slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir haben uns die Videofunktionen der neuen spiegellosen Vollformat Canon EOS R in der Praxis angeschaut und uns hier insbesondere auf Hauttöne, LOG-LUT Verarbeitung, externe 10 Bit Aufnahmen, den Dual Pixel Autofokus und das neue Bedienkonzept konzentriert. Ein kurzer Vergleich zur Nikon Z6 ist ebenfalls mit dabei.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich hätte da noch einige Fragen zur R:

Sind noch andere Bildprofile hinterlegt wie beispielsweise WideDR? Wie sieht es aus mit dem selbständigen Upload von Profilen wie es bei den DSLRs von Canon problemlos möglich ist? Habt ihr die mangelnden Details im 4K Crop auch in anderen Bildprofilen als LOG überprüft? Auf den C-Modellen wird ja LOG aktiv geblurrt was zu einem sehr weichen aber filmischeren Bildeindruck führt.

Schade dass Canon sich hier den Sieg mit diesem unsäglichen Crop selbst verhagelt. Hoffen wir dass in der R markII eine neue Sensorgeneration werkelt die schneller ausgelesen werden kann.


Grüsse und Danke für den Test,
Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Drushba »

Hauptargument für die EOS-R ist C-Log im internen 8-Bit Modus für den dokumentarischen Einsatz, denn das sieht wirklich gut aus. Die Nikon liefert im 8-Bit Modus eher bescheidene Ergebnisse ab, wie hier ziemlich deutlich zu sehen ist. Die Nikon mit Ninja ist der Canon zwar technisch klar überlegen, aber nur wenn es nicht um Dokumentarfilme geht, denn großer Aufbau und die sündhaft hohe Datenrate des Ninjas vertragen sich nicht mit längerem Feldeinsatz. Aber beide haben eigentlich zu viele Flaws (bei Nikon kommen noch die rauschenden Preamps dazu) um jetzt schon einzusteigen. Schade.)

PS: Auch von mir danke für den gelungenen Test.
Zuletzt geändert von Drushba am Mi 28 Nov, 2018 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von rob »

Starshine Pictures hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 14:42 Ich hätte da noch einige Fragen zur R:

Sind noch andere Bildprofile hinterlegt wie beispielsweise WideDR? Wie sieht es aus mit dem selbständigen Upload von Profilen wie es bei den DSLRs von Canon problemlos möglich ist? Habt ihr die mangelnden Details im 4K Crop auch in anderen Bildprofilen als LOG überprüft? Auf den C-Modellen wird ja LOG aktiv geblurrt was zu einem sehr weichen aber filmischeren Bildeindruck führt.

Schade dass Canon sich hier den Sieg mit diesem unsäglichen Crop selbst verhagelt. Hoffen wir dass in der R markII eine neue Sensorgeneration werkelt die schneller ausgelesen werden kann.


Grüsse und Danke für den Test,
Stephan
Hi Stephan,

Danke für`s Danke erstmal :-)

Die EOS R hat kein WideDR Bildprofil o.ä. hinterlegt. Du hast Auto, Standard, Neutral, Landschaft, Natürlich etc. sowie max. 3 Benutzer definierte Profile. Meinem Verständnis nach solltest du mit der EOS Utility auch eigene Picture Styles auf die EOS R laden können - sie wird zumindest in der aktuellen EOS utility als unterstützt aufgelistet.

Für gewöhnlich wird in anderen Bildprofilen mehr nachgeschärft - mehr Details erhält du hierbei also meistens subjektiv ja und objektiv nein. Aber ich kann es dir bei der EOS R nicht verbindlich sagen, weil wir uns hier komplett auf Log in 8 und 10 Bit konzentriert haben.

Viele Grüße

Rob



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von MrMeeseeks »

Werte Slashcam Redaktion,

mal wieder haben Sie sich außerordentlich viel Mühe gegeben. Guten Arbeit!

Eine Frage wäre aber noch offen. Konnten Sie während der Tests eine größere Ansammlung einer Nagetiergattung erkennen? Umgangssprachlich sagt man auch "Ratten die das sinkende Schiff verlassen"

Lokale Händler sollten definitiv davor gewarnt werden, denn bald werden auch die letzten Fanatiker ihren schimmeligen Canon Käse abstoßen, das könnte zur Massenhysterie führen. :O



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Blancblue »

Magic Lantern hat mal den RS gemessen:


EOS R results are in! 385 MPix/s!

4K24/25/30: 31.2 ms rolling shutter

1080/720p24/25/30/50/60: 15.3 ms

720p100/120: 6.8 ms

Silent shutter: 78.25 ms full readout at 6720x4480



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Jan »

Ich frage mich immer, wie zwei bekannte Magazine etwas komplett anderes über eine Kamera sagen können. Im Test bei VAD wird die Canon als die schärfere Kamera dargestellt (im Vergleich zur Nikon Z7), also ganz anders als hier bei Slashcam. Dort wird auch von intern 10 Bit geredet bei der Canon.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von rudi »

Jan hat geschrieben: Do 29 Nov, 2018 13:33 Ich frage mich immer, wie zwei bekannte Magazine etwas komplett anderes über eine Kamera sagen können. Im Test bei VAD wird die Canon als die schärfere Kamera dargestellt (im Vergleich zur Nikon Z7), also ganz anders als hier bei Slashcam. Dort wird auch von intern 10 Bit geredet bei der Canon.
10 Bit gibt es bei der EOS R unstrittig nur extern.
Und wegen der Schärfe kann es sein, dass diese Magazine halt die (meist nachgeschärften) Standardprofile beurteilen. Wir dagegen beurteilen immer die Schärfe möglichst "ohne interne Nachschärfung", weil sich diese ja nach subjektivem Empfinden hinzufügen lässt. Darum schauen wir lieber auf das möglichst ungeschärfte Debayering, denn wenn hier Mist passiert, dann wird der Mist auch nachgeschärft.
In unseren Augen macht es weniger Sinn zu vergleichen, welcher Hersteller in der Werkseinstellung die künstliche Schärfe höher eingestellt hat.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Jan »

In dem Test war halt die Vertikalauflösung der Canon etwas besser und die Horizontalauflösung deutlich besser wie die der Nikon Z7. Man sprach dort auch bei der Canon von guter Bildschärfe, Slashcam sagt bei 4K, dass es ein eher weiches Bild ist.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Starshine Pictures »

Wo findet man diesen VAD Test?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Drushba »

Ich finde weder die EOS-R noch die Z6 in der Slashcam-Datenbank. Stelle ich mich einfach zu blöd an oder tragt ihr die Ergebnisse da nicht mehr ein?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Jan »

Starshine Pictures hat geschrieben: Do 29 Nov, 2018 16:47 Wo findet man diesen VAD Test?
Ich habe die Zeitschrift hier vor mir, sie ist seit heute draußen. Sonst wohl auf der Webseite:

https://www.videoaktiv.de/



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Jan »

EXKLUSIVES CPS-ANGEBOT

Sichere dir 200 € Cashback auf einen Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R beim Kauf einer EOS R vor dem 10. Januar.

https://www.canon.de/cameras/eos-r-promotion/



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Jan »

Die PDF von Canon ist schön gemacht, was alles mit dem Adapter funktioniert, oder warum gewisse Dinge nicht gehen. Oder warum einige Canon-Objektive mit Sigma-Adapter an einer A7III teilweise langsamer sind und warum alte EF-Objektive mit Originaladapter an EOS-R-Kameras meist sogar schneller sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Starshine Pictures »

Eine sehr schöne Review bzw. eher eine Meinungsäusserung zur EOS R.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

Beitrag von Drushba »

Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2019 07:05 Eine sehr schöne Review bzw. eher eine Meinungsäusserung zur EOS R.


Schönes Review. Zeigt aber leider auch, wie schnell die Highlights im Vergleich zur C200 ausbrennen.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31