Orban
Beiträge: 6

Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

Hallo!

ich habe folgendes Problem:

Ich habe 4 Kameras mit 1920x1080 und habe diese in einer Sequenz synchron gebracht da immer wieder kleine Speicherpause dazwischen waren. Nun habe ich in Multicam in ner neue Sequenz alles geschnitten und angeglichen und denke mir die gannze Zeit schon warum die Qualität nicht so gut ist...Ich habe in den Sequenzeinstellungen immer HDV 720p aber eben mit 1080p Videos. Hat immer funktioniert nur in der Multicam Sequenz hat jeder Clip plötzlich nur mehr 1280x720 was aber eben in der Sync-Sequenz nicht der Fall ist. kann ich das wieder irgendwie "hochdrehen"? ich brauche den Spielraum von 1080 auf 720 weil ich hineinzoomen will und da ich es auf DVD Brenne ist es eh egal ob 720 oder 1080 weil wenn ich hineinzoome bringt mir das nichts wenn ich dafür eine bessere Auflösung habe wenn ich nicht reinzoome.

Bitte helft mir!


PS: Jedes mal wenn ich Premiere schließe und wieder öffne macht er die gleiche Sequen auf aber nie die in der ich zuletzt gearbeitet habe, woran liegt das bitte?

Mit freunldichen Grüßen

Orban



srone
Beiträge: 10474

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von srone »

Orban hat geschrieben: Mo 14 Jan, 2019 00:07 Ich habe in den Sequenzeinstellungen immer HDV 720p aber eben mit 1080p Videos. Hat immer funktioniert nur in der Multicam Sequenz hat jeder Clip plötzlich nur mehr 1280x720 was aber eben in der Sync-Sequenz nicht der Fall ist. kann ich das wieder irgendwie "hochdrehen"?
wenn du die erste sequenz in 1080p anlegst und die zweite wie gehabt, klappts...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

He dnake für di Antwort, also du meinst damit die Sequenz in der ich alle Clips synchron gebracht habe auf 1920 stellen und dann die in der der eine Multicam Clip ist auf 720 stellen hab ich das richig verstanden?
LG



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

bekomme ich das irgendwie hin das ich dann die verkrümmungsstabilisierung auch noch drauflegen kann? also sich premiere regt sich ja auf das die grö´ße des clips zu klein oder zu groß ist. Wie bekomme ich das dann hin? Also die Sequenz wo alle auf gleich gebracht wurden habe ich jetzt mal auf 1920 umgestellt in den sequenzeinstelluungen aber wie soll ich jetzt weitermsachen?



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Jörg »

also sich premiere regt sich ja auf das die grö´ße des clips zu klein oder zu groß ist.
verschachtel die clips und niemand regt sich mehr auf...



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

ok kann ich den clip auf in der sequenz wo ich alles synchron gebracht habe die verkrümmungsstabilisierung drauflegen? macht das sinn? weil dann habe ich halt keine effekte auf der multicam sequenz sonden die verkrümmungsstabilisierung auf den "originalclips"
LG



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Jörg »

Es macht generell wenig Sinn in Premiere zu stabilisieren, wenn es sich um umfangreiche Mengen handelt,
ist hier im Forum ausführlich besprochen. ( bloating sequence)
Vor allem macht es keinen Sinn, ganze Sequenzen stabilisieren zu wollen.
Bei einzelnen clips ist das OK.
Wenn ich Multicam schneide, wird jede cam als AE comp via Dynamic link stabilisiert,
jeder einzelne clip Schipsel, niemals ganze Takes.
Dauert, wird aber dann sauber.



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

ok dann werde ich das mit ae mal probieren aber das habe ich vergessen zu erwähnen das es sich eigentlich nur um einzelne clips handelt von unterschiedlicher länge sorry wenn ich das problem mit der qualität gelöst habe schau ich bei der stabilisierung weiter und wo du recht hast das es dumm ist eine ganze sequenz zu stabilisieren stimmt, außerdem viel spaß beim schneiden wenn du jedes mal analysieren musst 😂



srone
Beiträge: 10474

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von srone »

Orban hat geschrieben: Di 15 Jan, 2019 21:10 He dnake für di Antwort, also du meinst damit die Sequenz in der ich alle Clips synchron gebracht habe auf 1920 stellen und dann die in der der eine Multicam Clip ist auf 720 stellen hab ich das richig verstanden?
LG
ja.

und mal nur so als idee, vielleicht solltest du deine daten via media browser importieren, dann gibts auch keine lücken...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 19:42
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 19:22
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00