Orban
Beiträge: 6

Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

Hallo!

ich habe folgendes Problem:

Ich habe 4 Kameras mit 1920x1080 und habe diese in einer Sequenz synchron gebracht da immer wieder kleine Speicherpause dazwischen waren. Nun habe ich in Multicam in ner neue Sequenz alles geschnitten und angeglichen und denke mir die gannze Zeit schon warum die Qualität nicht so gut ist...Ich habe in den Sequenzeinstellungen immer HDV 720p aber eben mit 1080p Videos. Hat immer funktioniert nur in der Multicam Sequenz hat jeder Clip plötzlich nur mehr 1280x720 was aber eben in der Sync-Sequenz nicht der Fall ist. kann ich das wieder irgendwie "hochdrehen"? ich brauche den Spielraum von 1080 auf 720 weil ich hineinzoomen will und da ich es auf DVD Brenne ist es eh egal ob 720 oder 1080 weil wenn ich hineinzoome bringt mir das nichts wenn ich dafür eine bessere Auflösung habe wenn ich nicht reinzoome.

Bitte helft mir!


PS: Jedes mal wenn ich Premiere schließe und wieder öffne macht er die gleiche Sequen auf aber nie die in der ich zuletzt gearbeitet habe, woran liegt das bitte?

Mit freunldichen Grüßen

Orban



srone
Beiträge: 10474

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von srone »

Orban hat geschrieben: Mo 14 Jan, 2019 00:07 Ich habe in den Sequenzeinstellungen immer HDV 720p aber eben mit 1080p Videos. Hat immer funktioniert nur in der Multicam Sequenz hat jeder Clip plötzlich nur mehr 1280x720 was aber eben in der Sync-Sequenz nicht der Fall ist. kann ich das wieder irgendwie "hochdrehen"?
wenn du die erste sequenz in 1080p anlegst und die zweite wie gehabt, klappts...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

He dnake für di Antwort, also du meinst damit die Sequenz in der ich alle Clips synchron gebracht habe auf 1920 stellen und dann die in der der eine Multicam Clip ist auf 720 stellen hab ich das richig verstanden?
LG



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

bekomme ich das irgendwie hin das ich dann die verkrümmungsstabilisierung auch noch drauflegen kann? also sich premiere regt sich ja auf das die grö´ße des clips zu klein oder zu groß ist. Wie bekomme ich das dann hin? Also die Sequenz wo alle auf gleich gebracht wurden habe ich jetzt mal auf 1920 umgestellt in den sequenzeinstelluungen aber wie soll ich jetzt weitermsachen?



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Jörg »

also sich premiere regt sich ja auf das die grö´ße des clips zu klein oder zu groß ist.
verschachtel die clips und niemand regt sich mehr auf...



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

ok kann ich den clip auf in der sequenz wo ich alles synchron gebracht habe die verkrümmungsstabilisierung drauflegen? macht das sinn? weil dann habe ich halt keine effekte auf der multicam sequenz sonden die verkrümmungsstabilisierung auf den "originalclips"
LG



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Jörg »

Es macht generell wenig Sinn in Premiere zu stabilisieren, wenn es sich um umfangreiche Mengen handelt,
ist hier im Forum ausführlich besprochen. ( bloating sequence)
Vor allem macht es keinen Sinn, ganze Sequenzen stabilisieren zu wollen.
Bei einzelnen clips ist das OK.
Wenn ich Multicam schneide, wird jede cam als AE comp via Dynamic link stabilisiert,
jeder einzelne clip Schipsel, niemals ganze Takes.
Dauert, wird aber dann sauber.



Orban
Beiträge: 6

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von Orban »

ok dann werde ich das mit ae mal probieren aber das habe ich vergessen zu erwähnen das es sich eigentlich nur um einzelne clips handelt von unterschiedlicher länge sorry wenn ich das problem mit der qualität gelöst habe schau ich bei der stabilisierung weiter und wo du recht hast das es dumm ist eine ganze sequenz zu stabilisieren stimmt, außerdem viel spaß beim schneiden wenn du jedes mal analysieren musst 😂



srone
Beiträge: 10474

Re: Multicam Sequenz Qualität

Beitrag von srone »

Orban hat geschrieben: Di 15 Jan, 2019 21:10 He dnake für di Antwort, also du meinst damit die Sequenz in der ich alle Clips synchron gebracht habe auf 1920 stellen und dann die in der der eine Multicam Clip ist auf 720 stellen hab ich das richig verstanden?
LG
ja.

und mal nur so als idee, vielleicht solltest du deine daten via media browser importieren, dann gibts auch keine lücken...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27