slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von slashCAM »


Auch wenn mit Prozessor (CPU), Grafikkarte (GPU) und Hauptspeicher-Ausstattung schon die Rahmendaten eines Rechners für die Videobearbeitung grob abgesteckt sind, lässt sich auch noch einiges zum Drumherum (SSD, HDDs, Netzteile und Gehäuse) beachten…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ratgeber: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Damenregel für alle Workstations, die ich bisher gebaut hab:

Netzteil deutlich überdimensionieren, SSD lohnt sich nur für Bootplatte (und bestenfalls für System Cache), für alles andere sind normale Platten effizienter, persönlich bevorzuge ich professionelle 19" Gehäuse für's Rack, statt irgendwelcher Designunfälle mit RGB Beleuchtung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Schwermetall »

Bei mir sieht das etwas anders aus, wobei ich auch immer nur eine Grafikkarte verwende.

- Netzteil nie deutlich überdimensionieren, da sonst die gute Effizienz den Bach runter geht.
550W reichen bei meinen Konfigurationen massig aus (i7-8700k + GTX-1080Ti : < 400W).
- Kühlung & Gehäuse eher groß wählen.
- Lüfter so langsam wie möglich laufen lassen.

Der Hintergrund ist, dass mich laute Rechner extrem stören.
Daher fallen für mich auch die All-in-one Rechner aus, da sie spätestens bei der Echtzeitvorschau oder beim Rendern laut werden.

Das gute am Selbstbau ist jedenfalls, dass der Rechner perfekt auf die persönlichen Anforderungen passt.

Schöne Grüße,
Alex



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von mash_gh4 »

dieser beschreibung kann ich mich in fast allen punkten anschließen bzw. handhabe es gleich.

nun in puncto gehäusegröße bin ich anderer meinung. es ist nämlich durchaus auch ganz praktisch, wenn man auch diesen aspekt klein, handlich und schreibtisch-tauglich auslegt. das ist mit ein bisserl achtsamkeit durchaus sauber zu bewerkstelligen.

man muss hier halt z.b. ganz bewusst grafikkarten mit blower-lüftungsdesign nutzen, um die abwärme effizient aus dem gehäuse raus zu bekommen, statt sie gleichmäßig in der umgebung zu verteilen.

damit kann man dann auch in einem verhältnismäßig kleinen gehäuse, das aber durchaus auch noch genügend platz für den einbau jeder menge zusätzlicher platten biete würde, wie bspw. das fractal design nano s (nur die mitgelieferten lüfter finde ich nicht so aufregend toll, aber ansonsten ist es mechanisch recht durchdacht), ein system mit all den genannten komponenten und auch noch einem be quiet dark rock prozessorkühler vernünftig unterbringen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur mal aus Interesse, warum willst du einen Rechner AUF den Tisch stellen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Bergspetzl »

weil man das beim mac auch so macht...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von markusG »

Bergspetzl hat geschrieben: ↑Di 26 Jun, 2018 17:42 weil man das beim mac auch so macht...
FYI:


:D
Am Boden soll's wohl mehr stauben :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 10:55
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 10:21
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42