Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
AndreasB78
Beiträge: 5

Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

Hallo, Gemeinde. Ich möchte Videos live streamen. Dazu möchte ich meinen Camcorder (Sony HDR-PJ 10E) per HDMI-Kabel an meinen Laptop schließen. Da der Laptop keinen HDMI-Eingang hat, habe ich gedacht, dass ein HDMI-zu-USB-Grabber /-Konverter das doch schaffen muss. So etwas hier zum Beispiel:

Hat einer von euch Ahnung davon? Funktionert das? Gibt es weitere Dinge zu beachten? Oder andere Lösungen (Kauf teurer Technik kommt leider nicht in Frage, ich muss die Kosten minimal halten).

Ich danke euch im voraus und sende beste Grüße, Andreas



Jott
Beiträge: 22462

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von Jott »

Kosten minimal halten geht eigentlich am besten, indem man für wenig Geld (weniger als für Experimente mit Kästchen) einen der aktuellen Camcorder mietet, die von selber streamen können.



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

Das mag sein. Ich möchte es aber mit meinem Material machen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von DAF »

Die Überlegung das mit eigener Ausrüstung machen zu wollen, ist bei mir die Gleiche.
Ich hab sowas auch vor, und bin zwischenzeitlich hier
https://www.avermedia.com/de/gaming/pro ... e/lgp_lite

gelandet. Das steht aber auch noch nicht fest.
Jedenfalls wird aus deiner Cam am HDMI vermutlich 50i herauskommen. Aber eben "vermutlich". Das würde ich genau klären, und dann ein Kästchen kaufen, wo es zumindest genaue technische Daten gibt.
Denn das was da in der Amazon-Beschreibung steht kann alles und nichts bedeuten.

Hast du nen Link zur Herstellerseite wo es die exakten Spezifikationen gibt?
Grüße DAF



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von Auf Achse »

Hier gibts Erfahrungsberichte mit Streaming zu YT

viewtopic.php?f=5&t=129650&p=858477#p858477

Grüße,
Auf Achse



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

@DAF - Danke für deine Antwort. Was du vorschlägst, klingt auch nicht schlecht. Die haben noch mehr ganz coole Geräte. Da lohnt sich ein Blick. Hier noch mehr Infos zu dem Gerät, das ich ins Auge gefasst habe: http://digitnow.us/BR139-DIGITNOW-USB-3 ... how72.html

Klingt ganz gut. Es wäre alles recht einfach, wenn Laptops weiterhin HDMI-Anschlüsse hätten. So habe ich früher gestreamt. Und davor mit Firewire. War auch super.
Dann bin ich zu Livestream.com gewechselt und habe eine Broadcasterbox bekommen. Genau ein solche Box gibt es - ich glaube ohne vertragliche Bindung - von Teradek. Damit kann man wohl direkt zu Youtube und Facebook usw. streamen. Allerdings sind meine Erfahrungen mit solchen Boxen mittlerweile so schlecht, dass ich darauf derzeit keinen Bock mehr habe.

Ein Laptop ist da doch etwas robuster, wenn auch unhandlicher, das gebe ich zu. LiveU soll super sein. Allerdings muss man da ein Abo abschließen.

Alles gar nicht so einfach.



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

@Auf Achse - Danke für deine Antwort. Interessanter Thread. Aber ich möchte lieber auf diese Streamboxen verzichten. Ich habe zu viel schlechte Erfahrungen damit gemacht und möchte nun den Weg über einen Laptop gehen. Das lief früher reibungsloser als mit solchen Streamboxen. Leider. Denn die sind schon sehr handlich. Aber leider auch sehr anfällig.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von DAF »

AndreasB78 hat geschrieben: ↑Di 06 Nov, 2018 09:46 ... Hier noch mehr Infos zu dem Gerät, das ich ins Auge gefasst habe: http://digitnow.us/BR139-DIGITNOW-USB-3 ... how72.html
Ich sehe da keine genauen Eingangs-/Ausgangsspezifikationen. Abgesehen von "up to... bla blub"
Wo sollten die sein?
Grüße DAF



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

DAF hat geschrieben: ↑Di 06 Nov, 2018 11:25
AndreasB78 hat geschrieben: ↑Di 06 Nov, 2018 09:46 ... Hier noch mehr Infos zu dem Gerät, das ich ins Auge gefasst habe: http://digitnow.us/BR139-DIGITNOW-USB-3 ... how72.html
Ich sehe da keine genauen Eingangs-/Ausgangsspezifikationen. Abgesehen von "up to... bla blub"
Wo sollten die sein?
Interface: USB 3.0
A/V Input: HDMI v1.4
A/V Output:USB 3.0
Host Interface: USB3.0, 300-350MB/s, USB2.0, 40MB/s
Input Formats:480p to 1080p
Output Resolutions: 480p to 1080p



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von Auf Achse »

AndreasB78 hat geschrieben: ↑Di 06 Nov, 2018 10:10 @Auf Achse - Danke für deine Antwort. Interessanter Thread. Aber ich möchte lieber auf diese Streamboxen verzichten. Ich habe zu viel schlechte Erfahrungen damit gemacht und möchte nun den Weg über einen Laptop gehen. Das lief früher reibungsloser als mit solchen Streamboxen. Leider. Denn die sind schon sehr handlich. Aber leider auch sehr anfällig.
@Andreas: Das ganze geht dann eh über den Laptop. Die Streambox bereitet das Videosignal auf und stellt über den Laptop die Verbindung zu YT her. Hat mit dem von mir verwendeteten Modell bisher einwandfrei und fehlerfrei funktioniert.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00