slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von slashCAM »


Drohnenaufnahmen haben manchmal das Problem, daß bei starkem Sonnenlicht eine kleine Blendenöffnung bzw. geringe Belichtungszeit genutzt werden muß, um eine Überbelichtun...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab diese, die sind top und kosten nur ein drittel!
"https"://www.amazon.de/gp/product/B07BQLLDZV/ref ... UTF8&psc=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von -paleface- »

ND4...hab ich noch nie genutzt bei Drohne.

Da hätte ich lieber einen ND64.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau Heute das erste mal, mit 8 war Käse und mit ohne Katastrophe! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15081

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von rush »

ND4? wtf...

Selbst den 8er brauch ich fast nie...
ND16 und besonders ND32 sind sinnvoll... aber selbst der reicht nicht immer weswegen ich auch einen ND64 gegenüber einem ND4 bevorzugen würde...
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Roland Schulz »

ND Filter für die P4(P) - das fällt denen ja früh ein ;-)!!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: ↑Fr 31 Aug, 2018 23:20 ND4? wtf...

Selbst den 8er brauch ich fast nie...
ND16 und besonders ND32 sind sinnvoll... aber selbst der reicht nicht immer weswegen ich auch einen ND64 gegenüber einem ND4 bevorzugen würde...
Das Problem bei der Air ist, belichtet man sie nicht nach ETTR mit 1,5 plus, kann man das Material in die Tonne hauen.
Hat man einen bewölkten Tag wie Gestern bei uns, braucht man auch schon mal 4, was ja quasi 8 bei nicht ETTR entspräche.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 01 Sep, 2018 08:33 ND Filter für die P4(P) - das fällt denen ja früh ein ;-)!!!
Nehmen die einfach so mit. Es sind IRND-Filter, was zurzeit offenbar ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Bild

Ich habe meine hier gekauft:
https://www.neboweb.nl/kenko-phantom-4- ... -filterkit

Dass ein Markenhersteller Filter für Drohnen anbietet, ist ohnehin schon ungewöhnlich. Tiffen macht das auch noch, aber die haben keine IRND-Filter.

Kenko ist ohnehin momentan ziemlich aktiv. Die haben gerade die RealPro-Serie als ND-Filter rausgebracht. Alles ebenfalls IRND-Filter.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Roland Schulz »

Problem ist nur dass kaum noch jemand ne P4 kaufen wird und die die eine haben sind i.d.R. versorgt.
Gut, denke da werden noch andere Modelle ausgerüstet...



Jost
Beiträge: 2140

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 01 Sep, 2018 21:27 Problem ist nur dass kaum noch jemand ne P4 kaufen wird und die die eine haben sind i.d.R. versorgt.
Gut, denke da werden noch andere Modelle ausgerüstet...
Ich hatte nur einen Polfilter-Satz, weil ich fast ausschließlich auf dem Meer filme. Spontan geht mit Polfiltern nichts. Die Drohne muss zum Neujustieren immer zurück.
Ob die Kenkos ihr Geld wert sind? Keine Ahnung. Sie arbeiten völlig unauffällig. Einen zweiten Satz zum Vergleich habe ich nicht.
Meine Wahl fiel nur auf sie, weil ich mit den Kenko Zetas gute Erfahrungen gemacht hatte und mir sicher war, dass ein Markenhersteller keinen Kern-Schrott verkauft.
Gut möglich, dass man zum halben Preis zum identischen Ergebnis kommt. Gut möglich ist aber auch, dass man zum halben Preis absoluten Schrott bekommt.
Die Kenkos machen einfach nur das, was sie sollen, ohne irgendwie auffällig zu sein. Teuer sind sie darum eigentlich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Do 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 15:05
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02