Sammy D
Beiträge: 2270

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Sammy D »

Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:11 Also ehrlich, das Flugverbot über Autobahnen zum Beispiel ist mehr als sinnvoll.

Aber zum Beispiel „ich darf bei der Burg nicht fliegen, weil nebendran ein Wohngebiet ist“, ist Unsinn. Du darfst zwar nicht über ein Wohngrundstück kommen (ohne zu fragen). Der seitliche 100m-Abstand gilt da aber nicht.
Junge, Junge, als wärst du dabei gewesen. Das Wohngebiet (einige wenige Bauernhöfe) lag am Fuße des Berges/Hügels.
Demnach dürfte man nur senkrecht nach unten filmen und nicht umfliegen. Ich habs trotzdem getan - oh Schreck. Weil ich keine unmittelbare Gefahr erkennen konnte.

Zudem ging es mir weniger um solch nichtige Details als vielmehr um die Unmöglichkeiten eines Aufstiegs, wenn man sich streng an die Regeln hält, die ich in solchen Situation als unsinnig empfinde.
Das ist genauso, als führe ich auf dem Fahrradweg 50m in die falsche Richtung, weil ich nicht den 300m-Umweg über die nächste Ampel nehmen will.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:11 Also ehrlich, das Flugverbot über Autobahnen zum Beispiel ist mehr als sinnvoll.
Nein, ist es nicht.

Und ja, das Ding könnte zufällig genau über der Autobahn kaputt gehen und runter fallen, oder irgendwelche Irren könnten waghalsige Manöver fliegen, und Unfälle verursachen.
Aber wenn's danach geht müsste man auch ein Verbot erlassen, mit Autos auf der Autobahn zu fahren, was da alles passieren könnte, mit all den Irren - die muß man doch irgendwie mit Gesetzen im Zaum halten.

Jede neue Technik bringt ein gewisses Lebensrisiko mit sich.
Und ja, natürlich macht es Sinn, dieses Risiko halbwegs sinnvoll zu minimieren.
Wenn dieses Minimieren aber im Rahmen der aktuellen "nur zu ihrer eigenen Sicherheit- dankt denn keine an die Kinder" Hysterie dazu führt, daß ich die Technik nicht mehr sinnvoll einsetzen kann, geht das halt zu weit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22350

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Jott »

Interessant. Als Nicht-Flugmacho würde ich auch ohne Verbot nie über eine Autobahn gehen. Das gebietet der gesunde Menschenverstand. Jedem das Seine.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 09:56
Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:11 Also ehrlich, das Flugverbot über Autobahnen zum Beispiel ist mehr als sinnvoll.
Nein, ist es nicht.

Und ja, das Ding könnte zufällig genau über der Autobahn kaputt gehen und runter fallen, oder irgendwelche Irren könnten waghalsige Manöver fliegen, und Unfälle verursachen.
Aber wenn's danach geht müsste man auch ein Verbot erlassen, mit Autos auf der Autobahn zu fahren, was da alles passieren könnte, mit all den Irren - die muß man doch irgendwie mit Gesetzen im Zaum halten.

Jede neue Technik bringt ein gewisses Lebensrisiko mit sich.
Und ja, natürlich macht es Sinn, dieses Risiko halbwegs sinnvoll zu minimieren.
Wenn dieses Minimieren aber im Rahmen der aktuellen "nur zu ihrer eigenen Sicherheit- dankt denn keine an die Kinder" Hysterie dazu führt, daß ich die Technik nicht mehr sinnvoll einsetzen kann, geht das halt zu weit.
Verstehe was du meinst, allerdings braucht selbst der dümmste Irre einen Führerschein um sich auf der Autobahn um sein Leben bringen zu „dürfen“. Mit einer Drohne darf aber jeder rumfliegen, der auch Steine von der Autobahnbrücke werfen kann ^^.

Am Ende gehts bei Gesetzgebungen doch ohnehin nur darum festzulegen wer Schuld ist und den Volksmund ruhig zu halten.

Am Ende spielt es wohl auch den „professionellen“ in die Hände. Was doch auch irgendwie gut ist.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Frank B. »

Vielleicht könnte man ja auch einen Steineschmeißschein einführen, weils so viele Idioten gibt, die die falsch schmeißen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 16 Jun, 2018 23:24 Was genau ist jetzt einfacher?
Das Du für all das, wofür Du früher eine Aufstiegsgenehmigung für 2 Jahre und 200tacken brauchstest,
und das für jedes Bundes Land!!!!!

Flogst Du also übergreifend in 5 Bundesländern, mußte man ca.1000€ berappen, 5 Bezirksregierungen anbetteln und bezahlen, 5 Dokumente mitschleppen und trotzdem den Grundstücksbetreiber und im Zweifel die Polizei anrufen!!!

JETZT, brauchst Du nichts mehr bezahlen, kannst bis auf Kraftwerke, Schulen etc fliegen wo Du willst,
denn es ist nicht nicht erlaubt über Wohngebiete zu fliegen, sondern verboten zu filmen.

JETZT brauchst Du nur noch wenns hoch kommt, einen Besitzer fragen, ansonsten darfst Du bis 2 KG fliegen wie Du magst.

Jedesmal wenn ich irgendwo mit ner Drohne auflaufe heißt es nur, frag mich nicht, Du darfst doch,
Polizei ist schon eher angenervt weil, haben wir doch nix mehr mit zu tun, Sie dürfen doch fliegen.


Dann eine für mich total fragwürdige Sache, was macht ihr eigentlich mit den Dingern?
Wieso müßt ihr unbedingt über Wohngebiete oder Schulen fliegen?
Habt ohr nur Kunden die ihre Firma mitten in ein Neubaugebiet gesetzt haben wo jede Familie 5 Kinder und 3 Hunde hat???

Selbst wenn ich in so einem Gebiet über ein Bauprojekt drüber muß,
dann gehe ich zu den max 4 Nachbarn, klingel da an und sage hallo wir filmen Heute ihren Nachbarn aus der Luft,
wundern Sie sich bitte nicht, wir filmen nur ihn nicht sie. Kann sein das dann schon mal oh schade kommt!!

Wer meint er lebt im schlaraffenland wo er meint er könnte taubstumm machen was er will,
ja gut, für den war es aber schon früher schwer! Ich kann das ganze Theater nicht verstehen!
Ich finds super so, ich hab ne App wo meine Versicherungspolice hinterlegt ist,
wo drin steht wo ich garnicht aufsteigen darf und ich hab ein Nummernschild an der Drohne und gut ist.

Vor 2 Jahren habe ich Aktenordner mit geschleppt und mußte trotzdem Angst haben das es nicht reicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Shiranai
Beiträge: 308

Re: EU beschließt Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Drohnen

Beitrag von Shiranai »

Die EU reguliert sich bald noch tot.
Beschlossen vom gleichen Typ Opas und Omas, die mich ständig auch pikiert anquatschen, wenn ich meine Phantom 4 im Park fliegen lasse.
Ach Gott man könnte ja überwacht werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00