slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von slashCAM »


Drohnenaufnahmen haben manchmal das Problem, daß bei starkem Sonnenlicht eine kleine Blendenöffnung bzw. geringe Belichtungszeit genutzt werden muß, um eine Überbelichtun...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab diese, die sind top und kosten nur ein drittel!
"https"://www.amazon.de/gp/product/B07BQLLDZV/ref ... UTF8&psc=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von -paleface- »

ND4...hab ich noch nie genutzt bei Drohne.

Da hätte ich lieber einen ND64.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau Heute das erste mal, mit 8 war Käse und mit ohne Katastrophe! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15085

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von rush »

ND4? wtf...

Selbst den 8er brauch ich fast nie...
ND16 und besonders ND32 sind sinnvoll... aber selbst der reicht nicht immer weswegen ich auch einen ND64 gegenüber einem ND4 bevorzugen würde...
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Roland Schulz »

ND Filter für die P4(P) - das fällt denen ja früh ein ;-)!!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: ↑Fr 31 Aug, 2018 23:20 ND4? wtf...

Selbst den 8er brauch ich fast nie...
ND16 und besonders ND32 sind sinnvoll... aber selbst der reicht nicht immer weswegen ich auch einen ND64 gegenüber einem ND4 bevorzugen würde...
Das Problem bei der Air ist, belichtet man sie nicht nach ETTR mit 1,5 plus, kann man das Material in die Tonne hauen.
Hat man einen bewölkten Tag wie Gestern bei uns, braucht man auch schon mal 4, was ja quasi 8 bei nicht ETTR entspräche.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 01 Sep, 2018 08:33 ND Filter für die P4(P) - das fällt denen ja früh ein ;-)!!!
Nehmen die einfach so mit. Es sind IRND-Filter, was zurzeit offenbar ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Bild

Ich habe meine hier gekauft:
https://www.neboweb.nl/kenko-phantom-4- ... -filterkit

Dass ein Markenhersteller Filter für Drohnen anbietet, ist ohnehin schon ungewöhnlich. Tiffen macht das auch noch, aber die haben keine IRND-Filter.

Kenko ist ohnehin momentan ziemlich aktiv. Die haben gerade die RealPro-Serie als ND-Filter rausgebracht. Alles ebenfalls IRND-Filter.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Roland Schulz »

Problem ist nur dass kaum noch jemand ne P4 kaufen wird und die die eine haben sind i.d.R. versorgt.
Gut, denke da werden noch andere Modelle ausgerüstet...



Jost
Beiträge: 2140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 01 Sep, 2018 21:27 Problem ist nur dass kaum noch jemand ne P4 kaufen wird und die die eine haben sind i.d.R. versorgt.
Gut, denke da werden noch andere Modelle ausgerüstet...
Ich hatte nur einen Polfilter-Satz, weil ich fast ausschließlich auf dem Meer filme. Spontan geht mit Polfiltern nichts. Die Drohne muss zum Neujustieren immer zurück.
Ob die Kenkos ihr Geld wert sind? Keine Ahnung. Sie arbeiten völlig unauffällig. Einen zweiten Satz zum Vergleich habe ich nicht.
Meine Wahl fiel nur auf sie, weil ich mit den Kenko Zetas gute Erfahrungen gemacht hatte und mir sicher war, dass ein Markenhersteller keinen Kern-Schrott verkauft.
Gut möglich, dass man zum halben Preis zum identischen Ergebnis kommt. Gut möglich ist aber auch, dass man zum halben Preis absoluten Schrott bekommt.
Die Kenkos machen einfach nur das, was sie sollen, ohne irgendwie auffällig zu sein. Teuer sind sie darum eigentlich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01