slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von slashCAM »


Auch Nvidia hat zur Siggraph 2018 neues zu verkünden. So stellte der Grafikkartenhersteller dort erstmals eine GPU vor, die auf der neuen Turing-Architektur beruht. Die n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor



pixler
Beiträge: 579

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

Ob das nun wirklich die erste Raytrace GPU ist?
Vor 10 Jahren besass ich einen ART Renderdrive - eine Art Remote PC mit 16 Raytrace DSP's. Dies waren 16 explizite Raytrace Prozessoren. Natürlich war nix mit Realtime Raytracing...wenn es ums rendern von Szenen mit vielen Reflektionen/Refraktionen ging war das Teil aber ziemlich schnell, da die Maschine aber ausschliesslich Raytracing und kein Hybrid Rendering konnte....war der Zeitgewinn oft weg...und nur immer Parfümflakons in einer Spiegelumgebung rendern- war ja auch nicht witzig....aber die raytraced soft shadows waren zu dieser Zeit fast unerreicht. Leider hat die Maschine selbst als Occasion den Preis eines Kleinwagens gekostet - und veraltete innerhalb eines Jahres....da MentalRay damals grosse Schritte machte.
Mal schauen wie schnell die RTX 8000 ihren Wert verlieren werden!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Vor ungefähr 20 Jahren hatte ich einen Mac mit nem externe Gehäuse, in das man Karten mit zusätzlichen CPUs zum Rendern stecken konnte :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 579

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

hmmm weisste noch wie das Ding hiess ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne, kann mich nicht mehr erinnern, aber das Programm mit dem das funktioniert hat, hieß irgendwas mit Electric..

Edit: Habs gefunden Electric Image
Sapere aude - de omnibus dubitandum



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von acrossthewire »

Gibts immer noch und das GUI sieht immer noch nach PowerPC Zeiten aus.
http://www.eias3d.com/products/eias-9-c ... ture-list/
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ha! Tatsächlich :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 579

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

Hach ja.
EIAS...vor C4D Zeiten war EIAS neben Infinit-D praktisch die einzige 3D Animationssoftware.
Kostete damals 15'000.- Dollar



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, angefangen hatte ich auf Softimage, gegen ende der 90er bin ich dann auf C4D umgestiegen, das auf meinem Pizzaschachtel Mac schon erstaunlich schnell war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 579

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

"OT" (sorry)

Auf einer IRIS oder auf was lief das?
Mit Infinit-D kam ich nicht weit, EIAS war mir zu teuer für was es konnte und C4D v1.0 war komplett unbrauchbar. (z.B. kein shift-select um mehrere Objekte auszuwählen.) Ich konnte Softimage und AliasPowerAnimator auf einer Indigo2 testen und hatte kurz danach das Glück von jemanden dem es zu komplex war eine O2 mit PowerAnimator zu einem "günstigen" (aber immer horrenden Preis) zu übernehmen....daraus wurde Maya und da bin ich heute noch :-)
Nach MentalRay und RenderMan bin ich am Ende zu V-Ray gewechselt und bin gespannt wie schnell meinen Szenen (40-60 mio Polys) darauf rendern werden....denn ob Szenen welche bei mir 2-3h rendern nun komplett realtime sein sollen....will ich mit meinen eignen Projekten erst noch sehen.

Und zu V-Ray muss ich sagen: genialer Renderer, ist schon per se extrem schnell und hat eine nach wie vor sehr steile Entwicklungskurve und der Support ist 1A....die Kosten: in 4 Jahren waren alle Updates kostenlos....wie machen die das bloss.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ach ja - da wird einem wieder mal klar, was für ein alter Sack man ist :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 10:30
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Do 10:25
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06