slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

"Speedbooster" für Ursa Mini und andere S35 Blackmagic Kameras von LucAdapters

Beitrag von slashCAM »


Ein Focal Reduser für die Ursa Mini und andere Blackmagic S35 Kameras mit EF-Mount klingt erstmal wie ein Scherz – ist es aber nicht. Die italienische Firma LucAdapters b...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
"Speedbooster" für Ursa Mini und andere S35 Blackmagic Kameras von LucAdapters



cantsin
Beiträge: 16541

Re:

Beitrag von cantsin »

20% - bedeutet das, dass z.B. 50mm Brennweite auf 40mm verkürzt werden, mit ca. einer 2/3 Blende Lichtstärkegewinn?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Gerald73
Beiträge: 54

EF zu ?

Beitrag von Gerald73 »

Verstehe ich das richtig, dass dieser Adapter eine EF zu EF Adapter ist?????



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re:

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, wie 20% mehr aussehen, kann ich mir wohl vorstellen.
Was mir eher ein Rätsel ist, ist wieso die so ein Geheimnis um das Teil machen?

Stellt ja auch keiner einen neuen Adapter oder Cam vor und zeigt nur das Resultat.
Wo ist denn nun der magische Adapter, oder sieht man den auch nicht wenn ich ihn gekauft habe,
oder bekomme ich nur ein Foto von dem Ding auf dem blauen Handtuch? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: EF zu ?

Beitrag von srone »

Gerald73 hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 10:46 Verstehe ich das richtig, dass dieser Adapter eine EF zu EF Adapter ist?????
ja, siehe auch hier...

viewtopic.php?f=35&t=142121&p=949693#p949693

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16541

Re: Re:

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 10:51 Naja, wie 20% mehr aussehen, kann ich mir wohl vorstellen.
Das ist keineswegs eindeutig. Es kann bedeuten, dass die Optik eine 80% Brennweitenverkürzung macht (also z.B. von 200mm auf 160mm) oder 83% (von 200mm auf 166mm), wenn die Formel lautet:

Code: Alles auswählen

verkürzte Brennweite * 1.2 = ursprüngliche Brennweite
Was mir eher ein Rätsel ist, ist wieso die so ein Geheimnis um das Teil machen?
Stellt ja auch keiner einen neuen Adapter oder Cam vor und zeigt nur das Resultat.
Wo ist denn nun der magische Adapter, oder sieht man den auch nicht wenn ich ihn gekauft habe,
oder bekomme ich nur ein Foto von dem Ding auf dem blauen Handtuch? ;-))
Das Foto steht doch im Artikel. Das ist kein Mountadapter, sondern eine Optik, die man im EF-Mount der Blackmagic-Kameras versenkt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re:

Beitrag von srone »

https://www.youtube.com/watch?v=No77UuusymU

hiermit klärt sich wohl alles...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10289

Re:

Beitrag von ruessel »

Und das ergibt kein CA?
Gruss vom Ruessel



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re:

Beitrag von SeenByAlex »

Sieht sehr interessant aus! Weiß jemand, ob die Abbildungsqualität von dem Ding auch negativ beeinflusst wird (mehr Flares etc.)?



headroom
Beiträge: 271

Re:

Beitrag von headroom »

Luca hat Erfahrung hat schon vor ein paar Jahren für SAMSUNG NX System einen Speedbooster gebaut + nur gutes Feedback über die Bildqualität.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re:

Beitrag von CameraRick »

Wohl nicht für die Ursa Mini Pro, wegen der NDs nehme ich an. Schade drum :) aber gerade die 4K Modelle können es ohnehin besser vertragen! :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re:

Beitrag von SeenByAlex »

Ich find im Internet leider nur (wenige) Reviews mit der Ursa Mini 4k, nicht mit der 4,6k. Meine Angst ist, dass bei APSC Objektiven wie dem Sigma Art 18-35 durch den geringeren Crop der Objektivrand sichtbar wird - weiß da jemand mehr?



andieymi
Beiträge: 1597

Re:

Beitrag von andieymi »

Schwer was zur Bildqualität zu sagen, da das einzige, was wirklich Kontrast zeigt der Unterschied von Text auf Papier ist, da sich da die Belichtung durch das Teil auch ändert finde ich (persönlich) es schwierig, da eine Aussage zu treffen. Am schwächsten offensichtlich ist das Ding auch bei 1.8, wobei das die verwendete Optik selbst ist, viel weicher macht der Magicbooster es dann auch nicht mehr.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re:

Beitrag von r.p.television »



Schaut Euch doch einfach dieses Video an. Da sieht man Resultate. Auch bezüglich CAs, Flares, Blendengewinn, Brennweitenverkürzung etc.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Re:

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 11:04 Das Foto steht doch im Artikel. Das ist kein Mountadapter, sondern eine Optik, die man im EF-Mount der Blackmagic-Kameras versenkt.
Und was ist so schwer daran dieses im Einsatz in einem Video zu zeigen, oder leben wir jetzt wieder im Mittelalter?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16541

Re: Re:

Beitrag von cantsin »

SeenByAlex hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 12:11 Ich find im Internet leider nur (wenige) Reviews mit der Ursa Mini 4k, nicht mit der 4,6k. Meine Angst ist, dass bei APSC Objektiven wie dem Sigma Art 18-35 durch den geringeren Crop der Objektivrand sichtbar wird - weiß da jemand mehr?
Ja, natürlich, das wird passieren, denn die Ursa hat ja einen APS C-Sensor. Dieser Focal Reducer ist nur für Full Frame (Kleinbild-) Objektive geeignet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Re:

Beitrag von r.p.television »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 12:52
SeenByAlex hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 12:11 Ich find im Internet leider nur (wenige) Reviews mit der Ursa Mini 4k, nicht mit der 4,6k. Meine Angst ist, dass bei APSC Objektiven wie dem Sigma Art 18-35 durch den geringeren Crop der Objektivrand sichtbar wird - weiß da jemand mehr?
Ja, natürlich, das wird passieren, denn die Ursa hat ja einen APS C-Sensor. Dieser Focal Reducer ist nur für Full Frame (Kleinbild-) Objektive geeignet.
Beim 18-35 scheinbar nicht. Also man sieht keine "Nußecken" vom Objektivrand. Wie es dann mit der Randschärfe aussieht ist ne andere Frage.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re:

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wahnsinn, endlich ein Video, 12min lang, davon zeigt er es für 2min, aber nicht mal aus der Nähe oder gar wie er es einsetzt!
Stattdessen hält der Profi es sich ins Auge!

Scheint mir ein richtig professionelles Produkt zu sein, welches man lieber nicht so richtig zu sehen bekommen soll.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3545

Re:

Beitrag von r.p.television »

Aber es gibt doch ein Video wo man sieht wie das Optik-Element eingesetzt wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: Re:

Beitrag von srone »

srone hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 11:07 https://www.youtube.com/watch?v=No77UuusymU

hiermit klärt sich wohl alles...:-)

lg

srone
hier sieht man wie das teil eingesetzt wird...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Re:

Beitrag von SeenByAlex »

r.p.television hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 12:54 Beim 18-35 scheinbar nicht. Also man sieht keine "Nußecken" vom Objektivrand. Wie es dann mit der Randschärfe aussieht ist ne andere Frage.
Woher hast du diese Info?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Re:

Beitrag von Sammy D »

Man sollte sich die Videos schon vorher ansehen.

SeenByAlex hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 15:10
r.p.television hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 12:54 Beim 18-35 scheinbar nicht. Also man sieht keine "Nußecken" vom Objektivrand. Wie es dann mit der Randschärfe aussieht ist ne andere Frage.
Woher hast du diese Info?
Im obigen Video wurde eine Sigma 18-35 benutzt.

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 12:56 Wahnsinn, endlich ein Video, 12min lang, davon zeigt er es für 2min, aber nicht mal aus der Nähe oder gar wie er es einsetzt!
Stattdessen hält der Profi es sich ins Auge!

Scheint mir ein richtig professionelles Produkt zu sein, welches man lieber nicht so richtig zu sehen bekommen soll.
Im Video sagt er, dass man das How-To-Video von LucAdapters anschauen solle.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Re:

Beitrag von CameraRick »

Sammy D hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 15:23
SeenByAlex hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 15:10 Woher hast du diese Info?
Im obigen Video wurde eine Sigma 18-35 benutzt.
Die 4K ist aber auch immerhin knapp 3mm schmaler am Sensor als die 4.6K, da muss man schon aufpassen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



shorelesspictures
Beiträge: 5

Re:

Beitrag von shorelesspictures »

Ich probiere den mal aus. Hab ne Ursa Mini 4.6K EF
Bestelle den heute.



Rick SSon
Beiträge: 1556

Re:

Beitrag von Rick SSon »

@slashcam

is vll. nen bisl irreführend von der „Firma“ LucAdapters zu sprechen. Das ist ein sehr findiger und netter Italiener, der auch nur so mittel englisch spricht, der netterweise für solche die es denn mögen einen speedboosterähnlichen Adapter für due Ursa Mini baut. Man kann btw. auch seinen Speedbooster hinschicken, dann „recyclet“ er die Optiken davon.

@rest
Statt den netten italienischen Herrn also hier in deutscher slascamermanier kaputt zu dissen, könnten sich einfach diejenigen freuen, die evtl. auf so eine Möglichkeit gehofft haben.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Re:

Beitrag von -paleface- »

shorelesspictures hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 18:01 Ich probiere den mal aus. Hab ne Ursa Mini 4.6K EF
Bestelle den heute.
Wo kommst du her? Würde mir das ja gerne mal Live ansehen! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



shorelesspictures
Beiträge: 5

Re: Re:

Beitrag von shorelesspictures »

-paleface- hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 20:16
shorelesspictures hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 18:01 Ich probiere den mal aus. Hab ne Ursa Mini 4.6K EF
Bestelle den heute.
Wo kommst du her? Würde mir das ja gerne mal Live ansehen! :-D
Aus Hamburg. Ich mache aber gerne auch ein Video von mein Einbau. Denke ich bin relativ gut in sowas.. hab mir einen PL Adapter für die gebaut. Da teste ich das auch Mal ob das geht.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Re:

Beitrag von SeenByAlex »

shorelesspictures hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 18:01 Ich probiere den mal aus. Hab ne Ursa Mini 4.6K EF
Bestelle den heute.
Oh, es wär super, wenn du uns hier Bericht erstatten könntest! Mein Finger kreist auch schon über dem Kaufen Button, aber ich hab Angst vor eventuellen Nachteilen. So mal eben ist das Ding dann ja auch nicht wieder ausgebaut.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Re:

Beitrag von -paleface- »

shorelesspictures hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 20:26
-paleface- hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 20:16

Wo kommst du her? Würde mir das ja gerne mal Live ansehen! :-D
Aus Hamburg. Ich mache aber gerne auch ein Video von mein Einbau. Denke ich bin relativ gut in sowas.. hab mir einen PL Adapter für die gebaut. Da teste ich das auch Mal ob das geht.
Ah ok. Bisl weit weg. Vom Einbau gibt es ja ein Video auf YouTube. Aber mich würden mal vernünftige Vergleichsbilder interessieren oder ob es Infiniti Fokus Probleme gibt.
Die Hauptfrage ist quasi, ist das ein "immer-drin-Filter" oder muss man ihn für spezielle Situationen ausbauen weil es sonst zu Problemen kommen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re:

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich frag mich die ganze Zeit, ob das nicht so ist wie mit einer 10€ Nahlinse, da sieht das Macro auch nicht soo prickelnt aus.
So eine Linse könnte doch sonst jeder Hersteller mit verkaufen, oder als Zubehör.

Ob da jetzt so eine einfache Linse reicht? Zumindest gehe ich mal davon aus,
das der da keine hochvergütete und geschliffene drin hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



shorelesspictures
Beiträge: 5

Re:

Beitrag von shorelesspictures »

er hat gerade mal seine Webseite Aktualisiert.
Jetzt gibt es zwei Versionen des Adapters.
Einmal für die 4K Ursa und einmal für die 4.6K.
Ich hatte den für die 4K bestellt. Er ist gut über Facebook zu erreichen.
Hab den jetzt erstmal abbestellt. Der für die U4.6K kostet 899.-
Er schrieb eben aber, dass da das Metabones Speedbooster Ultra Glas drin verbaut ist.
Jetzt ist mir das irgendwie zu teuer. Ich überlege mir das nochmal.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re:

Beitrag von r.p.television »

Konntest Du ihn fragen ob man da das Auflagemaß selbst justieren kann? Man schraubt das Linsenelement ja hinein. Ist nur die Frage ob der hintere Endanschlag dann auch wirklich bei den gängigen Linsen auf Unendlich ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 16:05
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Fr 15:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 15:21
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 15:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57