slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von slashCAM »


Ein Dank Kameraführung und Schnitt überaus dynamisches Portrait der südkoreanischen Stadt Seoul hat Brandon Li erstellt. Es kommt völlig ohne Interviews und O-Ton aus, un...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar



Jott
Beiträge: 22942

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von Jott »

Schön.

Und wieder von diesem H.264-8Bit-Terrorist, der entgegen aller Naturgesetze damit sogar gradet.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von CandyNinjas »

Super toll gemacht - sehr, sehr schön !



Axel
Beiträge: 17074

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Fr 17 Aug, 2018 11:12 Schön.

Und wieder von diesem H.264-8Bit-Terrorist, der entgegen aller Naturgesetze damit sogar gradet.
Der Prototyp des Guerilla-Reisefilmmachers. Was immer man gegen Sony ins Feld führen mag, die kleinen Spiegellosen sind sehr fähig. Und XAVC ist trotz Kompression usw. erstaunlich robust.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir gefällt es diesmal nicht so gut wie zb. Hongkong.
Die Story ist mir zu lang und wirr, erst steuert alles auf einen Höhepunkt zu der dann keiner ist und der Ballon ist leer,
dann pumpt er ihn langsam wieder auf und man denkt jetzt kommt der knall und dann lässt er die Luft raus, oder so ähnlich.

Mir auch zu viel action und alte Muster, klar so ist er nun mal,
aber das sah jetzt so aus als hätte das Ding unbedingt schnell raus gemußt, er aber hätte eigentlich noch was dran machen wollen.

So richtig klar komme ich diesmal damit nicht.
Klar, über Quali, Bilder und Eindrücke sowie knowhow brauchen wir uns nicht streiten, das ist immer Top!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15102

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von rush »

Ist schon ein interessantes Video geworden, besonders wenn man selbst schon in Seoul gewesen ist und einige Spots wiedererkennt...

Zudem auch interessant wieviele lokale Leute er da offenbar recht spontan über soziale Medien für sein Projekt "begeistern" konnte.
Axel hat geschrieben: Fr 17 Aug, 2018 11:42 Was immer man gegen Sony ins Feld führen mag, die kleinen Spiegellosen sind sehr fähig. Und XAVC ist trotz Kompression usw. erstaunlich robust.
Das ist denke ich auch unbestritten und es gibt genügend Beispiele die zeigen das 8bit nicht zwingend die krasse Limitierung im Alltag ist ist von der man immer wieder liest... das 8bit nicht ideal ist wissen wir auch, aber mangels Alternativen bleibt einem ja nichts anderes übrig wenn man halbwegs klein und kompakt unterwegs sein möchte und nicht auf mft schwenken mag.
keep ya head up



jogol
Beiträge: 779

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von jogol »

Der geht ziemlich virtuos mit seinen Möglichkeiten um.



cantsin
Beiträge: 16968

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von cantsin »

Sorry, aber für mich ist das 'style over content' und bestenfalls ein Trailer zu einem Film über Seoul.

Dass man Stadtportraits nur in Bildern erzählen kann und trotzdem mehr erzeugt als Bilderbogen und Oberflächenreize, haben vor rund einem Jahrhundert schon Vertov, Ruttmann, Ivens und andere gezeigt.

Ich war mal bei der Produktion eines 16mm-Workshopfilms beteiligt, in dem Rotterdammer Jugendliche 24 Stunden ihrer Stadt in 24 Minuten porträtieren. IMHO schlägt der den Seoul-Film um Längen:
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17074

Re: Seoul zwischen K-Pop und Konkurrenzdruck -- gelungenes Stadtportrait mit Regie-Kommentar

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: Sa 18 Aug, 2018 14:26Sorry, aber für mich ist das 'style over content' und bestenfalls ein Trailer zu einem Film über Seoul.
Der Regie-Kommentar beweist, dass das Video durchaus überdurchschnittlich viel Gehalt hat und dass für Li in der Tat das Medium die Botschaft sein soll. Trotzdem hast du Recht damit, dass der Stil dieser Filme inzwischen bekannt ist und nach dem fünften oder sechsten nicht mehr sehr originell wirkt. Es ist wichtiger, wie etwas in Kamerabewegung und Schnitt aufgelöst wird als das, was eigentlich erzählt wird. Aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau, zumindest, wenn ich mir meine eigenen Urlaubsfilme ansehe.

Es gibt da etwas, mit dem ich nie warm werde: die schönen Bilder. Schöne Bilder stehen der Entdeckung des Ortes durch den Zuschauer im Wege, weil sie zu zeigegeil sind. Ein Extrem davon (okay, zugegebenermaßen ein Trailer, aber einer, der mir auf eine Langfassung keinen Appetit machen würde) ist dieses:


Das sind schöne Bilder, aber eigentlich Fototapeten und Kitsch. Speziell bei Brandon Li fällt mir etwas Technisches auf, weswegen ich in den letzten Jahren immer kritischer geworden bin und was mich mittlerweile sehr stört: Kantenzittern. Ich weiß auch, seit wann und warum es mich stört. Nämlich seit es Gimbals gibt. Eine Aufnahme ist entweder eine leicht instabile Handkamera, das kann toll aussehen. Oder es ist eine makellos glatte Bewegung. Alles dazwischen ist nicht Fleisch, nicht Fisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 8:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59