Gemischt Forum



"Sendefähige Farben"-Filter macht mein Bild flau



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hans

"Sendefähige Farben"-Filter macht mein Bild flau

Beitrag von Hans »

Hallo.
Ich habe soeben meinen neuen Film fertiggestellt.
Beim Ausspielen ist mir aufggefallen, dass das Bild auf einem Monitor an meiner Uni in sehr hellen Szenen (mit viel weißem Himmel) extrem flackert.
Ich nehme an, dass das eine Übersteuerung ist… zu helles Weiß im Bild… . Final Cut Pro warnt mich auch davor.
Deshalb wollte ich den Filter "Sendefähige Farben" anwenden, mit dem das Problem behoben sein dürfte. Aber welche Einstellungen ich auch wähle, ich bin nicht zufrieden: das Bild wird flau und die feinen Zeichnungen in sehr hellen Bereichen brechen weg.
Gibt es den 'Stein der Weisen', welche Einstellungen ich wählen muss? Oder gibt es bessere Filter? Vielleicht in anderen Programmen?
Muss ich mir überhaupt große Sorgen machen? (Auf meinem eigenen Fernseher gibt's keine Probleme mit Flackern… bisher trat das nur auf dem Uni-Monitor auf).
Danke für eure Hilfe,
Hans

dampfhans -BEI- gmx.li



Markus

Re: "Sendefähige Farben"-Filter macht mein Bild flau

Beitrag von Markus »

Hallo Hans,

Digitalvideo geht normalerweise bis zur vollen Helligkeit (255) mit. Den Filter "Sendefähige Farben" wende nur an, wenn es sich auch wirklich um Farben handelt. Zur Einstellung der Helligkeit ist die Tonwertkorrektur besser geeignet. Setze den Wert für absolutes Weiß auf einen etwas niedrigeren Wert, z.B. 245 (*), und schau Dir das Ergebnis auf dem betreffenden Monitor an.

(*) Skalieren, nicht begrenzen! Sonst geht die Durchzeichnung in den hellen Bereichen verloren.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Hans

Re: "Sendefähige Farben"-Filter macht mein Bild flau

Beitrag von Hans »

Danke für die Hilfe! Leider bin ich immer noch nicht weiter: wenn ich in der Tonwertkorrektur den Wert für absolutes Weiß auf 245 (oder ähnlich) skaliere, dann wird das ganze Bild dunkler. Das sollte doch auch nicht Sinn der Sache sein, oder?
In dem "Sendefähige Farben"-Filter (sowohl bei FCP als auch bei After Effects) kann man doch die Luminanz regeln. Ist es das nicht? Aber immer bricht die Zeichnung in den hellen Bereichen verloren. So ein Mist. Ich hab' so schöne Wolkenformationen, aber SO sehen die hinterher alle flach aus.
Ist doch ärgerlich, dass die modernen Fernseher die schönen hellen Bereiche zwar darstellen können, es aber durch diese blöde Beschränkung "verboten" ist und man das Bild dann "schlechter" schrauben muss? Ich bin verwirrt.

dampfhans -BEI- gmx.li



Markus

Re: "Sendefähige Farben"-Filter macht mein Bild flau

Beitrag von Markus »

Hallo Hans,

wie sieht denn die ursprüngliche DVD (mit vollem Weiß) auf anderen TV-Geräten aus? Vielleicht ist nur der Uni-Monitor falsch abgeglichen, d.h. Kontrast und Helligkeit sind zu weit aufgedreht? Ist der Uni-Monitor etwa ein Computer-Monitor? Oder/Und ist es schon ein älteres Gerät?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39