Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Schnittrechner für 4k 50p Editing?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
videofreak52
Beiträge: 29

Neuer Schnittrechner für 4k 50p Editing?

Beitrag von videofreak52 »

Hallo Leute,

ich habe mir die Canon gx-10 gegönnt. 4k mit 50p. Die Aufnahmen sind super, aber mein bisheriger PC (8 Jahre alt) geht in die Knie. Logisch.
Ich arbeite mit Edius 8.1.
Ein neuer Rechner ist also fällig. Ich möchte nicht groß schrauben, also etwas von der Stange.
Könnt ihr was empfehlen? Budget so um 1500,- Euro.

Gruß
videofreak52
System: i7 860, 8GB RAM, 1 ssd, 2 HDD, ATI Radeon 5700, Windows 10 (64bit)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von Skeptiker »

videofreak52 hat geschrieben: ↑So 14 Okt, 2018 10:40 Hallo Leute,

ich habe mir die Canon gx-10 gegönnt. 4k mit 50p. Die Aufnahmen sind super, aber mein bisheriger PC (8 Jahre alt) geht in die Knie. Logisch.
Ich arbeite mit Edius 8.1. ...
Alternativ zu einem neuen Computer könnte man es mit Wandlung (evtl. als Batch über Nacht) in ein schnittfreundliches (aber Datenraten-intensives) Intermediate-Format versuchen.
Kandidaten: Apple ProRes (eher für Mac zu empfehlen), Avid DNxHR (Codecs kostenlos), Grass Valley (Canopus) Codecs (falls 4K/50p-fähig), die ja bei Edius bereits an Bord sein müssten.

Weitere Alternative:
Externen Recorder per HDMI an die Kamera anschliessen, z. B. den neuen Atomos Ninja V - der hat ProRes und Avid DNxHR eingebaut - beides auch für 4K 50p.
Achtung: Kleiner Lüfter eingebaut - evtl. beachten, falls in der Nähe ein Mikrofon in ruhiger Umgebung aufnehmen soll.



Jott
Beiträge: 22865

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von Jott »

Wie wär‘s mit einem Proxy-Workflow, wenn der Rechner zu alt ist? Bietet inzwischen nicht nur fcp x, sondern auch Premiere und andere inclusiv Edius. Ist zwar nichts für richtig harte Männer, spart aber Technikausgaben und führt am Schluß zum exakt genauso hochwertigen Ergebnis.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von wolfgang »

Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15081

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von rush »

Warum in aller Welt sind diese Kisten denn so überzogen teuer?

Fast baugleich von den Komponenten findet man unzählige Angebote, z.b. in der Bucht... oder auch Marken-Komplettsysteme wie die ThinkStation P330 die es ohne dedizierte Nvidia Karte z.b. schon für rund 1200€ gibt. DIrekt bei lenovo konfigurierbar oder auch über Händler...
https://www.lapstars.de/lenovo-thinksta ... 03ege.html
Fehlen nur noch 1-2 Harddrives und dann gehts los - bei Bedarf halt noch zusätzliche eine GraKa rein optional.

Ansonsten halt direkt Iwas mit i7-8700K (mit quicksync technik zur edius-beschleunigung) und einem guten Lüfter/WaKü, min 16GB RAM, 500GB SSD als Systemplatte + HDD und dann gehts praktisch auch schon los...
Je nach Anbieter sollte das locker in Dein <1500€ Budget passen - zum zocken ggfs. auch noch eine GTX GraKa von Nvidia dazu - für Edius selbst bringt die dagegen aktuell eher wenig. Aber dafür sind Cuda fähige Karten in anderen Anwendungen hin und wieder bevorzugt.

Wenn Du noch etwas warten kannst: i9-9900K.. der sollte theoretisch in den nächsten Wochen, vermutlich eher Monaten verfügbar sein - allerdings deutlich teurer als man den 8700K bekommt.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 14 Okt, 2018 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



videofreak52
Beiträge: 29

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von videofreak52 »

Das mit der proxy-Bearbeitung klingt ja nicht schlecht.
Ich habe mal versucht, einen 4k-clip in edius nur zu rendern. Abbruch: "zu wenig Speicherressourcen" .
Bei Versuch, in 4k zu exportieren, stürzt edius ab.
Setze ich die Projekteinstellungen auf HD, dann klappt es (auch das Exportieren).
Ich habe 8 GB Arbeitsspeicher. Zu wenig?
System: i7 860, 8GB RAM, 1 ssd, 2 HDD, ATI Radeon 5700, Windows 10 (64bit)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von wolfgang »

Überzogen teuer? Finde ich nicht, wenn jemand nicht selbst Schrauben will kosten die Stunden halt was. Nur mit den Komponentenkosten kann man das nicht vergleichen. Oder arbeitest du umsonst?
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15081

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von rush »

Das Netz ist halt voller Angebote... da muss sich ein deutlich teureres Angebot schon entsprechend mit bestimmten Features oder Komponenten abheben.
Das kann ich bei dem von dir verlinkten Angebot jedoch nicht sehen.

Ich habe nicht umsonst die P330 Workstation ins Spiel gebracht die man vom Händler für weniger Asche bei nahezu vergleichbaren Komponenten bekommen kann... und die schraubt Dir auch jemand zusammen. Worauf willst Du also hinaus?

Das Budget im Eingangspost war bei um 1500€ angesiedelt und bei deinen Links geht es erst ab >2000€ los... ist eben fraglich ob das zielführend ist.
Ich würde für die dort aufgerufenen Kurse jedenfalls nicht fündig werden... aber das mag Geschmäckle sein ;)
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neuer Schnittrechner für 4k 50p Editing?

Beitrag von DV_Chris »

Im Preis des Fachhändlers ist in der Regel folgendes inkludiert:

- Wissen um das perfekte Zusammenspiel der Komponenten
- Assembling, Installation und Systemoptimierung
- After Sale Support (Telefon, Mail, Teamviewer)
- Rascher Garantieablauf ev. mit Vorabtausch



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von wolfgang »

rush hat geschrieben: ↑So 14 Okt, 2018 19:46 Das Netz ist halt voller Angebote... da muss sich ein deutlich teureres Angebot schon entsprechend mit bestimmten Features oder Komponenten abheben.
Das kann ich bei dem von dir verlinkten Angebot jedoch nicht sehen.

Ich habe nicht umsonst die P330 Workstation ins Spiel gebracht die man vom Händler für weniger Asche bei nahezu vergleichbaren Komponenten bekommen kann... und die schraubt Dir auch jemand zusammen. Worauf willst Du also hinaus?

Das Budget im Eingangspost war bei um 1500€ angesiedelt und bei deinen Links geht es erst ab >2000€ los... ist eben fraglich ob das zielführend ist.
Ich würde für die dort aufgerufenen Kurse jedenfalls nicht fündig werden... aber das mag Geschmäckle sein ;)
Du das ist allerdings ein Edius Fachhändler, der seine Geräte auch auf Edius ausrichtet. Mir ist das ja egal, ich bin bei dem nicht beteiligt und nicht mal Kunde. Aber irgendwas von der Stange zu nehmen ist halt auch nicht immer optimal.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15081

Re: schnittrechner für 4k 50p

Beitrag von rush »

wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 15 Okt, 2018 18:10
Du das ist allerdings ein Edius Fachhändler, der seine Geräte auch auf Edius ausrichtet. [...] Aber irgendwas von der Stange zu nehmen ist halt auch nicht immer optimal.
Nur beim Fachhändler zu kaufen ist für den Geldbeutel jedoch auch nicht immer optimal ;-)
Ich kaufe mein Motoröl bspw. auch mal bei 'ner alternativen Werkstatt und nicht zwingend beim Vertragshändler wo derselbe Liter Markenöl einfach mal spürbar und fühlbar teurer ist... aber da muss eben jeder seinen eigenen Mittelweg finden.

Und was an den dortigen PC's jetzt speziell auf "Edius" ausgerichtet sein soll würde mich dann schon auch mal interessieren... bis auf die korrekte quicksyncfähige CPU sehe ich da auf den ersten Blick ehrlich gesagt: wenig... lasse mich aber gern eines Besseren belehren und möchte auch gewiss nichts schlecht machen oder dergleichen.

Ich bin dort auch kein Kunde - denke aber das man mit Blick auf's veranschlagte Budget von 1500€ halt auch an anderer Stelle ein sehr vergleichbares und gutes System bekommen kann mit dem man hervorragend Edius @4k 50p nutzen kann.

Den Vorteil des Fachhändlers würde ich eher nur dann sehen, wenn er bei mir um die Ecke ist sodass ich im Problemfall rasche Hilfe bekomme oder mir gar im Vorfeld mal was demonstrieren lassen kann, idealerweise mit selbst mitgebrachten Videomaterial um zu gucken was möglich ist.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46