slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von slashCAM »


DJI hat nach den beiden neuen Modellen Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom eine weitere Neuerung vorgestellt: die auf spezielle Anwendungen wie zum Beispiel Rettungseinsätze zi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze



Jan
Beiträge: 10118

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Jan »

Und DJI sprach von der Weltneuheit und der Errungenschaft des Jahres. Ich dachte erst, das neue Ding fliegt jetzt neuerdings in die Stratosphäre oder höher, sonst macht der Name Enterprise ja auch keine Sinn.


https://www.heise.de/foto/artikel/Eigen ... ?seite=all
Zuletzt geändert von Jan am Mo 29 Okt, 2018 18:31, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15087

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von rush »

*lach* schöner Gedanke...

Aber übersetzt bedeutet Enterprise ja tatsächlich ganz banal nur "Unternehmen"... So wie es von Software häufig entsprechende Unternehmensvarianten aka Enterprise Versionen gibt... Die wenigsten davon gehen in den Himmel ;-)
keep ya head up



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Huitzilopochtli »

ich frag mich, ob man die neuen selbstheizenden akkus der enterprise edition auch für die pro und zoom verwenden kann...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von carstenkurz »

Also bei meinen Akkus ist das ganz normal, dass die im Betrieb warm werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mit Zusatzheizung die genannte Flugdauer erreicht werden kann. Aber das wäre ja auch mit Heizung keine verpflichtende Eigenschaft.

- Carsten
and now for something completely different...



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Huitzilopochtli »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Mo 29 Okt, 2018 18:51 ich frag mich, ob man die neuen selbstheizenden akkus der enterprise edition auch für die pro und zoom verwenden kann...
scheint zu funktionieren, wie man bei Newsshooter lesen kann. Ich hatte im Winter schon die ein oder andere Meldung wegen zu hoher Kälte. Vor allem bei einer Bergtour im Winter ist es schon praktisch, wenn die Akkus beim Transport auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden.



rush
Beiträge: 15087

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von rush »

Es gibt doch solche winzige über USB aufladbare Taschenwärmer... Mit Velcros etc auf dem Akku montiert hat man etwas Wärme für wenige Euronen auf allen Akkus... Sowohl während des Transports oder sogar im Flug ;-)

https://www.pearl.de/a-NC5201-4220.shtml

Quasi DIY Style wenn man's benötigt...

Ist sicherlich nicht ganz so effektiv aber die Verlustleistung wird dann nicht von der flugbatterie entnommen...
keep ya head up



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Huitzilopochtli »

rush hat geschrieben: ↑Di 30 Okt, 2018 09:43 Es gibt doch solche winzige über USB aufladbare Taschenwärmer... Mit Velcros etc auf dem Akku montiert hat man etwas Wärme für wenige Euronen auf allen Akkus... Sowohl während des Transports oder sogar im Flug ;-)

https://www.pearl.de/a-NC5201-4220.shtml

Quasi DIY Style wenn man's benötigt...

Ist sicherlich nicht ganz so effektiv aber die Verlustleistung wird dann nicht von der flugbatterie entnommen...
ja, anders gehts auch gar nicht. ich verwende zusätlich so eine lunchbox, die essen warm hält, und transportiere so sämtliche akkus.

aber halt alles umständlich und man gat keinerlei kontrolle darüber wie heiß oder kalt der ein oder andere akku wird.

die enterprise akkus kosten vermutlich auch das doppelte, daher muss es dann jeder selbst entscheiden.

ich finds jedenfalls gut, dass die akkus untereinander kompatibel sind.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von WolleXPC »

carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 30 Okt, 2018 00:43 Also bei meinen Akkus ist das ganz normal, dass die im Betrieb warm werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mit Zusatzheizung die genannte Flugdauer erreicht werden kann. Aber das wäre ja auch mit Heizung keine verpflichtende Eigenschaft.

- Carsten
Es geht hier darum, dass Akkus, wenn sie kalt sind, nicht ihre volle Leistung bringen. Einfach aus dem Grund, weil die Chemie im inneren bei Kälte erstarrt.
Wärmt man die Akkus vor dem Fliegen auf 20 Grad oder mehr auf, können sie von Anfang an ihre volle Leistung bringen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Akkus bei 18 Grad oder weniger an Leistung verlieren.

Gruß
Wolfgang



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von carstenkurz »

VOR dem Flug kann man Akkus aber leicht mit externen Mitteln auf Temperatur halten. Dafür bräuchte es keine speziellen Akkus.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 22:57
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17