Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 07:37 [ Und gibt es vielleicht eine Aussage von Resolve zu Windows Color Managment?
Ja: Win CMS wird nicht im Viewer unterstützt
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 08:59
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 07:37 [ Und gibt es vielleicht eine Aussage von Resolve zu Windows Color Managment?
Ja: Win CMS wird nicht im Viewer unterstützt
Und wieso ist dann trotzdem das in Windows hinterlegte Profil zu sehen/wird angewendet?



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 09:18 Und wieso ist dann trotzdem das in Windows hinterlegte Profil zu sehen/wird angewendet?
Wo? - Nutze Resolve Studio mit einem auf Rec709 kalibrierten Vorschau-Monitor an einer Decklink-Karte und habe das GUI an einem Software-kalibrierten Monitor unter Windows 10. Die GUI-Vorschau weicht deutlich ab mit wärmeren Farben (was am vergilbten Backlight des Monitors liegt, das normalerweise durch die Softwarekalibrierung kompensiert wird, hier aber nicht). Wenn ich die mit DisplayCAL erzeugte Korrektur-LUT in Resolve als Ausgabe-LUT einstelle, zeigt der GUI-Monitor die gleichen, kälteren Farben wie der Rec708-Vorschau-Monitor ohne Korrektur-LUT.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 09:46
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 09:18 Und wieso ist dann trotzdem das in Windows hinterlegte Profil zu sehen/wird angewendet?
Wo? - Nutze Resolve Studio mit einem auf Rec709 kalibrierten Vorschau-Monitor an einer Decklink-Karte und habe das GUI an einem Software-kalibrierten Monitor unter Windows 10. Die GUI-Vorschau weicht deutlich ab mit wärmeren Farben (was am vergilbten Backlight des Monitors liegt, das normalerweise durch die Softwarekalibrierung kompensiert wird, hier aber nicht). Wenn ich die mit DisplayCAL erzeugte Korrektur-LUT in Resolve als Ausgabe-LUT einstelle, zeigt der GUI-Monitor die gleichen, kälteren Farben wie der Rec708-Vorschau-Monitor ohne Korrektur-LUT.
Nochmal, bei mir ist das definitiv nicht so: unter Windows 8.1 und resolve 12.5 kann ich verschiedene Profile unter Windows umschalten und sehe bei geöffnetem Resolve die Änderungen sofort.

Edit: es ist die freie Version von Resolve. Vielleicht meint frei hier uneingeschränkt ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Die "Änderungen" wirken sich aber auf den gesamten Bildschirm inkl GUI aus, und nicht nur auf die Viewer, oder?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 10:16 Die "Änderungen" wirken sich aber auf den gesamten Bildschirm inkl GUI aus, und nicht nur auf die Viewer, oder?
Natürlich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Da kannst du dann auch gleich ne farbige Folie über den Monitor ziehen, oder irgendwelche Werte am Monitor selbst verstellen.

Was du siehst ist die Mischung aus Win CMS, Grafikkarten Budenzauber, Monitor Hardware Einstellungen undwasnichtalles, das dir halt irgendeine Veränderung anzeigt.

Mit ner kalibrierten und farbverbindlichen Vorschau hat das allerdings nix zu tun.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt diese Resistenz gegen einen richtigen Video-Vorschschaumonitor mit Decklink Karte, oder wenigstens den Einsatz einer LUT für die Viewer nicht. Jetzt hat BM das schon auf vielfachen Wunsch eingebaut, und dann ist's auch wieder nicht recht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 10:48 Da kannst du dann auch gleich ne farbige Folie über den Monitor ziehen, oder irgendwelche Werte am Monitor selbst verstellen.

Was du siehst ist die Mischung aus Win CMS, Grafikkarten Budenzauber, Monitor Hardware Einstellungen undwasnichtalles, das dir halt irgendeine Veränderung anzeigt.

Mit ner kalibrierten und farbverbindlichen Vorschau hat das allerdings nix zu tun.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt diese Resistenz gegen einen richtigen Video-Vorschschaumonitor mit Decklink Karte, oder wenigstens den Einsatz einer LUT für die Viewer nicht. Jetzt hat BM das schon auf vielfachen Wunsch eingebaut, und dann ist's auch wieder nicht recht.
Was du hier wieder mal alles rein interpretierst, man könnte meinen, das Internet ist doch nicht das richtige für dich ;)
In diesem Thread existieren drei unterschiedliche Aussagen:
1. koof dir ne Decklink (Frank Glencairn)
2. ich kenne die kompliziert umzusetzenden Anpassungen, um eine brauchbare sRGB Vorschau ohne Decklink hinzubekommen (mash_gh4)
3. Windows CMS is nich, aber die selbe Anpassung als LUT funktioniert (cantsin)

So. 2 und 3 interessieren mich. Zu 2 gibt es keine näheren Informationen, bei 3 wiederum stelle ich fest, upps, Windows CMS macht was. Und was heisst das nun?
Mehr will ich gar nicht wissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Monitor mit Sonde in Resolve mit Displaycal kalibrieren, LUT in den Viewer laden, Fertig.

Das hier ist zwar für nen externen Monitor, funktioniert aber mit nur einem genau so.

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 05 Jul, 2018 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 12:32 Monitor mit Sonde in Resolve mit LightSpace CMS kalibrieren, LUT in den Viewer laden, Fertig.
Du willst es einfach nicht verstehen oder.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau dir den Clip oben an
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 12:36 Schau dir den Clip oben an
Na fein, das kleine weiße Kästchen bastel ich mir dann mal aus Zeichenkarton ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja sorry, aber nen Monitor kalibrieren, ohne entsprechende Hardware geht halt ned.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 15:25 Ja sorry, aber nen Monitor kalibrieren, ohne entsprechende Hardware geht halt ned.
Ja, sorry, ich hatte eigentlich von der verwendeten Decklink gesprochen ;)

Aber um das hier mal abzukürzen, wenigstens ein bissel, die freie Version von Resolve scheint auch diese Kalibrierung nicht zu unterstützen. Zumindest sind bei mir die Punkte ausgegraut.



wabu
Beiträge: 274

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von wabu »

zu Magix:
Ausser dem Video zu Grading noch was zum lesen:
https://www.magix.info/de/tutorials/col ... --1122933/
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 18:11
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20