Sammy D
Beiträge: 2270

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Sammy D »

Jott hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 06:11 Also ehrlich, das Flugverbot über Autobahnen zum Beispiel ist mehr als sinnvoll.

Aber zum Beispiel „ich darf bei der Burg nicht fliegen, weil nebendran ein Wohngebiet ist“, ist Unsinn. Du darfst zwar nicht über ein Wohngrundstück kommen (ohne zu fragen). Der seitliche 100m-Abstand gilt da aber nicht.
Junge, Junge, als wärst du dabei gewesen. Das Wohngebiet (einige wenige Bauernhöfe) lag am Fuße des Berges/Hügels.
Demnach dürfte man nur senkrecht nach unten filmen und nicht umfliegen. Ich habs trotzdem getan - oh Schreck. Weil ich keine unmittelbare Gefahr erkennen konnte.

Zudem ging es mir weniger um solch nichtige Details als vielmehr um die Unmöglichkeiten eines Aufstiegs, wenn man sich streng an die Regeln hält, die ich in solchen Situation als unsinnig empfinde.
Das ist genauso, als führe ich auf dem Fahrradweg 50m in die falsche Richtung, weil ich nicht den 300m-Umweg über die nächste Ampel nehmen will.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 06:11 Also ehrlich, das Flugverbot über Autobahnen zum Beispiel ist mehr als sinnvoll.
Nein, ist es nicht.

Und ja, das Ding könnte zufällig genau über der Autobahn kaputt gehen und runter fallen, oder irgendwelche Irren könnten waghalsige Manöver fliegen, und Unfälle verursachen.
Aber wenn's danach geht müsste man auch ein Verbot erlassen, mit Autos auf der Autobahn zu fahren, was da alles passieren könnte, mit all den Irren - die muß man doch irgendwie mit Gesetzen im Zaum halten.

Jede neue Technik bringt ein gewisses Lebensrisiko mit sich.
Und ja, natürlich macht es Sinn, dieses Risiko halbwegs sinnvoll zu minimieren.
Wenn dieses Minimieren aber im Rahmen der aktuellen "nur zu ihrer eigenen Sicherheit- dankt denn keine an die Kinder" Hysterie dazu führt, daß ich die Technik nicht mehr sinnvoll einsetzen kann, geht das halt zu weit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22875

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Jott »

Interessant. Als Nicht-Flugmacho würde ich auch ohne Verbot nie über eine Autobahn gehen. Das gebietet der gesunde Menschenverstand. Jedem das Seine.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 09:56
Jott hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 06:11 Also ehrlich, das Flugverbot über Autobahnen zum Beispiel ist mehr als sinnvoll.
Nein, ist es nicht.

Und ja, das Ding könnte zufällig genau über der Autobahn kaputt gehen und runter fallen, oder irgendwelche Irren könnten waghalsige Manöver fliegen, und Unfälle verursachen.
Aber wenn's danach geht müsste man auch ein Verbot erlassen, mit Autos auf der Autobahn zu fahren, was da alles passieren könnte, mit all den Irren - die muß man doch irgendwie mit Gesetzen im Zaum halten.

Jede neue Technik bringt ein gewisses Lebensrisiko mit sich.
Und ja, natürlich macht es Sinn, dieses Risiko halbwegs sinnvoll zu minimieren.
Wenn dieses Minimieren aber im Rahmen der aktuellen "nur zu ihrer eigenen Sicherheit- dankt denn keine an die Kinder" Hysterie dazu führt, daß ich die Technik nicht mehr sinnvoll einsetzen kann, geht das halt zu weit.
Verstehe was du meinst, allerdings braucht selbst der dümmste Irre einen Führerschein um sich auf der Autobahn um sein Leben bringen zu „dürfen“. Mit einer Drohne darf aber jeder rumfliegen, der auch Steine von der Autobahnbrücke werfen kann ^^.

Am Ende gehts bei Gesetzgebungen doch ohnehin nur darum festzulegen wer Schuld ist und den Volksmund ruhig zu halten.

Am Ende spielt es wohl auch den „professionellen“ in die Hände. Was doch auch irgendwie gut ist.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Frank B. »

Vielleicht könnte man ja auch einen Steineschmeißschein einführen, weils so viele Idioten gibt, die die falsch schmeißen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 16 Jun, 2018 23:24 Was genau ist jetzt einfacher?
Das Du für all das, wofür Du früher eine Aufstiegsgenehmigung für 2 Jahre und 200tacken brauchstest,
und das für jedes Bundes Land!!!!!

Flogst Du also übergreifend in 5 Bundesländern, mußte man ca.1000€ berappen, 5 Bezirksregierungen anbetteln und bezahlen, 5 Dokumente mitschleppen und trotzdem den Grundstücksbetreiber und im Zweifel die Polizei anrufen!!!

JETZT, brauchst Du nichts mehr bezahlen, kannst bis auf Kraftwerke, Schulen etc fliegen wo Du willst,
denn es ist nicht nicht erlaubt über Wohngebiete zu fliegen, sondern verboten zu filmen.

JETZT brauchst Du nur noch wenns hoch kommt, einen Besitzer fragen, ansonsten darfst Du bis 2 KG fliegen wie Du magst.

Jedesmal wenn ich irgendwo mit ner Drohne auflaufe heißt es nur, frag mich nicht, Du darfst doch,
Polizei ist schon eher angenervt weil, haben wir doch nix mehr mit zu tun, Sie dürfen doch fliegen.


Dann eine für mich total fragwürdige Sache, was macht ihr eigentlich mit den Dingern?
Wieso müßt ihr unbedingt über Wohngebiete oder Schulen fliegen?
Habt ohr nur Kunden die ihre Firma mitten in ein Neubaugebiet gesetzt haben wo jede Familie 5 Kinder und 3 Hunde hat???

Selbst wenn ich in so einem Gebiet über ein Bauprojekt drüber muß,
dann gehe ich zu den max 4 Nachbarn, klingel da an und sage hallo wir filmen Heute ihren Nachbarn aus der Luft,
wundern Sie sich bitte nicht, wir filmen nur ihn nicht sie. Kann sein das dann schon mal oh schade kommt!!

Wer meint er lebt im schlaraffenland wo er meint er könnte taubstumm machen was er will,
ja gut, für den war es aber schon früher schwer! Ich kann das ganze Theater nicht verstehen!
Ich finds super so, ich hab ne App wo meine Versicherungspolice hinterlegt ist,
wo drin steht wo ich garnicht aufsteigen darf und ich hab ein Nummernschild an der Drohne und gut ist.

Vor 2 Jahren habe ich Aktenordner mit geschleppt und mußte trotzdem Angst haben das es nicht reicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Shiranai
Beiträge: 308

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Shiranai »

Die EU reguliert sich bald noch tot.
Beschlossen vom gleichen Typ Opas und Omas, die mich ständig auch pikiert anquatschen, wenn ich meine Phantom 4 im Park fliegen lasse.
Ach Gott man könnte ja überwacht werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 5:21
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 4:45
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01