slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LGs 34" 5K Monitor mit 98% DCI-P3 und Thunderbolt 3 ist endlich lieferbar

Beitrag von slashCAM »


Der LG 34WK95U-W wurde schon Anfang des Jahres auf der CES 2018 vorgestellt und wird seitdem heiß erwartet, ist er doch dereinzige 34" Monitor mit 5K2K 5.120 x 2.160 Pixe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LGs 34" 5K Monitor mit 98% DCI-P3 und Thunderbolt 3 ist endlich lieferbar



cantsin
Beiträge: 16326

Re: LGs 34

Beitrag von cantsin »

EDIT: Laut LG unterstützt der Monitor Hardware-Kalibrierung. Nur ist nicht ganz klar, wie. Weiß jemand mehr?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jominator
Beiträge: 212

Re: LGs 34

Beitrag von Jominator »

Da bei dieser Art von Monitoren meistens Videoschnittprogramme abgebildet sind, frage ich mich, wo man bei einem solch breiten Monitor die Lautsprecher positionieren soll. Neben dem Monitor stimmt die Stereo Basisbreite nicht mehr, da viel zu weit auseinander, und über oder unter dem Monitor sind sie nicht auf Ohrhöhe. So kann man doch nicht vernünftig arbeiten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LGs 34

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 14:20 EDIT: Laut LG unterstützt der Monitor Hardware-Kalibrierung. Nur ist nicht ganz klar, wie. Weiß jemand mehr?
Was meinst Du genau? Ich habe den aelteren LG31MU97 4K mit Thunderbolt. Laeuft mit dem selben Interface und gleicher Software. Vielleicht kann ich dazu was sagen.



cantsin
Beiträge: 16326

Re: LGs 34

Beitrag von cantsin »

Sammy D hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 14:46 Was meinst Du genau? Ich habe den aelteren LG31MU97 4K mit Thunderbolt. Laeuft mit dem selben Interface und gleicher Software. Vielleicht kann ich dazu was sagen.
Danke! Ist bei Deinem Monitor das Colorimeter eingebaut, oder muss man dann ein externes Colorimeter (von LG? Oder einem Dritthersteller wie X-Rite?) zukaufen? Macht der Monitor die Kalibrierung selbständig, oder läuft das via PC-Software und Uploaden einer LUT in den Monitor?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LGs 34

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 20:38 ...
Danke! Ist bei Deinem Monitor das Colorimeter eingebaut, oder muss man dann ein externes Colorimeter (von LG? Oder einem Dritthersteller wie X-Rite?) zukaufen? Macht der Monitor die Kalibrierung selbständig, oder läuft das via PC-Software und Uploaden einer LUT in den Monitor?

Nein, man muss externe Colorimeter benutzen. Die Kompatibilitaetsliste findet man in der Anleitung der Software. Ich habe einen Spyder.
Das Ganze laeuft - wie bei allen LGs - ueber das mitgelieferte Programm TrueColorPro, also alles ueber das Betriebssystem.
Ich verwende meinen LG nur als Systemmonitor. Als Vorschaumonitor habe ich einen Eizo.
Rein qualitativ ist mein LG (nicht vom Bild - das ist super - aber von der Zuverlaessigkeit her) der schlechteste Bildschirm, den ich je hatte. Das nur am Rande.

Eine Moeglichkeit ihn als vom OS unbeeinflussten Vorschaumonitor zu nutzen, ist, ihn an eine Videokarte anzuschliessen und zu kalibrieren. TrueColorPro sendet eine LUT und die Anpassungen werden im Monitor gespeichert. Allerdings muss er dann ueber HDMI angeschlossen sein, womit er nur 30fps darstellen kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LGs 34

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der wird schon seit fast einen Jahr bei Amazon mit nicht so guten Bewertungen verkauft,
da es an Macs wohl Probleme mit der vollen Auflösung gibt,
die man dann nach jedem Start selbst einrichten muß, wenn es überhaupt geht.

Dort liefert auch einer den guten Hinweiß, das der vergleichbar teure EIZO 32 Zoll mit 16x9
fast die gleiche Bildfläche hat, aber technisch besser da steht.

Ich bin auch immer hin und her,
wobei doch 2 in Summe gleichgroße rahmenlose Monitore günstiger und besser einzusetzen sind.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



PHuV
Beiträge: 52

Re: LGs 34

Beitrag von PHuV »

Ich habe den Monitor seit einigen Wochen und hab hier mal erste Eindrücke beschrieben:

https://www.hardwareluxx.de/community/f ... 12808.html
Sammy D hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 21:27 Nein, man muss externe Colorimeter benutzen. Die Kompatibilitaetsliste findet man in der Anleitung der Software. Ich habe einen Spyder.
Das Ganze laeuft - wie bei allen LGs - ueber das mitgelieferte Programm TrueColorPro, also alles ueber das Betriebssystem.
Das ermittelte Kalibrierungs-Profil wird an sich direkt im Monitor gespeichert und ist als User-Einstellung verfügbar. Man muß aber sagen, daß die Monitore per Werk schon hervorragend kalibriert sind. 1% bis 0,01% Abweichungen sind marginal.

Der USB-C bzw. TB3-Anschluß funktioniert getestet mit Dell Notebooks übrigens ohne Probleme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LGs 34

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deinen ausfühlichen Test!
Der letzte Satz mit dem Preis, treibt mich doch dann sehr um,
auch wenn ich in auch gerne hätte! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55