Gemischt Forum



capturing/mediaplayer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michel

capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

wenn ich videos von meiner sony drtv230e mit uleads videocapture auf die platte kopiere und die dann anchliessend im mediaplayer7.0 betrachte, dann kann man bei schnellen bewegungen, hässliche längstreifen sehen...muss dat so? ist das auch so, nachdem ich die files bearbeitet habe und wieder zurückgespult habe??? kann ich momentan noch nicht testen, habe noch keine freischaltung bestellt...und bevor ich jetzt alles capture, will ich natürlich wissen ob dat so in ordnung ist!
danke!!!

miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

jaaa, das muß leider so, weil das Material interlaced, also mit Fields aufgenommen wurde. Wenn Deine Kamera nicht progressive aufnehmen kann, wird das solange so sein, bis Du einen Deinterlace-Filter drauf anwendest, der leider das Bild schlechter macht. Zu Fields gibt es hier schon gaaanz viele Einträge, such mal danach!

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : jaaa, das muß leider so, weil das Material interlaced, also mit Fields aufgenommen
: wurde. Wenn Deine Kamera nicht progressive aufnehmen kann, wird das solange so sein,
: bis Du einen Deinterlace-Filter drauf anwendest, der leider das Bild schlechter
: macht. Zu Fields gibt es hier schon gaaanz viele Einträge, such mal danach!
:
: Steffen


so eine scheisse, mit virtualdub will mein camcorder nicht, und bei videocapture kann ich manche optionsschaltflächen nicht klicken...optionen oder videoformat zum beispiel...jetzt versuche ich schon seit 3 tagen vernünftig etwas auf den pc zu spielen...ahte jemand noch einne guten programmtip?

miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

Beim capturn kannst du nicht deinterlacen - bescgreib mal besser, wie du vorgehst und was du eigentlich machen willst...


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : Beim capturn kannst du nicht deinterlacen - bescgreib mal besser, wie du vorgehst und
: was du eigentlich machen willst...


1. vorgehensweise:
ich verbinde meine sony drctv230e mit der firewirekarte, starte ulead videocapture und
möchte möglichst hochwertige videoclips einlesen.
da ich aber einige optionen nicht aufrufen kann(..weiss gott warum?)
muss ich wohl mit den standardeinstellungen capturen.
nach dem capturen habe ich 720*576, 24 bit, 25 fps -DV Video Encoder type 1--files
auf der platte, die zeigen jedoch diese hässlichen streifen.
zur weiterbearbeitung(schnitt) verwende ich ulead video editor 6.0, dann möchte ich gerne die files schneiden und unkomprimiert wieder auf die festplatte schreiben.

mein system:
asusp5ab board
400mhz amd k6-2 3dnow
128 mb ram
seagate barracuda 20,4 gb 7,200 RPM 2mb cache
firewirekarte von mit texas instruments chip ohci-konform
windows mediaplayer 7.0



miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

Du KANNST auch nicht mehr Optionen einstellen - DV wird immer genauso eingelesen bzw. kopiert von der Kamera (TYP2 wäre allerdings empfehlenswert).

Die Fields mußt Du nachträglich im Schnittprogramm rausrechnen. Hochwertiger können die Clips kaum sein, nachdem Du sie eingelesen hast, außer, der Camcorder ist nicht so pralle ...

"Die häßlichen Streifen" kommen wie gesagt vom Camcorder - nur die neuesten oder die teuren Cams haben progressive Aufnahme-Modi.

Steffen

P.S.: WMP7 ist nicht empfehlenswert, deinstall wäre das beste.

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Peter

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : da ich aber einige optionen nicht aufrufen kann(..weiss gott warum?)
: muss ich wohl mit den standardeinstellungen capturen.


Hallo, Michel!

Das ist auch alles - weiß Gott - richtig! Die Streifen sind wieder verschwunden, sobald Du den geschnittenen Film wieder auf dem Camcorder hast. Wenn Du den Clip von der Platte über einen TV-Out der Grafikkarte sehen würdest, wäre es auch in Ordnung.

Weiteres darüber findest Du in diesem Forum unter den Stichworten "Interlace", "Halbbilder" und "Halbbildreihenfolge".

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : Die Fields mußt Du nachträglich im Schnittprogramm rausrechnen. Hochwertiger können die
: Clips kaum sein, nachdem Du sie eingelesen hast, außer, der Camcorder ist nicht so
: pralle ...


Wie heisst die vorgehensweise/aktion??? hat das nicht auch was mit halbbildern zu tun??
:
: "Die häßlichen Streifen" kommen wie gesagt vom Camcorder - nur die neuesten
: oder die teuren Cams haben progressive Aufnahme-Modi.

ich habe wie gesagt einen trv230e, kann dort auch nichts zum thema progressiv finden...

vielen dank auf alle fälle, dann kann ich wenigstens schon mal mit dem capturen anfangen...


miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

DE-INTERLACE oder HLBBILDER ENTFERNEN heisst das...


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37