playmen
Beiträge: 221

ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von playmen »

Hallo Leute,
Ich werde mir in kürze die Sony A7iii zulegen. Da ich überwiegend mit der Hochzeiten und Videoclips aufnehmen werde, würde ich von euch gerne wissen welches Objektiv ihr mir empfehlen würdet.
Danke



cantsin
Beiträge: 16798

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von cantsin »

Wenn es nur ein Objektiv sein soll, das von Weitwinkel bis Portrait möglichst universell einsetzbar ist, dann das Sony G-Master 24-70mm/2.8. (Ist allerdings so teuer wie der Kamerabody.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



playmen
Beiträge: 221

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von playmen »

Danke für die schnelle Antwort. Ja die habe ich im visier, allerdings wie du gesagt hast ist die ganz schön teuer. Von Sigma oder Tamron würde es da auch was geben?



cantsin
Beiträge: 16798

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von cantsin »

Von Tamron gibt's ein 28-75mm/f2.8 für ca. 850 Euro, wobei das wegen der extremen (elektronisch korrigierten) Randabschattung real eher ein f4-Objektiv ist. Es hat allerdings den Vorteil, deutlich leichter zu sein als das G-Master.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



playmen
Beiträge: 221

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von playmen »

Ist um einiges günstiger, vom Gewicht her auch leichter!! Ich werde die A7iii auf einem Gimbal benützen, daher währe ein leichteres objektiv besser!!



Spreeni
Beiträge: 325

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von Spreeni »

Für Gimbal würde ich ganz klar eine Festbrennweite empfehlen. Zum einen wegen des Gewichts und zum anderen würdest du bei nem Zoom Objektiv mit jeder Veränderung der Brennweite wieder nachjustieren müssen. 24mm oder 35mm sind hierfür ganz brauchbar, wenn die Lichtstärke nicht über allem steht würde ich eher eine f4 Blende bevorzugen, um etwas Reserve im Schärfebereich zu haben.



cantsin
Beiträge: 16798

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von cantsin »

Spreeni hat geschrieben: Di 15 Jan, 2019 10:40 Für Gimbal würde ich ganz klar eine Festbrennweite empfehlen. Zum einen wegen des Gewichts und zum anderen würdest du bei nem Zoom Objektiv mit jeder Veränderung der Brennweite wieder nachjustieren müssen. 24mm oder 35mm sind hierfür ganz brauchbar, wenn die Lichtstärke nicht über allem steht würde ich eher eine f4 Blende bevorzugen, um etwas Reserve im Schärfebereich zu haben.
...und für beides kann man bedenkenlos zu den beiden (preiswerten, sehr leichtgewichtigen, optisch guten und mit Autofocus ausgestattenen) Samyang 35mm/2.8- und 24mm/2.8-E-Mount-Objektiven greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



vobe49
Beiträge: 755

Re: ony A7iii, Welches Objektiv zum Filmen?

Beitrag von vobe49 »

Und geh schon mal in eine Mukibude - Die A7 III auf einem geeigneten Gimbal - das hälst du sonst nicht all zu lange durch. Ich hatte die Alpha6300 auf dem FeiYouTech a1000 - das war mir unterwegs auf Reisen auf die Dauer schon zu anstrengend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16