Gemischt Forum



Probleme mit Beamer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Liam_Addams
Beiträge: 7

Probleme mit Beamer

Beitrag von Liam_Addams »

Hallo liebe Community,

wir haben folgendes Problem mit unserem Beamer (Panasonic PT-DZ12000):

Wir schalten den Beamer ein und erhalten einen Bluescreen, sobald wir dann eine Videoquelle anschließen verkleinert sich das Bild um ca. 10% und wir verlieren Pixel an allen Seiten. Bei der WUXGA Auflösung (16:10) dürften jedoch nur oben und unten Zeilen abgeschnitten werden, dass wir auf ein 16:9 Format kommen.

Wir haben bereits verschiedene Quellen ausprobiert. Da der Beamer leider nicht über ein SDI oder HDMI Eingang Verfügt gehen wir immer über DVI mit unserem Signal in den Beamer. In der Regel senden wir das Signal in 1050i. Da wir oft längere Strecken von der Quelle zum Beamer haben, senden wir das Signal oft über SDI und wandeln es dann am Beamer wieder zurück. Auch hier haben wir bereits verschiedene Converter probiert, da wir diese zunächst im Verdacht hatten, leider ohne Erfolg. Auch wenn wir direkt vom Macbook über ein HDMI auf DVI Kabel an den Beamer gehen haben wir das Problem. Im Menü vom Beamer konnten wir so direkt auch keine Einstellung finden die uns das Phänomen erklärt oder wodurch es sich beheben lässt.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Vielen dank vorab.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von Skeptiker »

Spontane Vermutung:

Könnte es daran liegen, dass DVI nicht gleich DVI ist?

Je nach Anschluss bzw. Kabel kann DVI rein digital sein (das entspricht HDMI ohne Ton) oder digital und analog (vermutlich dann entweder .. oder).

Vgl. z. B. die Abb. hier (und die Angaben zur max. Bild-Auflösung):
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

Bei zusätzlich analoger Verdrahtung (VGA) sind die 4 quadratisch angeordneten Kontakte (-> Abb. ganz rechts) vorhanden.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von dosaris »

da ja die Interna der Projektor-Konstruktionen nicht kommuniziert werden
kann ich nur phänomenologisch vorgehen:

bei meinem Projektor hat mich auch schon gestört, dass augenscheinlich immer skaliert wird,
auch wenn's nicht nötig wäre. Das geht dann u.U. auch auf die Abbildungsschärfe.

Vermutlich haben die einen Standard-Chipsatz drin, der das immer genau so macht.

(BTW: "beamer" sind umgangssprachlich : BMW )
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 17 Okt, 2018 12:17, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von Skeptiker »

@Liam_Addams:

Evtl. noch im Beamer-Menü kontrollieren, ob bei den Bild-Einstellungen "Overscan Adjustment" aktiviert ist.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Die Macs haben üblicherweise auch eine Overscanfunktion in den Bildeinstellungen, die mal suchen und deaktivieren.

- Carsten
and now for something completely different...



mario.simon
Beiträge: 21

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von mario.simon »

Ein Ähnliches Problem hatte ich mit unserem Beamer auch (Theaterbetrieb) Und da hat sich rausgestellt, das der Beamer unterschiedliche Bildformate speichert je nachdem welcher Input angewählt ist und diese Speicherungen hin und wieder mal verliert wenn der Strom weg ist.
Ich würde mal unter "Position" checken welches Bildformat gewählt ist. (z.B. Voll oder Normal, etc.)
Bei mir ist er damals auf die Kissenverzerrung gesprungen, was sich natürlich ordentlich Projektionsfläche genommen hat.

Beste Grüße

Mario



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02