slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von slashCAM »


Drohnenaufnahmen haben manchmal das Problem, daß bei starkem Sonnenlicht eine kleine Blendenöffnung bzw. geringe Belichtungszeit genutzt werden muß, um eine Überbelichtun...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab diese, die sind top und kosten nur ein drittel!
"https"://www.amazon.de/gp/product/B07BQLLDZV/ref ... UTF8&psc=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von -paleface- »

ND4...hab ich noch nie genutzt bei Drohne.

Da hätte ich lieber einen ND64.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau Heute das erste mal, mit 8 war Käse und mit ohne Katastrophe! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15105

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von rush »

ND4? wtf...

Selbst den 8er brauch ich fast nie...
ND16 und besonders ND32 sind sinnvoll... aber selbst der reicht nicht immer weswegen ich auch einen ND64 gegenüber einem ND4 bevorzugen würde...
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Roland Schulz »

ND Filter für die P4(P) - das fällt denen ja früh ein ;-)!!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 23:20 ND4? wtf...

Selbst den 8er brauch ich fast nie...
ND16 und besonders ND32 sind sinnvoll... aber selbst der reicht nicht immer weswegen ich auch einen ND64 gegenüber einem ND4 bevorzugen würde...
Das Problem bei der Air ist, belichtet man sie nicht nach ETTR mit 1,5 plus, kann man das Material in die Tonne hauen.
Hat man einen bewölkten Tag wie Gestern bei uns, braucht man auch schon mal 4, was ja quasi 8 bei nicht ETTR entspräche.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2146

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 01 Sep, 2018 08:33 ND Filter für die P4(P) - das fällt denen ja früh ein ;-)!!!
Nehmen die einfach so mit. Es sind IRND-Filter, was zurzeit offenbar ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Bild

Ich habe meine hier gekauft:
https://www.neboweb.nl/kenko-phantom-4- ... -filterkit

Dass ein Markenhersteller Filter für Drohnen anbietet, ist ohnehin schon ungewöhnlich. Tiffen macht das auch noch, aber die haben keine IRND-Filter.

Kenko ist ohnehin momentan ziemlich aktiv. Die haben gerade die RealPro-Serie als ND-Filter rausgebracht. Alles ebenfalls IRND-Filter.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Roland Schulz »

Problem ist nur dass kaum noch jemand ne P4 kaufen wird und die die eine haben sind i.d.R. versorgt.
Gut, denke da werden noch andere Modelle ausgerüstet...



Jost
Beiträge: 2146

Re: Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 01 Sep, 2018 21:27 Problem ist nur dass kaum noch jemand ne P4 kaufen wird und die die eine haben sind i.d.R. versorgt.
Gut, denke da werden noch andere Modelle ausgerüstet...
Ich hatte nur einen Polfilter-Satz, weil ich fast ausschließlich auf dem Meer filme. Spontan geht mit Polfiltern nichts. Die Drohne muss zum Neujustieren immer zurück.
Ob die Kenkos ihr Geld wert sind? Keine Ahnung. Sie arbeiten völlig unauffällig. Einen zweiten Satz zum Vergleich habe ich nicht.
Meine Wahl fiel nur auf sie, weil ich mit den Kenko Zetas gute Erfahrungen gemacht hatte und mir sicher war, dass ein Markenhersteller keinen Kern-Schrott verkauft.
Gut möglich, dass man zum halben Preis zum identischen Ergebnis kommt. Gut möglich ist aber auch, dass man zum halben Preis absoluten Schrott bekommt.
Die Kenkos machen einfach nur das, was sie sollen, ohne irgendwie auffällig zu sein. Teuer sind sie darum eigentlich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58