Hallo,
deine Angabe zur Verschlusszeit hat gar nix mit SloMo zu tun !
Und dass deine Kamera 25 Voll- bzw. 50 Halbbilder pro Sekunde macht
ist auch klar. Die kurze Verschlusszeit von 1/4000s bringt dir nur
was, wenn du aus schnellen Bewegungen vor der Kamera ein sauberes
Standbild rausziehen willst (genauso funktioniert das ja auch
beim Foto). Aber vergiss' dabei bitte nicht das Deinterlacen !

Das Problem bei Videokameras schein die Digitalisierung zu sein.
Bei Filmkameras kann man ja statt der üblichen 24 Bilder/s
einfach mehr Film durchrauschen lassen, und schon kann man
sich am Ende 'ne exzellente SloMo basteln. Das geht bei Digitaltechnik
nun nicht. Selbst die HDW-F900 von Sony (das geile HDCAM-Teil
für 'ne 1/4-Mio mit dem u.a. Star Wars Episode II gedreht wurde)
kann das auch nicht ! Die kann PAL, NTSC, und 24p (25p und 30p
glaube auch). 'n digitales Medium kann man nicht einfach schneller
laufen lassen ... das ist das Problem. So bleibt für den Consumer-Bereich
nur folgendes : 'ne gute Soft, die gut interpolieren kann (denn das passiert
ja bei SloMo-Gerechne : die Zwischenbilder, die fehlen werden errechnet).
LG, Daniel
daniel.wermke -BEI- midwey.de