Gemischt Forum



Probleme mit Beamer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Liam_Addams
Beiträge: 7

Probleme mit Beamer

Beitrag von Liam_Addams »

Hallo liebe Community,

wir haben folgendes Problem mit unserem Beamer (Panasonic PT-DZ12000):

Wir schalten den Beamer ein und erhalten einen Bluescreen, sobald wir dann eine Videoquelle anschließen verkleinert sich das Bild um ca. 10% und wir verlieren Pixel an allen Seiten. Bei der WUXGA Auflösung (16:10) dürften jedoch nur oben und unten Zeilen abgeschnitten werden, dass wir auf ein 16:9 Format kommen.

Wir haben bereits verschiedene Quellen ausprobiert. Da der Beamer leider nicht über ein SDI oder HDMI Eingang Verfügt gehen wir immer über DVI mit unserem Signal in den Beamer. In der Regel senden wir das Signal in 1050i. Da wir oft längere Strecken von der Quelle zum Beamer haben, senden wir das Signal oft über SDI und wandeln es dann am Beamer wieder zurück. Auch hier haben wir bereits verschiedene Converter probiert, da wir diese zunächst im Verdacht hatten, leider ohne Erfolg. Auch wenn wir direkt vom Macbook über ein HDMI auf DVI Kabel an den Beamer gehen haben wir das Problem. Im Menü vom Beamer konnten wir so direkt auch keine Einstellung finden die uns das Phänomen erklärt oder wodurch es sich beheben lässt.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Vielen dank vorab.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von Skeptiker »

Spontane Vermutung:

Könnte es daran liegen, dass DVI nicht gleich DVI ist?

Je nach Anschluss bzw. Kabel kann DVI rein digital sein (das entspricht HDMI ohne Ton) oder digital und analog (vermutlich dann entweder .. oder).

Vgl. z. B. die Abb. hier (und die Angaben zur max. Bild-Auflösung):
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

Bei zusätzlich analoger Verdrahtung (VGA) sind die 4 quadratisch angeordneten Kontakte (-> Abb. ganz rechts) vorhanden.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von dosaris »

da ja die Interna der Projektor-Konstruktionen nicht kommuniziert werden
kann ich nur phänomenologisch vorgehen:

bei meinem Projektor hat mich auch schon gestört, dass augenscheinlich immer skaliert wird,
auch wenn's nicht nötig wäre. Das geht dann u.U. auch auf die Abbildungsschärfe.

Vermutlich haben die einen Standard-Chipsatz drin, der das immer genau so macht.

(BTW: "beamer" sind umgangssprachlich : BMW )
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 17 Okt, 2018 12:17, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von Skeptiker »

@Liam_Addams:

Evtl. noch im Beamer-Menü kontrollieren, ob bei den Bild-Einstellungen "Overscan Adjustment" aktiviert ist.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Die Macs haben üblicherweise auch eine Overscanfunktion in den Bildeinstellungen, die mal suchen und deaktivieren.

- Carsten
and now for something completely different...



mario.simon
Beiträge: 21

Re: Probleme mit Beamer

Beitrag von mario.simon »

Ein Ähnliches Problem hatte ich mit unserem Beamer auch (Theaterbetrieb) Und da hat sich rausgestellt, das der Beamer unterschiedliche Bildformate speichert je nachdem welcher Input angewählt ist und diese Speicherungen hin und wieder mal verliert wenn der Strom weg ist.
Ich würde mal unter "Position" checken welches Bildformat gewählt ist. (z.B. Voll oder Normal, etc.)
Bei mir ist er damals auf die Kissenverzerrung gesprungen, was sich natürlich ordentlich Projektionsfläche genommen hat.

Beste Grüße

Mario



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39