News-Kommentare Forum



"Netflix muss sich warm anziehen"



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
kmw
Beiträge: 699

"Netflix muss sich warm anziehen"

Beitrag von kmw »

Die Milliarden, die Netflix und andere internationale Anbieter angeblich in den Markt pumpen, kann ich hier beim besten Willen in Deutschland nicht sehen. Für den deutschen Produktionsmarkt sind nach wie vor die Öffentlich-Rechtlichen und die Privaten die Hauptauftraggeber, die über 90 Prozent des Produktionsvolumens ausmachen - ein in keiner Weise zu ersetzender Markt.

Ein lesenswertes Interwiev im Spiegel online:

http://m.spiegel.de/kultur/tv/nico-hofm ... 28537.html
Passion is the best gear.

lg
Michael



rdcl
Beiträge: 1634

Re: "Netflix muss sich warm anziehen"

Beitrag von rdcl »

Wo hat jemand behauptet Netflix würde Milliarden in den deutschen Markt pumpen?
Der gute Mann klingt ehrlich gesagt so als wäre er traurig, dass die Konkurrenz es plötzlich schafft, deutsche Serien wieder attraktiv zu machen. Was interessiert es denn den Zuschauer wer in welchen Markt wieviel Geld steckt? Es geht um das Endprodukt und die Qualität. Und wenn man jetzt argumentiert dass die Öffentlichen ein Vielfaches an Kohle investieren, ist das ja fast ein weiterer Punkt für Netflix. Da reicht geringeres Budget für kreativere Serien.
Zuletzt geändert von rdcl am Do 20 Sep, 2018 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Netflix muss sich warm anziehen"

Beitrag von Frank Glencairn »

Und warum muss sich dann Netflix angeblich "warm anziehen"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: "Netflix muss sich warm anziehen"

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 21:08 Und warum muss sich dann Netflix angeblich "warm anziehen"?
Weil doch an einer revolutionaeren "europaeischen Plattform" gebastelt wird, die Netflix den Gar ausmachen wird. :D



Drushba
Beiträge: 2554

Re: "Netflix muss sich warm anziehen"

Beitrag von Drushba »

Sammy D hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 22:49
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 21:08 Und warum muss sich dann Netflix angeblich "warm anziehen"?
Weil doch an einer revolutionaeren "europaeischen Plattform" gebastelt wird, die Netflix den Gar ausmachen wird. :D
Naja, "den Garaus machen" ist nah bei "gar nichts ausmachen")). Wir werden sehen. Ich hab Netflix abonniert und würde nur wechseln, wenn aktuelle europäische Kinofilme gezeigt würden. Wenn Schrott, dann amerikanischer Schrott, der ist irgendwie besser). Oder finnischer. Aber das wird wohl nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31