Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Jesus, was soll das denn sein ?...sieht aus wie ein Telepromter.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von TomWI »

Das scheint das erste "Modul" zu sein...



Largo
Beiträge: 324

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Largo »

och Jott.... dachte du seist der absolute Kenner, tus so als ob du mehr Wissen hast als die Fachpresse...

Aber ausser einer Leseschwäche zeigst du hier nichts.... Wo hab ich denn von "echten" geredet? Zuerst gegen Samsung bashen und Märchen erzählen, dann Märchen über andere auftischen...
Wie die Samsung Technik funktioniert weiss ich nicht. Woher auch? Echtes Hologram? Oder nur so ähnlich? Keine Ahnung. Nur das, was in der Fachpresse zu lesen war.

Ich warte immer noch darauf dass du uns zeigst, auf welchen Messen denn das Samsung Gerät zu sehen war?

@cantsin... nochmals: Es geht NICHT um die Projektion bei den Billboards... Echt, die Leseschwächen und die trumpsche Argumentationsweise mancher hier..... Dass Samsung Jackson gewählt hat... schätze mal um aufzuzeigen, was deren Technik im Vergleich zu den Billboard Projektionen kann.

Dieses dumme Company gebashe, sei es gegen Red/Apple/Samsung.... echt, manche brauchen ums verrecken Feindbilder, und nehmen es dann wohl mit der Wahrheit auch nicht so genau...



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Jetzt reiß dich mal zusammen, nirgendwo steht was von einem Samsung-Gerät auf Messen.

Die ganz normale Frage war: was hat es mit DEINEM Samsung-Michael Jackson-Hologramm (echt oder jetzt plötzlich doch nur "so ähnlich") auf sich? Interessiert doch alle, weil's zum Thema gehört. Anstatt dich so fürchterlich aufzuregen, komm doch mal mit Links zur der Fachpresse rüber, auf die du dich ständig beziehst. Irgendwo her hast du doch dein Wissen. Und wenn Samsung tatsächlich schon mal ein lebensgroßes oder meinetwegen auch kleineres Hologramm gezeigt haben sollte - in Farbe, in Bewegung - dann wäre es eine technische Sensation ersten Ranges, die dann die ganze Welt außer dir irgendwie verpasst haben müsste. Holen wir's also nach.

Und wenn weiter nichts kommt von dir, dann geht's vielleicht doch um die gleiche Show (du redest ja auch von 2014), und deine "Fachpresse" war wie so viele andere einfach nur reingefallen auf das Hologramm-Gerede. Also komm, her mit den Links. Wenigstens mit einem.



Largo
Beiträge: 324

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Largo »

Jetzt reiß dich mal zusammen, nirgendwo steht was von einem Samsung-Gerät auf Messen.
Und wieder einer deiner Ausreden.... Du hast dich doch auf mein Post zu der Samsung Technologie bezogen, oder hast du einfach blind und wild ins Zeug geschrieben?
Ok, dann müsstest du zumindest sagen können, auf welchen Messen eine vergleichbare Technologie zu sehen ist, die ja so gebräuchlich ist wie du behauptest? Dir war es ja sehr wichtig, diese Samsung Technologie möglichst klein zu reden....
... Und bist nur mit immer weiteren Ausflüchten gekommen.
dann geht's vielleicht doch um die gleiche Show
Sag ich doch, hauptsache versuchen Samsung klein zu reden... dann auch mit Märchen. Denn bei der Billboard Show war Samsung nie beteiligt, anderes Unternehmen mit "normaler" Beamtechnik und Leinwand. Sach ma, da wurde ja auch schon ein Link zu präsentiert.... Hast du wohl "vergessen"

Auch lustig, selber magst du uns keine Links für deine Behauptungen präsentieren...

Und nochmals: ich weiss NICHT wie die Technik funktioniert. (Wobei man durchaus spekulieren kann) Nur was in Fachartikeln wiedergegeben wurde. (u.a. in the scientist, und ich werd hier sicher nicht meinen Zugang veröffentlicht) Entweder du lügst uns an was deine Kenntnisse anbelangt. Denn dann hättest du zumindest schon etwas davon gehört. Oder eben, dir geht es nur drum Samsung zu bashen.

Kurzzusammenfassung für Leute, die es tatsächlich interessiert:

Der Samsung Prototyp gemäss Berichten:
Von rundum einsehbares 3d Modell/Projektion/Hologramm, welches zwischen zwei Plattformen erscheint. Gezeigt wurde eine 1:1 Projektion eines Kopfes einer bekannten Person. Man konnte wohl die Hand reinhalten dies stört jedoch das Bild, deutlicher Luftzug von unten nach oben ist spürbar, auf der Hand bleibt eine Art Film zurück. Wind stört das Bild, viele kleine Öffnungen für Lichtaustritt waren wohl zu erkennen, das Bild noch etwas unscharf, die Person aber gut zu erkennen.
Als nächstes Etappenziel wurde 2019 angegeben, da sollte der Prototypenstatus verlassen werden.

Klaar, als selbsternannter Experte hast du noch nie davon gehört... wer's glaubt.



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Dein verpeiltes Angepisse interessiert nicht.

Aber immerhin hast du mal was rausgelassen. Dann google ich mal nach einem Michael Jackson-Kopf im Luftzug.

Nach deiner Beschreibung müsste es ungefähr um eine Nummer wie diese gehen (mit einer Art Aerosol als Projektionsmedium, daher der "Film" auf der Hand, wenn man sie rein hält), was aber auch nichts mit echter Holografie zu tun hat:

http://waiik.net (mein Spitzname: Holotoaster)

Gleiches Prinzip:



Schon etwas weiter, durch mehrere Projektoren, aber auch keine echte Holografie:



Leia, ursprünglich Entwickler des RED Hydrogen-Screens, macht jetzt auch auf Nebelschicht-Projektion:

http://www.leiadisplay.com/index.html#tech

Ein anderer Ansatz mit Laser:

https://www.popsci.com/technology/artic ... -necessary




Irgendwas in einem Smartphone kann aus nachvollziehbaren Gründen unmöglich diesen Prinzipien folgen. Es wird - wenn - etwas in der Richtung sein, die RED bzw. Leia eingeschlagen hatten. Vielleicht kombiniert mit einem Augenscanner zur Erfassung der Blickrichtung.
Zuletzt geändert von Jott am Do 03 Jan, 2019 18:49, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von cantsin »

Largo hat geschrieben: Do 03 Jan, 2019 10:29 @cantsin... nochmals: Es geht NICHT um die Projektion bei den Billboards... Echt, die Leseschwächen und die trumpsche Argumentationsweise mancher hier..... Dass Samsung Jackson gewählt hat... schätze mal um aufzuzeigen, was deren Technik im Vergleich zu den Billboard Projektionen kann.
Diese Komplimente kannst Du Dir gerne selbst machen. Hier nochmal, was Du in Deinem ursprünglichen Posting schriebst:
Largo hat geschrieben: Di 01 Jan, 2019 20:29 Samsung betreibt u.a., im Gegensatz zu Red, auch Grundlagenforschung. 2015 hat Samsung eine Forschungsabteilung für Holographische Displays ins Leben gerufen. Die 2006 gegründete Abteilung für holographische Projektion besteht noch weiter hin. (Stichwort Jackson Hologramm 2014)
Kein Wort davon, dass es nicht um die Billboard Award-Projektion ging.

Zu den Stichwörtern "Samsung", "Michael Jackson" und "hologram" finde ich übrigens keinen einzigen Suchtreffer im Netz. Nenn doch mal eine Quelle. Das wurdest Du schon vorher gefragt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Korrektur zu oben: Leia (die mit der Nebelprojektion) haben wohl nichts mit der anderen Firma Leia zu tun, von der RED die Hydrogen-Technologie hat. Namensschutz vergessen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Unfassbar wie viel Kohle und Aufwand für diese schwachsinnigen Holodisplays verbrannt wird.
Und das obwohl jedem der halbwegs bei Verstand ist klar sein muß, daß die Nummer über eine Jahrmarktsattraktion nie hinaus kommen wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 03 Jan, 2019 19:37 Unfassbar wie viel Kohle und Aufwand für diese schwachsinnigen Holodisplays verbrannt wird.
Und das obwohl jedem der halbwegs bei Verstand ist klar sein muß, daß die Nummer über eine Jahrmarktsattraktion nie hinaus kommen wird.
In welchem Jahr hätte die Entwicklung deiner Meinung nach stehen bleiben sollen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Die hätten eigentlich gar nicht erst anfangen sollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

An 7nic
Zuerst muss man dann aber fragen: wohin, zu welchem Ziel soll die Entwicklung dann führen und warum ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 03 Jan, 2019 20:37 Die hätten eigentlich gar nicht erst anfangen sollen.
Kein VR, keine Hologramme, kein HFR, kein Klimaschutz, kein Veganismus, keine selbstfahrenden Autos?



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Und das Allerschlimmste, was der Menschheit hätte widerfahren können: keine raw-Kameras?



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Der einzig realistische Ansatz für frei stehende Objekte im Raum ist, die Luft selbst als Medium zu nutzen. Also das, was die Japaner verfolgen: kontrollierte punktuelle Plasmaentladungen durch Laser ("Plasma Voxel"). Im Original sieht das besser aus als auf den Videos und flackert nicht gar so eklig. Millionen für Forschung auszugeben heißt noch lange nicht, dass dann irgend jemand im Labor eine Kamera bedienen kann, um die Ergebnisse auch sinnvoll festzuhalten! :-)

Das ist bisher nur Grundlagenforschung, aber das Prinzip könnte in die richtige Richtung gehen (in ein paar Jahrzehnten dann). Der Massenmarkt wäre klar: Werbung und Anzeigen/Displays aller Art im freien Raum. Wie allerdings Vögel und Insekten das überleben sollen, wird man noch rauskriegen müssen ...



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 03 Jan, 2019 19:37 Unfassbar wie viel Kohle und Aufwand für diese schwachsinnigen Holodisplays verbrannt wird.
Vor ein paar Jahrzehnten hat das sicher auch mal jemand über Flachbildschirme geschrieben.

You never know ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Im vergleich zu Flachbildschirmen, deren sinnvolle Anwendung jedermann einleuchtet, ist die Idee von "Hologrammen" hauptsächlich von naiven Science-Fiction Wunschvorstellungen getragen, ohne daß auch nur ansatzweise über den tatsächlichen Nutzen, und schon gar nicht über den Unnutzen reflektiert wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 18:14 Im vergleich zu Flachbildschirmen, deren sinnvolle Anwendung jedermann einleuchtet, ist die Idee von "Hologrammen" hauptsächlich von naiven Science-Fiction Wunschvorstellungen getragen, ohne daß auch nur ansatzweise über den tatsächlichen Nutzen, und schon gar nicht über den Unnutzen reflektiert wird.
Echtzeit 3D-Produktvisualisierung? Sculpting? ...



iasi
Beiträge: 29585

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von iasi »

So ein holographisches Smartphone-Display ist ein Gimmick - wie so vieles an den schlauen Telefonen.

Daher hat eben auch Reds-Ansatz noch immer Potential - trotz der Startschwierigkeiten aufgrund des hohen Preises und dem schlechten Marketing.

Selbst Apple bekommt schließlich Absatzproblem aufgrund der hohen Preise, die für aktuelle iPhones aufgerufen werden.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 18:44
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 18:14 Im vergleich zu Flachbildschirmen, deren sinnvolle Anwendung jedermann einleuchtet, ist die Idee von "Hologrammen" hauptsächlich von naiven Science-Fiction Wunschvorstellungen getragen, ohne daß auch nur ansatzweise über den tatsächlichen Nutzen, und schon gar nicht über den Unnutzen reflektiert wird.
Echtzeit 3D-Produktvisualisierung? Sculpting? ...
Bei wirklich funktionierender, standardisierter und bezahlbarer Technologie sehe ich da einen Riesenmarkt für Mode-Retail. Wenn man 3D-Produktdarstellung kombiniert mit 3D-Bodyscans (die man ja heute schon mit Smartphones in erstaunlich guter Qualität machen kann) und das Smartphone zur persönlichen Ankleide wird, könnten Zalando & Co. das ganze Mode-Retailsegment so plattmachen wie Amazon zuvor den Buchhandel.

Und wenn ich mir heutige Innenstädt ansehe, sind Mode-Ladenketten ja fast das einzige, das vom klassischen Ladenhandel noch signifikant übriggeblieben ist. (Bitte berücksichtigen, dass das meine niederländische und vor allem Rotterdammer Perspektive ist...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

7nic hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 18:44
Echtzeit 3D-Produktvisualisierung? Sculpting? ...
Da ist ein Hologramm so ziemlich das ungeeignetste - die Dinger sind durchsichtig, und können keine richtigen Farben zeigen, also das genaue Gegenteil was man von einer Produktvisualsierung möchte (und nein, das wird sich auch nie ändern) - solange du also irgendwas anderes als Sektgläser visualisieren möchtest....
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 20:12
7nic hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 18:44
Echtzeit 3D-Produktvisualisierung? Sculpting? ...
Da ist ein Hologramm so ziemlich das ungeeignetste - die Dinger sind durchsichtig, und können keine richtigen Farben zeigen, also das genaue Gegenteil was man von einer Produktvisualsierung möchte (und nein, das wird sich auch nie ändern) - solange du also irgendwas anderes als Sektgläser visualisieren möchtest....
Natürlich wird sich das ändern. Daran besteht gar kein Zweifel.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Da besteht massiver Zweifel, es ist physikalisch völlig unmöglich ein solides, undurchsichtiges 3D Objekt einfach so in die Luft zu projizieren.

Ihr kommt mir vor wie die Leute die in den 50er Jahren Popular Mechanics Heftchen lasen, und 100%ig überzeugt waren daß wir spätestens im Jahre 2000 mit fliegenden Untertassen zur Arbeit kommen. In Wirklichkeit haben wir seit dem die Fähigkeit verloren einen Flughafen zu bauen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 21:34 Da besteht massiver Zweifel, es ist physikalisch völlig unmöglich ein solides, undurchsichtiges 3D Objekt einfach so in die Luft zu projizieren.

Ihr kommt mir vor wie die Leute die in den 50er Jahren Popular Mechanics Heftchen lasen, und 100%ig überzeugt waren daß wir spätestens im Jahre 2000 mit fliegenden Untertassen zur Arbeit kommen. In Wirklichkeit haben wir seit dem die Fähigkeit verloren einen Flughafen zu bauen.
Du kommst mir vor wie jemand, der die erste Dampfmaschine sieht und sich sicher ist, dass man damit eventuell mal Pumpen antreiben kann, aber mehr nicht...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Außer die stumpfe Behauptung "das wird schon irgendwie gehen" hast du ja keine Grundlagen, aber wenn du es sagst.....

Wir reden in 10 Jahren wieder darüber
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Frank hat recht, finde ich, träumen ist gut....Aber Hologramme aus Star Trek und Star Wars, haben absolut nix mit der Realtät zu tun.....
Apropos Dampfmaschine: Was ist denn eigentlich ein Atomkraftwerk denn anderes als eine sehr gefährliche Dampfmaschine ?
Ausserdem, baut doch mal einfach eine Dampfmaschine selber, dann bemerkt ihr das diese Technolgie alles andere als primitiv ist...
Ach ja, und die Luft ist keine effektive Projektionsfläche. Wie denn auch ? Sie besteht aus herumwirbelnden Molekülen. Ganz egal womit man prjojeziert, das Bild bewegt sich mit den Molekülen mit, bleibt also unscharf, verschwommen. weil sich die Luftleinwand ja bewegt, die Projektion aber nicht.
Wenn der Projektor in Echtzeit ausrechnen, oder erfasssen könnte wo sich jedes Luft Molekül in jedem Moment befindet, dann könnte das super funktionieren. Aber dafür sind die schnellsten Supercomputer auf unseren Planeten noch viel zu langsam.
Also wird das Holgramm sehr wahrscheinlich auch in 100 Jahren nicht viel besser aussehen wie heute, also bringt es meiner Meinung auch nicht viel Geld und Energie in Forschungen für Holgramme zu stecken. Es bleibt nicht mehr als eine Jahrmarktsatraktion.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Es wird munter gebastelt - Ansätze gibt es mehrere. Locker bleiben: Film/Kino war anfangs auch nur eine Jahrmarktsattraktion.



Hat aber natürlich absolut nichts mit dem Smartphone-Hologramm-Gemunkel zu tun.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 07:50 Es wird munter gebastelt
Genau so schaut's auch aus - Niveau: 80er Jahre Disco Laser. Das ist also das beste was wir heute so drauf haben? Nach 40 Jahren Entwicklung?
40 Jahre nach den ersten Hopsern der Gebrüder Wright hatten wir Linienflugverkehr. Wo sind diese Sorte Ingenieure heute?
Wer kann heute noch einen Eiffelturm bauen? Oder das Empire State Building innerhalb von gut einem Jahr? Und das im vorgegebenen Zeit und Budgetrahmen, und ohne CAD und Computer Statik?



Gefühlte Wünsch-dir-was-Pipilangstrumpf-Realität vs. Physik - kein Wunder, das wir nicht mal mehr Flugplätze bauen können.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 08:16 ...
Genau so schaut's auch aus - Niveau: 80er Jahre Disco Laser. Das ist also das beste was wir heute so drauf haben? Nach 40 Jahren Entwicklung?
40 Jahre nach den ersten Hopsern der Gebrüder Wright hatten wir Linienflugverkehr. Wo sind diese Sorte Ingenieure heute?
Wer kann heute noch einen Eiffelturm bauen? Oder das Empire State Building innerhalb von gut einem Jahr? Und das im vorgegebenen Zeit und Budgetrahmen, und ohne CAD und Computer Statik?
...
China? Die bauen dir drei gestapelte Empire State Buildings mit einem Eiffelturm als Spitze auf dem Mount Everest in zwei Wochen. :D



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

China ? Wo denn die haben doch gar keinen Platz um viel zu bauen...und wenn dann holen die dann ja auch irgendwelche Star Architekten und Ingenieure aus Europa oder sie klauen deren Entwürfe.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 08:23


China? Die bauen dir drei gestapelte Empire State Buildings mit einem Eiffelturm als Spitze auf dem Mount Everest in zwei Wochen. :D
Ohne CAD und Computer? Wohl kaum - aber stimmt schon, im Vergleich zu China sind wir mittlerweile ein Entwicklungsland.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22968

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Jott »

Das ist richtig. Bei „Made in Germany“-Angebereien bricht immer öfter Fremdschämen aus. Düstere Aussichten hierzulande.

Berliner Flughafen? Abreißen, planieren und vergessen. Geht ja offensichtlich auch ohne.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Sammy D »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 08:29 China ? Wo denn die haben doch gar keinen Platz um viel zu bauen...und wenn dann holen die dann ja auch irgendwelche Star Architekten und Ingenieure aus Europa oder sie klauen deren Entwürfe.
Gruss Boris

In 30 Jahren wird niemand mehr lachen, wenn die Chinesen in Astralform uebergegangen sind, waehrend hierzulande noch ueber die Sinnhaftigkeit von 5G-Masten gestritten wird.

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 08:44
Sammy D hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 08:23


China? Die bauen dir drei gestapelte Empire State Buildings mit einem Eiffelturm als Spitze auf dem Mount Everest in zwei Wochen. :D
Ohne CAD und Computer? Wohl kaum - aber stimmt schon, im Vergleich zu China sind wir mittlerweile ein Entwicklungsland.
Kadrierst du ohne Monitor? ^___^



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 08:29 China ? Wo denn die haben doch gar keinen Platz um viel zu bauen...und wenn dann holen die dann ja auch irgendwelche Star Architekten und Ingenieure aus Europa oder sie klauen deren Entwürfe.
Könnte es sein, dass Du noch nie in China warst? Reis' mal in die Region Hongkong/Shenzhen/Guangzhou - die gerade zu einer 50 Millionen-Einwohner-Stadt zusammenwächst und auf dem Weg ist zur neuen Weltmetropole des 21. Jahrhunderts, nach Paris im 19. und New York im 20. Jahrhundert.

Oder sieh Dir das Projekt "Neue Seidenstraße" an, dem sicher größten Infrastrukturprojekt der Welt, das sich von Beijing bis Rotterdam erstreckt und westlichen Regierungen gerade viel Kopfzerbrechen bereitet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank Glencairn »

Yup, selbst in einem Land wie Kazakhstan sieht es mittlerweile aus wie in einem Science Fiction, die bauen noch ganz andere Sachen als nur popelige Flugplätze.

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 6:54
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52