar hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:45 Vertrau nicht auf die Kamera bzw. die "interne" Uhr, ich hab nur mit der Alexa gute erfahrung gemacht, was impfen (Timecode einmal übergeben & die Kamera diesen halten lassen) gemacht, bei allen andern Tentacle oder Nano Lockit immer hängen lassen, hab ich selbst mit ner Alexa schon seit Ewigkeiten nichtmehr anders gemacht.

Es kommt auf das Quarz an, und je besser, desto teurer, egal ob Red oder Sony, alle waren nach 20 min mindestens 2-3 Frames daneben und dann hat sich das binnen der nächsten Stunden immer mehr auf 12-15 Frames gezogen.

mega nervige Arbeit
Genau so ist es. Ohne wireless tc musst du zuverlässig vor jedem take jammen. Ansonsten machst du dich bei demjenigen, der das Projekt in der Post anlegen muss sehr unbeliebt...

Plural Eyes/Audio sync geht mittlerweile auch recht schnell und zuverlässig. Aber nur, wenn der Kameraton und der externe auch wirklich die selben Geräusche aufnehmen. In lauten Umgebugen in denen der Sound sich auf spezifische Geräusche fokussiert, kann das auch mal schiefgehen.



rush
Beiträge: 15103

Re: Kamera und Recorder koppeln

Beitrag von rush »

Meine Erfahrungen mit Broadcast-Kisten (egal ob Sony oder Panasonic) ist durchweg positiv was es das halten des Syncs angeht ...
Im Mehrkamerabetrieb verkoppeln wir Anfangs die Kameras einmal kurz und dann kommt das BNC wieder runter und wird alle paar Stunden Mal aufgefrischt.

Da gab es die letzten Jahre jedenfalls keine Klagen vom Schneidetisch - auch ohne Tentacles.

Privat oder allgemein mit kleinen Kameras nutze ich aber auch Plural Eyes zum Anlegen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Jott - Mi 15:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 14:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42