slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir hatten Gelegenheit zu einem ersten slashCAM Praxis-Test mit Sonys neuer 6K Cine Flaggschiff Kamera VENICE in der Maximal-Ausstattung: d.h. inkl. 6K Vollformat Recording mit 16 Bit X-OCN Codec. Wir haben uns Skintones, Dual Base ISO, Postproduktion in Davinci Resolve 15, das Kamerahandling der VENICE uvm. angeschaut …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von radneuerfinder »

@Slashcam
Bitte das 800/2500 ISO Frame jeweils im Vollformat nachreichen. 4k Rauschen auf 300 x 260 Pixel, und dann noch auf der unvergleichlich helleren Bildseite, ist witzlos.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von rob »

Hallo R.

zumindest eine Ahnung vom Rauschverhalten im Vergleich erhält du, wenn du dir den Clip in 4K anschaust.

Ich schau mal, dass ich zusätzlich 2 Frames ausspiele und sie zum Download auf den slashCAM Server lege.

(Kann aber sein, dass ich das erst morgen schaffe :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von rob »

Hallo,

hier ist zumindest mal das JPG in 4K (sorry - hätte eigentlich beim Upload im Text mitkommen sollen).

Viele Grüße

Rob
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von -paleface- »

Übersehe ich etwas oder wirken die 4K Frames irgendwie recht Soft.
Also gar nicht wirklich knackig scharf. Meine damit nicht den Focus sondern die Bildschärfe und Detailgrad.
augen.PNG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Also hier hat der Koffer eigentlich schon gezeigt dass „Auflösung“ kommt:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... abor-.html

„Schärfe“ kann man im Post sicherlich noch anpassen, das wäre so wie gezeigt (aber auch nach Kompression) „für mich“ allerdings auch etwas zu weich, Frank G. spricht dagegen bestimmt schon mit seiner Bank ;-)!!

Nein, bis auf ein paar leichte Grünstiche in der Haut die ggf. aber vom WB, Grading oder Reflektionen aus der Umgebung kommen für mich ein nahezu perfektes Bild - sowas hatten wir hier schon lange nicht mehr, richtig klasse!!

Danke auch an Rob für die Mühe!!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von rob »

Hi Roland,

Danke fürs Danke :-)

Zur Bildschärfe-Anmutung im 4K 1:1 Crop:

Hier kommen mehrere Faktoren zusammen. Zum einen ist die Detailauflösung bei 1:1 Crop-Readouts im Vergleich zum Oversampling Verfahren mit anschließendem Downscaling immer reduziert - das gilt für alle Kameras mit 1:1 Sensorreadouts.
Zum anderen handelt es sich hierbei um handgehaltene (Schulter) 50p>24p (Slowmo) Aufnahmen bei denen die Kamera- und Motivbewegung noch zusätzlich "Softness" bringen.
Bei unserem Beispielclip wird so der Unterschied zwischen downgesampelter 6K 24p Stativ-Footage und handgehaltenem 4K 1:1 50p>24p Crop Material besonders augenfällig. Wir haben das Material hier nicht weiter aneinander angepasst. Mit mehr Zeit würde man hier vermutlich entweder das Cropmaterial etwas nachschärfen oder das 6K Material etwas softer rechnen.

Sobald Sony in Sachen höhere Frameraten in 6K bei der Venice nachlegt, sollten sich genau solche Bildunterschiede reduzieren ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme // IBC 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Der 6K ISO Test zeigt mir was das Ding an Auflösung kann. Wenn das demnächst bis 60p läuft ist doch alles (sehr) gut!!
Farben und Kontrastumfang passen bzw. gefallen, denke das Ding ist nen großer Wurf!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39