Gemischt Forum



capturing/mediaplayer Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michel

capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

wenn ich videos von meiner sony drtv230e mit uleads videocapture auf die platte kopiere und die dann anchliessend im mediaplayer7.0 betrachte, dann kann man bei schnellen bewegungen, hässliche längstreifen sehen...muss dat so? ist das auch so, nachdem ich die files bearbeitet habe und wieder zurückgespult habe??? kann ich momentan noch nicht testen, habe noch keine freischaltung bestellt...und bevor ich jetzt alles capture, will ich natürlich wissen ob dat so in ordnung ist!
danke!!!

miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

jaaa, das muß leider so, weil das Material interlaced, also mit Fields aufgenommen wurde. Wenn Deine Kamera nicht progressive aufnehmen kann, wird das solange so sein, bis Du einen Deinterlace-Filter drauf anwendest, der leider das Bild schlechter macht. Zu Fields gibt es hier schon gaaanz viele Einträge, such mal danach!

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : jaaa, das muß leider so, weil das Material interlaced, also mit Fields aufgenommen
: wurde. Wenn Deine Kamera nicht progressive aufnehmen kann, wird das solange so sein,
: bis Du einen Deinterlace-Filter drauf anwendest, der leider das Bild schlechter
: macht. Zu Fields gibt es hier schon gaaanz viele Einträge, such mal danach!
:
: Steffen


so eine scheisse, mit virtualdub will mein camcorder nicht, und bei videocapture kann ich manche optionsschaltflächen nicht klicken...optionen oder videoformat zum beispiel...jetzt versuche ich schon seit 3 tagen vernünftig etwas auf den pc zu spielen...ahte jemand noch einne guten programmtip?

miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

Beim capturn kannst du nicht deinterlacen - bescgreib mal besser, wie du vorgehst und was du eigentlich machen willst...


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : Beim capturn kannst du nicht deinterlacen - bescgreib mal besser, wie du vorgehst und
: was du eigentlich machen willst...


1. vorgehensweise:
ich verbinde meine sony drctv230e mit der firewirekarte, starte ulead videocapture und
möchte möglichst hochwertige videoclips einlesen.
da ich aber einige optionen nicht aufrufen kann(..weiss gott warum?)
muss ich wohl mit den standardeinstellungen capturen.
nach dem capturen habe ich 720*576, 24 bit, 25 fps -DV Video Encoder type 1--files
auf der platte, die zeigen jedoch diese hässlichen streifen.
zur weiterbearbeitung(schnitt) verwende ich ulead video editor 6.0, dann möchte ich gerne die files schneiden und unkomprimiert wieder auf die festplatte schreiben.

mein system:
asusp5ab board
400mhz amd k6-2 3dnow
128 mb ram
seagate barracuda 20,4 gb 7,200 RPM 2mb cache
firewirekarte von mit texas instruments chip ohci-konform
windows mediaplayer 7.0



miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

Du KANNST auch nicht mehr Optionen einstellen - DV wird immer genauso eingelesen bzw. kopiert von der Kamera (TYP2 wäre allerdings empfehlenswert).

Die Fields mußt Du nachträglich im Schnittprogramm rausrechnen. Hochwertiger können die Clips kaum sein, nachdem Du sie eingelesen hast, außer, der Camcorder ist nicht so pralle ...

"Die häßlichen Streifen" kommen wie gesagt vom Camcorder - nur die neuesten oder die teuren Cams haben progressive Aufnahme-Modi.

Steffen

P.S.: WMP7 ist nicht empfehlenswert, deinstall wäre das beste.

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Peter

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : da ich aber einige optionen nicht aufrufen kann(..weiss gott warum?)
: muss ich wohl mit den standardeinstellungen capturen.


Hallo, Michel!

Das ist auch alles - weiß Gott - richtig! Die Streifen sind wieder verschwunden, sobald Du den geschnittenen Film wieder auf dem Camcorder hast. Wenn Du den Clip von der Platte über einen TV-Out der Grafikkarte sehen würdest, wäre es auch in Ordnung.

Weiteres darüber findest Du in diesem Forum unter den Stichworten "Interlace", "Halbbilder" und "Halbbildreihenfolge".

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : Die Fields mußt Du nachträglich im Schnittprogramm rausrechnen. Hochwertiger können die
: Clips kaum sein, nachdem Du sie eingelesen hast, außer, der Camcorder ist nicht so
: pralle ...


Wie heisst die vorgehensweise/aktion??? hat das nicht auch was mit halbbildern zu tun??
:
: "Die häßlichen Streifen" kommen wie gesagt vom Camcorder - nur die neuesten
: oder die teuren Cams haben progressive Aufnahme-Modi.

ich habe wie gesagt einen trv230e, kann dort auch nichts zum thema progressiv finden...

vielen dank auf alle fälle, dann kann ich wenigstens schon mal mit dem capturen anfangen...


miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

DE-INTERLACE oder HLBBILDER ENTFERNEN heisst das...


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05