Jogi77
Beiträge: 1

Kamera und Objektiv für kleine und große Musikvideoproduktionen

Beitrag von Jogi77 »

Servus,

aufgrund sehr hoher Nachfrage und allem Anschein nach einem Händchen zum Filme drehen habe ich mich entschlossen mir nötiges Equipment zu besorgen um dieses Talent auszubauen. Nach einem Leistungststärkeren PC und anforderungsgerechten Bildschirm soll nun auch das Kamerequipment angeschafft werden.

Ich brauche eine Kamera mit Objektiven, welche sowohl schöne 4K Slowmotions hinbekommt, als auch perfekte Bedingungen im Low-Light Segment mitbringt, um das zu nutzen. Mein Budget für Kamera inkl. Objektiv liegt bei etwa 3500€.

Ein Ronin M (Habe ich schon also bitte keine Cams die da nicht draufpassen vorgschlagen) soll das ganze beim Filmen Stabilisieren. Es soll aber auch möglich sein gute (hektische) Szenen aus der Hand zu filmen.

Bisher bin ich da nur an der Gh5 ggs. gh5s mit Sigma 35mm und Speedbooster hängen geblieben, würdet ihr mir das Set ebenfalls empfehlen? Ggf. gibts ja noch ne coole Alternative.

Und wenn nicht, ist die GH5S jetzt deutlich schlechter wegen des schlechtes Bildstabilisators oder gleicht sich das aus mit dem Gimbal? Man kann Szenen ja auch in der Nachbearbeitung stabilisieren...

Vllt gibt es aber auch ein cooles Objektiv welches die Low Light Verhältnisse zwischen der gh5 und gh5s ausglicht?

Es soll hier auch nicht um sparen gehen. Wenn ein set (nur Body und Objektiv) 4000€ kostet, dann ist das so...


Danke im vorraus !!!!



pillepalle
Beiträge: 10583

Re: Kamera und Objektiv für kleine und große Musikvideoproduktionen

Beitrag von pillepalle »

Es fällt schwer Dir System- oder Kameraempfehlungen zu geben, weil Du zum einen mit Deinem Anforderungsprofil die Kameraauswahl bereits stark einschränkt und zum anderen etwas für kleine und große Musikvideoproduktionen suchst, was prinzipiell recht unterschiedliche Arbeitsweisen beinhaltet. Man könnte zwar bei einer großen Musikvideoproduktion mit einer GH5s auflaufen, würde aber vermutlich beim Kunden eher Stirnrunzeln hervorrufen. Ich würde mir um die großen Musikvideoproduktionen also erst mal keine Gedanken machen. Wenn es dazu kommt, solltest Du eher den Rent einer professionellen Filmkamera in Betracht ziehen, als zu versuchen das mit eigenen Produktionsmitteln durchzuziehen. Mal ganz abgesehen davon das dann auch noch andere Faktoren (z.B. Licht) einen höheren Stellenwert bekommen.

4K (vermutlich ist UHD gemeint) und Slomo (gibt in dem Preisbereich nur 60p) schränkt die Kameraauswahl in Deinem Budget bereits stark ein. Die Sony a7III kann soweit ich weiß auch 4K/60p, allerdings nur in 8bit Farbtiefe und mit einem Vollformat Sensor (erfordert in der Regel größere und teurere Optiken), also vermeintlich höheren Kosten für das Gesamtsystem. Dafür bietet sie gute Low-Light Fähigkeiten und einen brauchbaren Video AF (eventuell auf dem Gimbal von Vorteil). Du musst Dir ohnehin Gedanken machen wie Du auf dem Gimbal arbeiten möchtest. Hast Du einen Follow-Focus bzw. jemanden der für Dich die Schärfe zieht? Oder arbeitest Du alleine an der Kamera und versuchst mit größerer Schärfentiefe zu arbeiten und den Abstand zum Objekt beim Filmen konstant zu halten, bzw. verläßt Dich auf den Video AF Deiner Kamera?

Die Panasonic GH5s ist prinzipiell schon eine gute Wahl (zumal Du ja bereits einen Gimbal besitzt). Ich würde nur keine KB Optik dafür nehmen, wie das von Dir erwähnte 1.4/35mm Sigma, sondern eher APS-C, oder gleich MFT Optiken. Für das gleiche Geld wie das 35mm bekommst Du z.B. auch das Sigma 1.8/18-35mm Zoomobjektiv. Das ist zwar 2/3 Blenden Lichtschwächer als die Festbrennweite, gibt Dir aber mehr Flexibilität durch den variablen Brennweitenbereich und lässt sich auch noch mit einem Speedbooster nutzen (weil es für APS-C gerechnet ist). Das ist bei vielen Filmern eine beliebte Optik.

Eine Zauberoptik die mit einer GH5 das Rauschverhalten einer GH5s (mit Dual-Nativ ISO) erreicht gibt es allerdings nicht. Da musst Du Dir vorher überlegen was Dir wichtiger ist. Der IBIS der GH5, oder die Low-Light Fähigkeit der GH5s. Da Du bereits einen Gimbal besitzt den Du scheinbar auch nutzen möchtest liegt die GH5s schon nahe. Dir sollte nur klar sein das es auch mit dem Gimbal nicht einfach sein wird die von Dir beschriebenen 'hektischen Situationen' einzufangen. Einen Gimbal schnell zu bewegen ist nicht ganz so einfach, direkt und intuitiv wie es scheinen mag. Eine nachträgliche Stabilisierung ist zwar möglich, reduziert aber Dein Filmformat um den Grad der Stabilisierung. Das ist nicht umbedingt empfehlenswert, weil Du Dein Material nachträglich interpolieren musst um wieder auf die 4K Auflösung zu kommen. Wenn Du kleinere Endformate abgeben möchtest, wäre das aber schon eine Option die Du nutzen kannst.

In meinen Augen ist von der technischen Seite her gesehen die Kamera gar nicht das wichtigste und die Qualität der Kamera kann auch nicht über andere Schwächen im Film hinwegtäuschen. Im Gegenteil, mit höherer Auflösung bzw. Qualität steigt der Produktionsaufwand in der Regel. Deshalb lieber nicht gleich in der ersten Liga starten wollen, wenn die Möglichkeiten begrenzt sind, sondern sich erst mal um schöne Bilder kümmern. Wenn man die in FHD und ohne Effekthascherei (Slomo) hinbekommt wird man das mit den besseren Möglichekeiten einer guten Kamera auch hinkriegen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera und Objektiv für kleine und große Musikvideoproduktionen

Beitrag von domain »

Und wie wird der Ton erfasst?
Bei professionellen Produktionen mindestens gleich wichtig wie das Bild.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Sa 13:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - Sa 11:52
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von Funless - Sa 10:45
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von slashCAM - Sa 10:36
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Sa 9:15
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11