Konsument
Beiträge: 170

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Konsument »

Worum gings hier nochmal?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von nachtaktiv »

jörg, adressen für gut und günstiges überholen von altglas, nehm ich gern an :) habe hier irgendwo noch ein kiron 24mm f2 hier liegen, das hängt bei offenblende fest. ich habe auch nur drei "neulinsen", der rest ist bei mir alles altglas.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Jörg »

hast Post



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von nachtaktiv »

merci <3
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Jörg »



domain
Beiträge: 11062

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von domain »

Mehr als 80 Prozent aller Start-ups scheitern innerhalb von drei Jahren.
Aber Fehlschläge bieten eine Chance, weil man gezwungen ist, sich gründlicher mit sich und den Verhältnissen zu beschäftigen.
Joseph Schumpeter formulierte einmal: "Der Kapitalismus funktioniert, weil ständig und überall Unternehmen scheitern."
Er erklärte die pausenlose Vernichtung zur Ursuppe allen Wohlstands und beklagte es als gewaltigen Fehler, sollte dieses Reichtum erzeugende Dauerscheitern unterbunden werden.

Ein gutes Beispiel für Scheitern und Wiederbeginn ist Josef Zotters Schokoladenmanufaktur in der Oststeiermark, die ich regelmäig besuche.
http://www.zotter.at/de/das-ist-zotter/biografie.html
Ist aber nicht mehr so urig wie früher, weil dort inzwischen 265000 Besucher im Jahr bei über 20 Mio. Umsatz
1996 muss Josef Zotter Insolvenz anmelden. Drei von vier Filialen werden geschlossen. Das Scheitern wird für ihn zu einer der prägendsten Lebenserfahrungen.
2015 Zotter zählt zu den Top 25 – den besten Chocolatiers der Welt

Josef Zotter erinnert sich an den Augenblick der Entscheidung: „Entweder die Schokolade oder die Konditorei.“ Da hat die Uli gesagt: „Ja, dann machen wir die Konditorei, weil bei der Schokolade bin ich mir nicht so sicher, ob die wirklich funktioniert.“ „Okay“, habe ich zu ihr gesagt, „dann machen wir die Schokolade!“ (lacht.)



kling
Beiträge: 354

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von kling »

domain hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 10:05 Mehr als 80 Prozent aller Start-ups scheitern innerhalb von drei Jahren.
Aber Fehlschläge bieten eine Chance, weil man gezwungen ist, sich gründlicher mit sich und den Verhältnissen zu beschäftigen.
Joseph Schumpeter formulierte einmal: "Der Kapitalismus funktioniert, weil ständig und überall Unternehmen scheitern."
Er erklärte die pausenlose Vernichtung zur Ursuppe allen Wohlstands und beklagte es als gewaltigen Fehler, sollte dieses Reichtum erzeugende Dauerscheitern unterbunden werden.

Ein gutes Beispiel für Scheitern und Wiederbeginn ist Josef Zotters Schokoladenmanufaktur in der Oststeiermark, die ich regelmäig besuche.
http://www.zotter.at/de/das-ist-zotter/biografie.html
Ist aber nicht mehr so urig wie früher, weil dort inzwischen 265000 Besucher im Jahr bei über 20 Mio. Umsatz
1996 muss Josef Zotter Insolvenz anmelden. Drei von vier Filialen werden geschlossen. Das Scheitern wird für ihn zu einer der prägendsten Lebenserfahrungen.
2015 Zotter zählt zu den Top 25 – den besten Chocolatiers der Welt

Josef Zotter erinnert sich an den Augenblick der Entscheidung: „Entweder die Schokolade oder die Konditorei.“ Da hat die Uli gesagt: „Ja, dann machen wir die Konditorei, weil bei der Schokolade bin ich mir nicht so sicher, ob die wirklich funktioniert.“ „Okay“, habe ich zu ihr gesagt, „dann machen wir die Schokolade!“ (lacht.)
Interessantes Beispiel. Die Stadt Leutkirch im Allgäu hat - wohl weil man unbedingt besonders hipp sein wollte - genau bei diesem maßlos überschätzten Zotter eine Jubiläumsschokolade kreieren lassen. Das Ergebnis: Aufdringlich süß, insgesamt unrund im Geschmack - und vor allem unverschämt teuer. Man sieht also, auch auf diesem Gebiet gibt's gimmick-anfällige Gourmets...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von WoWu »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Okt, 2018 23:26 nun ist es wohl endgültig

https://www.photoscala.de/2018/10/15/pl ... besiegelt/
Tja, das kommt davon, wenn man gutgläubig jedem Kickstarter hinterher läuf und Nachfragen als „lästig“ angesehen werden.
Auch „Superscreen“ hat sich mit 2,5 Mill $ vom Acker gemacht.

Wer in sowenig Substanz sein Geld steckt, ist doch wirklich selbst schuld.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Frank B. »

Wer hat eigentlich diese Objektive produziert? Die hatten doch bestimmt keine eigenen Produktionsanlagen für ihre Objektive.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Konsument »



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Cinemator »

Mich erinnern einige Startups an die Geschichte von dem Mann, der mit einer Drehtür ein Hotel eröffnen wollte.
80% verwundern mich somit nicht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von domain »

kling hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 15:46 ... bei diesem maßlos überschätzten Zotter eine Jubiläumsschokolade kreieren lassen. Das Ergebnis: Aufdringlich süß, insgesamt unrund im Geschmack - und vor allem unverschämt teuer. Man sieht also, auch auf diesem Gebiet gibt's gimmick-anfällige Gourmets...
Da ist was dran.
Bei der Zottermanufaktur halte ich gelegentlich eigentlich nur an, um mir über die Jahre die Entwicklung dieses ungewöhnlichen Hypes anzusehen, der sich allerdings auch bei div. Buschenschenken einstellt. Aber das ist ein anderes Kapitel.
Interessant finde ich vor allem seine ungewöhnliche Kreationen wie Fisch-, Chili-, Kürbis-, Schilcher und Blutschokolade.
Zotter vergleiche ich in seinem Rahmen mit Steve Jobs oder Friedrich Matteschitz. Alle sind extrem phantasievoll, experimentier- und risikofreudig, haben Bezüge zur Kunst und auch eine Kultur des Scheiterns internalisiert.
Die Verpackungen von Zotters Schokoladen (von Andreas Gratze gestaltet) werden von einigen Freaks ja richtiggehend als Kunstwerke gesammelt, vergleichbar mit den Werbespots von RedBull verleiht Flügel.
Nachgebaute alte Objektive sind wohl nicht gerade der Marketingrenner.

Interessant vor allem das zweite Video mit Frank Elstner:




Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Frank B. »

Konsument hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 13:26 https://nikonclassics-michalke.de/blog/?p=1915
Danke für diesen interessanten Link. Sowas hätte ich auch vermutet.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von mash_gh4 »

Frank B. hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 20:42 Danke für diesen interessanten Link. Sowas hätte ich auch vermutet.
ja -- ist in der tat ein recht erhellender hinweis...

man muss halt trotzdem ein bisserl vorsichtig mit den entsprechenden verallgemeinerungen sein, weil ja auch z.b. die veydra objektive über derartige finanzierungsmodelle realisiert wurden. die stellen aber in puncto qualität noch immer die zentrale referenz im MFT-umfeld dar, an der sich andere mechanische objektive messen müssen bzw. werden fast alle hochwertigen PR aufnahmen und vergleiche mit anderen systemen damit durchgeführt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Frank B. »

Die Infos aus dem Link besagen ja nicht, dass die unter dem Markennamen Meyer Optik verkauften Objektive schlechte Qualität hätten, lediglich, dass man ähnliche Qualität auch günstiger bekommen kann, denn sie laufen offensichtlich von den gleichen Bändern wie und verhalten sich baugleich/-ähnlich zu anderen Objektiven, die unter anderem Markennamen preiswerter vertrieben werden.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass das Kickstarterunternehmen seine Einnahmen teilweise zur Verbesserung dieser vorhandenen Objektive eingesetzt hat.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Konsument »

"Verkaufsleiter Benedikt Hartmann gibt zu, dass das Somnium ein „Schwesterobjektiv“ des Helios sei. Auch die Figmentum-Objektive seien zwar äusserlich mit den Chinesischen identisch, innerlich jedoch gäbe es erhebliche Qualitätsunterschiede. Genaue Details seien geheim, aber die Objektive würden in Deutschland teilmontiert und aufwändig justiert. Wie das bei den angeblich eminenten Stückzahlen („mehr als Walimex“, behauptet Hartmann) und nur 20 Mitarbeitern zu schaffen ist, bleibt Betriebsgeheimnis…."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Frank B. »

Konsument hat geschrieben: So 21 Okt, 2018 21:26 "...bleibt Betriebsgeheimnis…."
...das wohl mit ins Betriebsgrab genommen wird, bzw. mit auf die Finca in Südamerika.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Konsument »



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Meyer Optik Görlitz: erst erfolgreich bei Kickstarter, jetzt insolvent

Beitrag von Frank B. »

Es geht wohl doch weiter. Aber die leer ausgegangen Unterstützer kriegen trotzdem keine Entschädigung.

https://www.photoscala.de/2018/12/12/me ... mt-wieder/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Sa 13:08
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - Sa 11:52
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von Funless - Sa 10:45
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von slashCAM - Sa 10:36
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Sa 9:15
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11