slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von slashCAM »


Netflix möchte nicht nur fesselnde Originalserien produzieren, sondern auch traditionelle Filmkunst, und tut dies mit Erfolg, wie am jüngsten Beispiel "Roma" zu sehen ist...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung



7River
Beiträge: 4651

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von 7River »

Zu empfehlen wäre auch der Film „Beasts of No Nation“. Der lief ja auch auf Netflix.

Kino ist Kino. Auch wenn Bildschirme und Beamer immer größer werden, bleibt Kino in gewisser Weise ein Erlebnis.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29086

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von iasi »

Zumal Roma eigentlich einer der (wenigen) Filme ist, die für die 4k-Kinos prädestiniert sind - und natürlich auch für die entsprechende Tonanlage.

Schon verrückt: Da läuft also dieser 65mm Film auf UHD-Fernsehern, während man aufgeblasene 3k-Filme (eventuell sogar mit dem einst billig-Breitwand-Format CS) auf 4k-Kinos gezeigt bekommt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von dosaris »

iasi hat geschrieben: Di 25 Dez, 2018 11:36 ....eigentlich einer der (wenigen) Filme ist, die für die 4k-Kinos prädestiniert sind
das führt mich immer wieder mal zu der Frage, wie hoch der Anteil von Kinosäälen
mit 4k-Projektor denn überhaupt ist.

Ich habe den Eindruck, dass dies kaum über 50% sind.

kennt jemand genauere Zahlen?



iasi
Beiträge: 29086

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von iasi »

dosaris hat geschrieben: Di 25 Dez, 2018 13:51
iasi hat geschrieben: Di 25 Dez, 2018 11:36 ....eigentlich einer der (wenigen) Filme ist, die für die 4k-Kinos prädestiniert sind
das führt mich immer wieder mal zu der Frage, wie hoch der Anteil von Kinosäälen
mit 4k-Projektor denn überhaupt ist.

Ich habe den Eindruck, dass dies kaum über 50% sind.

kennt jemand genauere Zahlen?
50% sind viel zu hoch gegriffen - zumindest in D.



7River
Beiträge: 4651

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von 7River »

Also, bei uns hat das eine Kino fast ausschließlich digitale Projektoren. Jedenfalls wüsste ich jetzt nicht, wann ich da zum letzten Mal einen Film analog gesehen hätte. Die können‘s sich als große Kette leisten, schätze ich mal.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29086

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 25 Dez, 2018 15:33 Also, bei uns hat das eine Kino fast ausschließlich digitale Projektoren. Jedenfalls wüsste ich jetzt nicht, wann ich da zum letzten Mal einen Film analog gesehen hätte. Die können‘s sich als große Kette leisten, schätze ich mal.
Mit Avatar kam auch das digitale Kino nach Deutschland - aber eben nur in 2k. Bis die Technik abgeschrieben ist, dauert es erst mal moch eine Weile - und selbst dann werden viele Kinobetreiber die 2k-Teile erst noch weiterlaufen und richtig Geld machen lassen.

4k gibt´s nur vereinzelt - jedenfalls in D.



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von dienstag_01 »

Freunde von mir haben ihren 4k Beamer im kleinsten Saal (Sälchen) ihres Kinos installiert, damit man von 4k überhaupt was sieht. Im großen Saal geht das völlig unter. Insofern ist 4K auf UHD schon nicht falsch, da kann man seine Nasenspitze wenigstens direkt an den Screen drücken ;)



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von TheBubble »

iasi hat geschrieben: Di 25 Dez, 2018 14:53
dosaris hat geschrieben: Di 25 Dez, 2018 13:51 kennt jemand genauere Zahlen?
50% sind viel zu hoch gegriffen - zumindest in D.
Ist offenbar sehr unterschiedlich. Ich habe eine Quelle für Berlin gefunden:http://www.kinokompendium.de

Im Zentrum, wo bestimmt auch viele Touristen hingehen, ist das Originalfassungs-Kino laut Angaben überwiegend 4K, das benachberte Kino soll völlig mit 4K ausgestattet sein.

Andere Kinos (teilweise einer Kette zugehörig) hatten in meiner kleinen Stichprobe mindestens einen 4K Saal. Ich habe mir aber nicht jedes Kino in der Auflistung angesehen und mitgezählt.

Ich habe noch bei einem kleineren Kino nicht zentral gelegenen Kino nachgesehen (ich weiß wo es ist, bin aber noch nie drin gewesen), dort gibt es scheinbar nur 2K, dafür aber wohl noch 35mm Projektoren.

Wie aktuell die Angaben sind, weiß ich leider nicht.

Ich kann mir schon vorstellen, dass grade kleine Betreiber, die keiner Kette angehören, die Investition scheuen. Die großen Multiplexe brauchen derzeit eigentlich auch nicht jeden Saal umzubauen, da 3D sowieso immer in 2K läuft. Es würde nur die Flexibilität erhöhen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von -paleface- »

War bei Dunkrik in 4K in Essen. Keinen Unterschied zu 2K gesehen.

Kino ist gefühlt immer noch mal etwas softer als Heimkino.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von sottofellini »

Sicher kennt Ihr das Bonmot für das Interesse an einer Liegenschaft/Haus/Wohnung:
Die Lage
Die Lage
Die Lage

Beim Film:
Die Story
Die Story
Die Story

Alles andere ist Beilage, Beifang, Effekthascherei.....



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von Paralkar »

Zu meinem Vorredner, naja bei Filmliebhabern, aber wer interessiert sich bei der breiten Masse für die Story, hauptsache Schweighöfer spielt mit, egal wie absurd/ idiotisch die Story ist, ob er sich wie bei Tom & Jerry als Frau verkleidet und die gleichen dämlichen Sachen wie in sein letzten 10 Filmen macht oder nicht is egal,

Die Story hat meistens echt kein großen Belang in der deutschen Filmbranche, also im Massenmarkt, klar gibt es auch kinofilme die geile Geschichten erzählen oder Fernsehfilme, aber die wenigsten sind kreativ oder künstlerisch,

Hab schon Filme gedreht, da wusst jeder von Regie bishin zu dem Setrunner, das es absoluter Müll is, der da gedreht wird, erstere Person wusste am Morgen auch nicht mal was wir an dem Drehtag drehen, aber hey irgendwie muss man Geld verdienen. Da freut mich sich immer mehr über Drehbücher die dann doch gefallen in der Hoffnung es kommt was sinnvolles bei rum,

zum Thema 4k, in München gibt es selbst in den kleineren Independent Kinos schon 4k Projektoren und den großen sowieso, jedoch kommt halt sehr selten mal n 4k DCP an, Dunkirk, skyfall, Marsianer, mehr fallen mir grad so auch nicht ein, is halt schwach wenn jeder 300 Film als 4k DCP gezeigt wird,

Man darf natürlich aber auch nicht vergessen, ein 4k DCP hat keine höhere Datenrate als ein 2k DCP, weil es dafür noch keine Norm gibt
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Hayos
Beiträge: 322

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von Hayos »

Soweit ich weiß, sind doch viele(die meisten?) 2K-3D Kino-Projektoren eh 4K fähig.

Hab noch mal nachgegoogelt, hier eine News von 2009:

"[...]Bei den von Cinemaxx vorgesehenen 4K-Beamern handelt es sich um CineAlta-Projektoren von Sony, dem bislang einzigen Hersteller von 4K-Kinoprojektoren. Für räumliche Bilder sorgt ein 3D-System von RealD. Anders als bei 2K-RealD-Installationen werden die 3D-Bilder hier aber nicht nacheinander projiziert, sondern gleichzeitig – allerdings verringert sich bei 3D-Projektion die Auflösung auf 2K. Ein Doppellinsenadapter mit passiven Polfiltern macht aus dem 4K-Bild zwei 2K-Bilder. Die DCI-Spezifikation für 3D-Kino sieht jedoch ohnehin nur eine Auflösung von 2K vor. Für "Flachfilme" sind echte 4K möglich, auch wenn die meisten Produktionen noch in 2K geliefert werden."

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 53017.html



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von Rick SSon »

Die Größe der Leinwand spielt wohl weniger eine Rolle als der Abstand des Betrachters zu derselben.

Ich versteh auch nicht wer die mittelalterlichen Preise braucht. Netflix sollte diese verstaubten Veranstaltungen ängstlicher, alter Männer ignorieren und sein Ding mit Streaming voll durchziehen.

Wer braucht schon Kinosäle in denen einen andere Menschen bloss nerven.



7River
Beiträge: 4651

Re: Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung

Beitrag von 7River »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 26 Dez, 2018 16:22 Wer braucht schon Kinosäle in denen einen andere Menschen bloss nerven.
Stimmt aber nur zum Teil. Kino ist immer noch ein Erlebnis. Daher haben wir es uns zur Gewohnheit gemacht, in den Frühvorstellungen zu gehen. Sicherlich ist heutzutage Homecinema mit Beamern und große LED-TVs ne feine Alternative.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56