slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von slashCAM »


DJI hat nach den beiden neuen Modellen Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom eine weitere Neuerung vorgestellt: die auf spezielle Anwendungen wie zum Beispiel Rettungseinsätze zi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze



Jan
Beiträge: 10118

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Jan »

Und DJI sprach von der Weltneuheit und der Errungenschaft des Jahres. Ich dachte erst, das neue Ding fliegt jetzt neuerdings in die Stratosphäre oder höher, sonst macht der Name Enterprise ja auch keine Sinn.


https://www.heise.de/foto/artikel/Eigen ... ?seite=all
Zuletzt geändert von Jan am Mo 29 Okt, 2018 18:31, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15087

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von rush »

*lach* schöner Gedanke...

Aber übersetzt bedeutet Enterprise ja tatsächlich ganz banal nur "Unternehmen"... So wie es von Software häufig entsprechende Unternehmensvarianten aka Enterprise Versionen gibt... Die wenigsten davon gehen in den Himmel ;-)
keep ya head up



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Huitzilopochtli »

ich frag mich, ob man die neuen selbstheizenden akkus der enterprise edition auch für die pro und zoom verwenden kann...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von carstenkurz »

Also bei meinen Akkus ist das ganz normal, dass die im Betrieb warm werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mit Zusatzheizung die genannte Flugdauer erreicht werden kann. Aber das wäre ja auch mit Heizung keine verpflichtende Eigenschaft.

- Carsten
and now for something completely different...



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Huitzilopochtli »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Mo 29 Okt, 2018 18:51 ich frag mich, ob man die neuen selbstheizenden akkus der enterprise edition auch für die pro und zoom verwenden kann...
scheint zu funktionieren, wie man bei Newsshooter lesen kann. Ich hatte im Winter schon die ein oder andere Meldung wegen zu hoher Kälte. Vor allem bei einer Bergtour im Winter ist es schon praktisch, wenn die Akkus beim Transport auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden.



rush
Beiträge: 15087

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von rush »

Es gibt doch solche winzige über USB aufladbare Taschenwärmer... Mit Velcros etc auf dem Akku montiert hat man etwas Wärme für wenige Euronen auf allen Akkus... Sowohl während des Transports oder sogar im Flug ;-)

https://www.pearl.de/a-NC5201-4220.shtml

Quasi DIY Style wenn man's benötigt...

Ist sicherlich nicht ganz so effektiv aber die Verlustleistung wird dann nicht von der flugbatterie entnommen...
keep ya head up



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von Huitzilopochtli »

rush hat geschrieben: ↑Di 30 Okt, 2018 09:43 Es gibt doch solche winzige über USB aufladbare Taschenwärmer... Mit Velcros etc auf dem Akku montiert hat man etwas Wärme für wenige Euronen auf allen Akkus... Sowohl während des Transports oder sogar im Flug ;-)

https://www.pearl.de/a-NC5201-4220.shtml

Quasi DIY Style wenn man's benötigt...

Ist sicherlich nicht ganz so effektiv aber die Verlustleistung wird dann nicht von der flugbatterie entnommen...
ja, anders gehts auch gar nicht. ich verwende zusätlich so eine lunchbox, die essen warm hält, und transportiere so sämtliche akkus.

aber halt alles umständlich und man gat keinerlei kontrolle darüber wie heiß oder kalt der ein oder andere akku wird.

die enterprise akkus kosten vermutlich auch das doppelte, daher muss es dann jeder selbst entscheiden.

ich finds jedenfalls gut, dass die akkus untereinander kompatibel sind.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von WolleXPC »

carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 30 Okt, 2018 00:43 Also bei meinen Akkus ist das ganz normal, dass die im Betrieb warm werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mit Zusatzheizung die genannte Flugdauer erreicht werden kann. Aber das wäre ja auch mit Heizung keine verpflichtende Eigenschaft.

- Carsten
Es geht hier darum, dass Akkus, wenn sie kalt sind, nicht ihre volle Leistung bringen. Einfach aus dem Grund, weil die Chemie im inneren bei Kälte erstarrt.
Wärmt man die Akkus vor dem Fliegen auf 20 Grad oder mehr auf, können sie von Anfang an ihre volle Leistung bringen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Akkus bei 18 Grad oder weniger an Leistung verlieren.

Gruß
Wolfgang



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Mavic 2 Enterprise mit modularem Zubehörsystem für Rettungseinsätze

Beitrag von carstenkurz »

VOR dem Flug kann man Akkus aber leicht mit externen Mitteln auf Temperatur halten. Dafür bräuchte es keine speziellen Akkus.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17