Diese Combi ist noch weniger passend (84,5mm Pana zu 80mm Canon auf KB gerechnet).NinaN86 hat geschrieben: ↑Di 27 Nov, 2018 16:18 Hallo und ahoi, ich habe hier schon mehrmals wegen dem Thema gelesen, aber ich bin nicht ganz fündig geworden. Ich möchte die Lumix GH5 zum filmen für Yt nehmen, habe aber nur unbegrenzt Platz , also keine 5 oder 10 Meter, eher so 2-3m...Hatte eine Canon 80d und da mit dem Objektiv 50mm 1.8 war echt kaum was zu sehen. Ich wollte schon mit dem Oberkörper davor, also bis unter Brust, das ging damit zb gar nicht gut. Nun hatte ich dieses Objektiv rausgesucht: alllerdings meinte jemand bei YT, dass man dazu mega viel Platz braucht,den ich ja nun nicht habe. Könnt ihr mir da ein Objektiv empfehlen,was für meine Zwecke passig ist? Die Kamera steht eig nur auf einem Stativ und sollte die Möglichkeit für ein schönes Bokeh haben, vorausgesetzt, ich habe iwann den Platz,aber es wär schon gut, wenn die Möglichkeit dann bestünde.Könnt ihr mir da weiterhelfen? Iwie das 50mm er Canon, was ja nich soo passig war. Alternativ hatte ich noch das aufgeschnappt?
Mein Telefon kann auch 4k.Jott hat geschrieben: ↑Di 27 Nov, 2018 18:41 Natürlich gibt es viel mehr 4K-Kameras in diesem Preisbereich und auch deutlich drunter. Es gibt ja kaum noch Kameras, die NICHT in 4K aufnehmen können!
Die Sony A6300 zum Beispiel, neu oder gebraucht für ein paar Hunderter.
Wenn du etwas Bokeh auf engem Raum erhoffst, hast du mit einer APS-C-Kamera wegen des deutlich größeren Sensors viel bessere Karten als mit der GH5. Mit einem Sony 35/1.8 dazu für ein paar Hunderter bist du wahrscheinlich gut versorgt. Wenn du mutig bist und keinen Autofokus brauchst (dann nicht rumzappeln!), gibt es auf amazon ein "Meike 35/1.7" für gerade mal 90 Euro!
Aber wenn du mehr Geld verbrennen willst, das geht natürlich immer und freut die Industrie.
Was sollen solche Beiträge?
Hast du die schon?
Das sind immer relative bzw. teils subjetive Aussagen. Jedenfalls mehr als mit der GH5 = wegen der Sensorgröße (hier auf Slashcam gibt´s nen Sensorgrößenvergleich - mit den Zusammenhängen kannst du dich via dem oben verlinkten DOF-Simulator etwas in´s Thema einarbeiten)
Das bestmögliche Objektiv für vielleicht dies und das und vorallem für alles wollen sie alle. Und mehr Platz sowieso. Was ist mehr, was ist weniger (in Metern oder so?)
UPS - 20 Meter lang, 2 Meter breit. Ein Fall für´s Wohnungsamt ;)
Vorallem nicht in der Breite ;)))
Nein, laut Spec. ist die X-T3 eine APS-C (siehe hier https://www.fujifilm.eu/de/presse/artik ... ifilm-x-t3 recht weit unten). Und eine APS-C zählt nicht irgendwo "dazu" sie ist und bleibt eine APS-C (siehe auch nochmal Sensorgrößenvergleich hier auf der Webpage).
Zum Beispiel die hier: https://www.fujifilm.eu/de/produkte/dig ... -objektive
Das kann ich gut nachvollziehen, aber es hilft nix. Wenn du (egal für welche Cam) ~ € 2000,- (+/-) sinnvoll bzw. bestmöglich angelegt ausgeben willst, dann musst du da durch ;)))
Wozu benötigst du einen Autofokus? Willst du ständig vor und zurück rennen? Springen? Tanzen ;)NinaN86 hat geschrieben: ↑Mi 28 Nov, 2018 17:57 Ich habe seit 2 Tagen jetzt soviel gelesen, mir raucht der Schädel... Habe mich da schon mal eingelesen.. Mir reichts auch bald, ich hol mir bald die canon eos r und dann is ruhe :-D Jeder sagt eine andere, bei der g9 is der autofokus kacke, bei der gtx 3 is der wohl super gut, dafür muss ich wieder für einen externen monitor geld ausgeben und die preise der objektive liegen doch eher im höheren bereich und man hat weniger auswahl als für die g9.Weiß ich jetzt auch nicht, bin auf jeden Fall gefrustet.
Du willst Autofokus, brauchst kein Bokeh mehr, willst nichts einstellen, sondern „anmachen und los“. Etwas Licht hast du.