slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von slashCAM »


Canon hat soeben sein professionelles Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in der Version III herausgebracht. Die wichtigste Neuerung besteht aus einem weiterent...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von TonBild »

"Der Bildstabilisator und die meisten anderen technischen Elemente scheinen vom Vorgänger übernommen worden zu sein."

Das Canon 70-200mm F2.8L II ist leider wegen der starken Änderung des Abbildungsmaßstabes beim Fokusieren nicht besonders gut für Videozwecke geeignet. Und da sich an der optischen Konstruktion nichts geändert hat, dürfte das auch für den Nachfolger gelten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Irgendwie macht Canon momentan genau das Gegenteil von Sigma,
bin mal gespannt wie lange sich das die Kunden noch ansehen.

Die wievielte fasst identische Version des 70-200 ist das dann jetzt? :-=
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Roland Schulz »

...wenn das auch optisch so ist wie das II verlieren die auf Sony aber weiter mächtig Boden...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von TonBild »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Do 07 Jun, 2018 18:35 ...wenn das auch optisch so ist wie das II verlieren die auf Sony aber weiter mächtig Boden...
Also, für Fotografen ist auch die Version II sehr gut und zufriedenstellend.



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Bergspetzl »

wie ist denn das aktuelle sigma gegen das sony einzuschätzen?

bildquali beim canon ist ja unschlagbar...an sich



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, ich hatte die einser Version und da ist, auch wenn nicht wirklich vergleichbar,
mein 50-100 Art um einiges besser und ich vermute mal, das es im FF Bereich ähnlich sein wird.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Roland Schulz »

...also das I IS war nicht so pralle, das Nikon VR I allerdings auch nicht (hatte ich). Die IIer Versionen waren jeweils besser (Nikon habe ich noch) und das Nikon FL E sehe ich aktuell als bestes 70-200 überhaupt an, da kann auch das Sony nicht ganz dran wobei das wirklich verdammt gut ist, vor allem beim Bokeh! Das Sony hinkt etwas im ganz nahen Nahbereich finde ich.
Das Canon... „zufriedenstellend“ trifft es, zudem sind da auch einige mit „linke Seite“ „rechte Seite“ (angeschossen) unterwegs.
Preis ist aber „attraktiv“ und wenn man sich auf ein System festgelegt hat spielt das ohnehin alles keine Rolle...!
Trotzdem bemerkenswert was Sony da für einen „Start“ hingelegt hat. Verarbeitung macht auch nen super Eindruck und Eye AF in Kombination mit der Kamera macht bei so einer Linse erstmal richtig Sinn!



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Rick SSon »

Also ich hatte letztens mal das 70-200 gemeinsam mit meinen Sigma Arts im Einsatz und muss sagen, das ich vom Kontrast und den Farben im Vergleich zum 50-100 schwer enttäuscht war. Es ist tatsächlich deutlich schöner vom Handling, aber das Bild hat mir gar nicht gefallen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde das es kaum ein schöneres Glas in Punkto Design und handling gibt, wenn es um das 50-100 geht. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Roland Schulz »

...aber leider nur APS-C die Tuba...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür gibts ja noch APS-C Knippsen und bis vor kurzen kamst Du aus dem loben der 6500 nicht mehr raus! ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 07 Jun, 2018 21:58 Ich finde das es kaum ein schöneres Glas in Punkto Design und handling gibt, wenn es um das 50-100 geht. :-)
Also der Schärfeweg is wirklich beschissen! kurz. Und schwer ist es auch. Aber es macht bilde schön sehr!



rideck
Beiträge: 339

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von rideck »

@ Roland Schulz

Also das Ding (II IS) funktioniert an der aktuellen Cinema Eos-Reihe ziemlich gut, sowohl vom Auflösungsverhalten, als auch vom AF?
Der Unterschied zum I IS ist allerdings auch sichtbar. Mit was für einem System drehst Du denn, dass Du schon alle verschiedenen
Objektive damit durchtesten konntest? Vielleicht magst Du mal einen Side to Side Vergleich mit Canon, Nikon und Sony machen ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Roland Schulz »

Hab die (eine) IS II Linse selbst nur an ner eos 5dsR von nem Arbeitskollegen gesehen und da ist eine Seite völlig daneben, die andere ist auch schwach (200mm), auch bei deutlich weniger Auflösung wäre das klar sichtbar.
Da gibt‘s aber auch einiges an Reviews zu und die theoretische MTF von Canon selbst liegt klar unter dem was Sony (GM) oder Nikon mit dem FL E heute liefert.

Selbst habe ich noch nen Nikonsystem und hab mein VRII passiv (MB) mit dem Sony an meiner a7III verglichen. Da ist das GM gerade obenrum in den Seiten auch sichtbar besser wobei mein VRII zumindest keine auffällige Dezentrierung zeigt.

An ner Cinema Eos haben wir durch „nur“ APS-C auch wieder „einfachere“ Vorraussetzungen.

Guido, alles richtig, die APS-C a6500 ist für das was sie ist auch weiterhin top!
Nur der Thread hier geht um ein 35mm Objektiv, da macht der Beschnitt bzw. die Vermischung von APS-C mit 35mm Linsen wenig Sinn!
„Ohne Rand“ verhalten sich da alle Linsen noch mal „anders“, meist besser auf das genutzte Format wie auch die MTFs zeigen.

Noch mal zum (MTF) IS II vs. IS III:
Canon scheint sich auch hier weiterhin auszuruhen:

http://cweb.canon.jp/ef/lineup/tele-zoo ... /spec.html

http://cweb.canon.jp/ef/lineup/tele-zoo ... /spec.html

Ggf. wird der Kontrast/Flare etwas besser - das war‘s dann aber wohl mit Schönschreiben.


Da kommt hier was anderes bei raus - „wenn man nen ordentliches erwischt“:

https://www.sony.de/electronics/kamera- ... sel70200gm

http://imaging.nikon.com/lineup/lens/zo ... r/spec.htm


Side by side Nikon VRII gegen Sony GM kann ich nach meinem Urlaub gerne mal machen, mache ja hier auch sonst „nix“ anderes ;-)!
Die anderen Linsen im Bekanntenkreis dafür einzusammeln ist mir aber etwas viel Aufwand.

Spielt ohnehin „keine“ Rolle: Haste Sony - kaufste Sony, haste Nikon dann Nikon und bei Canon bleibt nur Canon.
Die ganze Adaptiererei ist für‘n selbigen weil die ganzen Adapter ohnehin immer nur eingeschränkt funktionieren, zumindest den AF nicht mit voller Performance betreiben.



rideck
Beiträge: 339

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von rideck »

@ Roland Schultz

Naja die Auflösung bei der 5DsR spielt ja in einer anderen Liga. Ich persönlich brauche nur 4k und dafür reicht das Objektiv.
Selbst schuld wenn man sich ne 5DsR holt, welche Objektiv liefert da denn theoretisch genug Auflösung ;) ?
Und keine Sorge, ich verwende das Objektiv auch zum Fotografieren an einer 5D Mk IV und hatte bisher auch nie Probleme.
Vielleicht hatte dein Bekannter ein problembehaftetes Objektiv erwischt? Eine Seite völlig daneben geht natürlich nicht.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Roland Schulz »

Schon klar dass die 5dsR ne „Diva“ ist, die Einschränkung wäre aber auch mit ner MKII sichtbar. Ist leider so das überall viel Ausschuss verkauft wird und viele es nich nicht mal merken.
Die Linse ist an sich auch nicht schlecht, nur irgendwo hätten einige wohl eine Weiterentwicklung gewünscht.
Bei den „Standbildfreaks“ bei dpreview drüben herrscht aber auch alles andere als Euphorie über die „Neuentwicklung“...



rideck
Beiträge: 339

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von rideck »

@ Roland Schulz

Roland, wenn es bei einer Mk II zu sehen ist, handelt es sich um ein fehlerhaftes Objektiv.
Daraus seinen Schluß zu ziehen ist aber sicherlich nicht korrekt. Die 5DsR ist wahrscheinlich
nicht nur eine Diva, es gibt schlicht kein Glas mit der Du die Auflösung ausreizen kannst.



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig

Beitrag von Rick SSon »

rideck hat geschrieben: ↑Fr 08 Jun, 2018 11:25 @ Roland Schulz

Roland, wenn es bei einer Mk II zu sehen ist, handelt es sich um ein fehlerhaftes Objektiv.
Daraus seinen Schluß zu ziehen ist aber sicherlich nicht korrekt. Die 5DsR ist wahrscheinlich
nicht nur eine Diva, es gibt schlicht kein Glas mit der Du die Auflösung ausreizen kannst.
ZEISS

(dont believe DXO Hinterzimmertests)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von soulbrother - So 13:37
» Godzilla Minus One
von Alex - So 13:32
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - So 12:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 10:58
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von dienstag_01 - So 10:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43