Gemischt Forum



DV-IN bricht ab



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marcel

DV-IN bricht ab

Beitrag von Marcel »

Hallo Zusammen,

habe ein komisches Verhalten beim DV-IN bei meiner Digitalkamera (JVC-GR-DVL20). Habe ein Video auf den PC übertragen, bearbeitet und zum Überspielen auf MiniDV gerendered. DV-IN startet ohne Probleme und der Film wird beliebig lang auf das Tape der Digitalkamera zurückgespielt. Habe verschiedene Versuche durchgeführt.

Erst wenn Bilder, Übergänge oder Texte im bearbeiteten Film eingeblendet werden, bricht DV-IN ab und die Kamera schaltet sich einfach aus :-(

Dies ist natürlich ein klasse Effekt, den ich in dieser Form nicht erwartet habe. Den geschnittenen Film würde ich schon gerne in der bearbeiteten Form auf das Tape spielen, sonst hätte ich ihn ja nicht auf den PC übertragen und bearbeiten brauchen :-)

Hat jemand eine Idee an welcher Stelle es hier kracht. Liegt das Problem in der PC Software oder in der Kamera Hardware? Mir gehen lansam die Ideen aus.

Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar.

Viele Grüße
Marcel

MarcelKleinert -BEI- gmx.de



Dlugosch

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: habe ein komisches Verhalten beim DV-IN bei meiner Digitalkamera (JVC-GR-DVL20). Habe
: ein Video auf den PC übertragen, bearbeitet und zum Überspielen auf MiniDV
: gerendered. DV-IN startet ohne Probleme und der Film wird beliebig lang auf das Tape
: der Digitalkamera zurückgespielt. Habe verschiedene Versuche durchgeführt.
:
: Erst wenn Bilder, Übergänge oder Texte im bearbeiteten Film eingeblendet werden, bricht
: DV-IN ab und die Kamera schaltet sich einfach aus :-(
:
: Dies ist natürlich ein klasse Effekt, den ich in dieser Form nicht erwartet habe. Den
: geschnittenen Film würde ich schon gerne in der bearbeiteten Form auf das Tape
: spielen, sonst hätte ich ihn ja nicht auf den PC übertragen und bearbeiten brauchen
: :-)
:
: Hat jemand eine Idee an welcher Stelle es hier kracht. Liegt das Problem in der PC
: Software oder in der Kamera Hardware? Mir gehen lansam die Ideen aus.
:
: Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar.
:
: Viele Grüße
: Marcel


Hi Marcel,

hast du den Film vorher wirklich gerendert ? Effekte und Übergänge müssen in der Regel gerendert werden.
Läuft der fertige Film denn störungsfrei in Echtzeit am Pc innerhalb des Bearbeitungsprogramms ?
Kann mir die Aussetzer nur so erklären, dass der Film in den angesprochenen Bereichen nicht echtzeitfähig ist und der Abspielvorgang dann stoppt, was dann der Cam "Ende des Films" signalisiert.
Bei mir in Edius kann ich anhand farbiger (roter oder oranger) schmaler Balken in der timeline feststellen, welche Partien des Films gerendert werden müssen.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



ph

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo

erstelle aus dem geschnittenen Material zunächst ein vollständig gerendertes neues avi und überspiele dies dann an den camcorder.
Gruss
ph



Marcel

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von Marcel »

(User Above) hat geschrieben: : erstelle aus dem geschnittenen Material zunächst ein vollständig gerendertes neues avi
: und überspiele dies dann an den camcorder.
: Gruss
: ph


Vielen Dank für Eure Antworten. Habe beides ausprobiert. Der Film wird im Bearbeitungsprogramm 100 % gerendert. Beim Übertragen auf die Digitalkamera bricht er ab, sobald ein Übergang kommt und die Kamera schaltet sich aus.

Auch das Erzeugen eines DV AVI hat mir nicht viel geholfen. Kann zwar das fertige AVI im Media Player anschauen. Sobald ich es aber mit Movie Maker 2 auf die Kamera übertragen will bricht das Video an der gleichen stelle ab.

Habe meine Digicam bei einem Freund getestet. Der DV-IN Anschluss funktioniert bei Ihm einwandfrei. Somit ist ein Fehler an der Kamera ausgeschlossen. Da der Fehler sowohl bei Movie Maker 2 als auch bei der Schnittsoftware auftritt, vermute ich, dass es etwas mit dem DV AVI Encoder von Microsoft zu tun hat. Kennt sich hier jemand aus. Kann man diesen auf dem XP System aktualisieren bzw. gibt es gleichwertige bzw. bessere Alternativen ?

Dank für die Hilfe

Marcel

MarcelKleinert -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Habe meine Digicam bei einem Freund getestet. Der DV-IN Anschluss funktioniert bei Ihm
: einwandfrei. Somit ist ein Fehler an der Kamera ausgeschlossen. Da der Fehler sowohl
: bei Movie Maker 2 als auch bei der Schnittsoftware auftritt, vermute ich, dass es
: etwas mit dem DV AVI Encoder von Microsoft zu tun hat. Kennt sich hier jemand aus.
: Kann man diesen auf dem XP System aktualisieren bzw. gibt es gleichwertige bzw.
: bessere Alternativen ?


Du kannst beim Rendern ja erzwingen, dass alles encoded wird, nicht nur die bearbeiteten Stellen. Damit kannst Du sehen, ob der Encoder wirklich schuld ist. Er hat ja dann den gesamten Film angefasst.

Ciao, Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 14:01
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10