Hallo,
grundsätzlich bin ich am überlegen, welche DVD-Formate ich für meine Videos (MPEG2) nehmen soll. Ich habe den folgenden Brenner bestellt:
‚LG externer DVD-Brenner GSA-5163D DVD-Multi Double Layer USB2/FireWire’
Ich tendiere zu +RW oder +R, da man an eine vorhandene Videosequenz weitere anhängen kann.
Gibt es bei +RW gegenüber +R eine Qualitätseinbuße?
Für lange Filme würde ich –R oder DVD+R Double Layer verwenden.
Wie sind da die (Q.)Unterschiede? Wenn ich auf –R mit einem Film beide Seiten beschreibe, kann der Film durchgehend laufen, ohne dass ich die DVD umdrehen muss?
Ist Random Write oder Sequential Recording zu bevorzugen?
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben. Ich füge unten die Spezifikationen des Brenners an.
Grüsse
Peter
• Laufwerkstyp: extern
• Lesegeschwindigkeit - DVD-R/-RW-/ROM: 10x / 8x/ 16x max.
• Lesegeschwindigkeit - DVD-RAM: 2x, 3x, 5x
• Lesegeschwindigkeit - DVD-Video (CSS): 8x max. (Single / Dual Layer)
• Lesegeschwindigkeit - DVD+R/+RW: 10x / 8x max.
• Lesegeschwindigkeit - CD-R/-RW/-ROM: 40x max.
• Lesegeschwindigkeit - CD-DA (DAE): 40x max.
• Brenngeschwindigkeit - DVD-R: 2x, 4x CLV, 8x ZCLV, 16x PCAV
• Brenngeschwindigkeit - DVD-RW: 1x, 2x, 4x, 6x CLV
• Brenngeschwindigkeit - DVD-RAM: 2x, 3x ZCLV, 3x – 5x PCAV (Ver. 2.2)
• Brenngeschwindigkeit - DVD+R: 2.4x, 4x CLV, 8x, 12x, 16x ZCLV
• Brenngeschwindigkeit - DVD+R Double Layer: 2.4x, 4x CLV
• Brenngeschwindigkeit - DVD+RW: 2.4x, 4x CLV, 8x ZCLV
• Brenngeschwindigkeit - CD-R: 4x, 8x CLV, 16x, 24x, 32x, 40x ZCLV
• Brenngeschwindigkeit - CD-RW: 4x, 8x, 10x CLV, 16x CLV, 24x ZCLV
• Unterstützte Schreibmethoden - DVD-R: Disc at Once und Incremental Recording
• Unterstützte Schreibmethoden - DVD-RW: Disc at Once, Incremental Recording und Restricted Overwrite
• Unterstützte Schreibmethoden - DVD-RAM: Random Write
• Unterstützte Schreibmethoden - DVD+R: Sequential Recording
• Unterstützte Schreibmethoden - DVD+R Double Layer: Sequential Recording
• Unterstützte Schreibmethoden - DVD+RW: Random Write
• Unterstützte Schreibmethoden - CD-R/-RW: Disc at Once, Session at Once, Track at Once und Packet Write
peter.schmid -BEI- zfp.weissenau.de