erikafuchs
Beiträge: 49

Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von erikafuchs »

Hallo Leute!
Ich habe von einer Fernssehserie einige DVDs erstellt. Normalerweise mit 4 Folgen. In einigen Folgen stimmt jetzt der Ton nicht, den muss ich neu machen. Gibt es eine Möglichkeit, die Tonspur zu ersetzen ohne den Rest (z.B. die Menüs) neu zu erstellen? Ich habe den Unterschied von .vob Dateien zu .mpg Dateien nicht wirklich verstanden. Mit ifoEdit kann man wohl einiges - ich habe bisher allerdings nur neue DVDs ohne Menü mit dem Programm erstellt. Ansonsten hätte ich die .vob Dateien demuxt, die Tonspur ausgetauscht und sie neu gemuxt - das klappt aber wohl nicht. Was steckt in den vobs drin, was in den mpg Datein nicht drin ist?
Erschwerend kommt wohl noch dazu, dass ich den neuen Ton mit den Bildspur neu synchronisiern muss und die Datei dabei wohl minimal größer bzw. kleiner wird.
Neu erstellen?
VG
Pit



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von Skeptiker »

Hallo Erika (das war die Texterin der DE-Mickymaus-Hefte, stimmt's?) aka Pit!

Hier

Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen
viewtopic.php?t=143184

hatten wir kürzlich ein ähnliches Thema (es ging um das Ergänzen einer Kommentar-Tonspur).

Vielleicht sind ein paar nützliche Hinweise dabei!



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von erikafuchs »

Erika Fuchs war nicht nur die Texterin und hat in ihrer Funktion wunderbare Texte geschrieben und Onomatopoesie (Lautmalerei) erfunden, sie war auch die Chefredakteurin von 1951 bis 1988.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von Skeptiker »

erikafuchs hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 19:10 ... Onomatopoesie (Lautmalerei) ...
Gehört sowas wie "kreisch ächz!" oder "grummel grummel" auch dazu?
Sind die Panzerknacker, Donalds drei Pfadfinder Tick, Trick und Track oder Gustav Gans und Gundel Gaukeley auch ihre Wortschöpfungen ?
Habe die alten Hefte (teils noch mit Carl Barks-Geschichten) früher verschlungen und mich neben den Zeichnungen (z. B. Seeungeheuer!) über die gewitzte Sprache gefreut.

PS:
Fast vergessen: Daniel Düsentrieb's "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör"!
(passt ganz gut zu ruessel's Ambisonic Nachbarthread)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von carstenkurz »

Pit - hast Du noch Zugriff auf das Rohmaterial, oder woraus hast Du diese DVDs erstellt?

Ich würde dir raten, auf die DVD Struktur komplett zu verzichten, und die Inhalte wieder als normales Video in einem Videobearbeitungsprogramm zu bearbeiten, dort den Ton auszutauschen, und wieder neu eine DVD zu erstellen. Das unter Beibehaltung der DVD Struktur zu machen ist zu kompliziert und fehlerträchtig.

- Carsten
and now for something completely different...



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von erikafuchs »

Skeptiker hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 19:43
erikafuchs hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 19:10 ... Onomatopoesie (Lautmalerei) ...
Gehört sowas wie "kreisch ächz!" oder "grummel grummel" auch dazu?
Sind die Panzerknacker, Donalds drei Pfadfinder Tick, Trick und Track oder Gustav Gans und Gundel Gaukeley auch ihre Wortschöpfungen ?
Habe die alten Hefte (teils noch mit Carl Barks-Geschichten) früher verschlungen und mich neben den Zeichnungen (z. B. Seeungeheuer!) über die gewitzte Sprache gefreut.

PS:
Fast vergessen: Daniel Düsentrieb's "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör"!
(passt ganz gut zu ruessel's Ambisonic Nachbarthread)
Dann gibt es auch noch "Grübel, grübel".
"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" ist schon genial oder auch "Da erfindet man und erfindet man und einen selbst findet niemand." (Da liefen die Geschäfte von Daniel nicht so gut).
Und ja, die Namen sind auch von Erika Fuchs.



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Tonspur in DVD ersetzen

Beitrag von erikafuchs »

carstenkurz hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 21:37 Pit - hast Du noch Zugriff auf das Rohmaterial, oder woraus hast Du diese DVDs erstellt?

Ich würde dir raten, auf die DVD Struktur komplett zu verzichten, und die Inhalte wieder als normales Video in einem Videobearbeitungsprogramm zu bearbeiten, dort den Ton auszutauschen, und wieder neu eine DVD zu erstellen. Das unter Beibehaltung der DVD Struktur zu machen ist zu kompliziert und fehlerträchtig.

- Carsten
Ja, das mache ich wohl so - die DVD Struktur bekomme ich auch wieder hin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 17:38
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 17:35
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Mo 16:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39