slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von slashCAM »


Auf der diesjährigen Computex-Pressekonferenz trat AMDs CEO Lisa Su sichtlich selbstbewusster auf als in den letzten Jahren. Und das mit gutem Grund, denn was AMD für die...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja, die Top CPUs kommen schon jetzt mit so ziemlich allem was ne aktuelle Kamera auswirft spielend zurecht, und die Verlagerung von immer mehr Prozessen in Richtung GPU, mindert die Bedeutung von CPU Kernen immer mehr. Selbst bei der aktuellen Generation ist man in fast allen (Video) Fällen mit ner schnelleren CPU besser bedient, als mit einer langsameren, die mehr Kerne hat. Im 3D Bereich sieht es natürlich anders aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29270

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Jun, 2018 13:45 Na ja, die Top CPUs kommen schon jetzt mit so ziemlich allem was ne aktuelle Kamera auswirft spielend zurecht, und die Verlagerung von immer mehr Prozessen in Richtung GPU, mindert die Bedeutung von CPU Kernen immer mehr. Selbst bei der aktuellen Generation ist man in fast allen (Video) Fällen mit ner schnelleren CPU besser bedient, als mit einer langsameren, die mehr Kerne hat. Im 3D Bereich sieht es natürlich anders aus.
Wobei es beim Rendern mit CPU in Premiere doch noch Qualitätsvorteile gegenüber GPU-Rendern gibt. Dies ist aber dann wohl nur bei der endgültigen Ausgabe relevant - und da kann der Rechner auch mal die Nacht durchlaufen.

32 Kerne sind wohl wirklich der Overkill - es fragt sich dann eh, ob die Programme mit den vielen Threads überhaupt etwas anfangen können.



Largo
Beiträge: 324

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Largo »

Selbst bei der aktuellen Generation ist man in fast allen (Video) Fällen mit ner schnelleren CPU besser bedient, als mit einer langsameren, die mehr Kerne hat.
Worauf stützt du diese Aussage? Die sehr umfangreichen Premiere Prozessortests von Pugedsystems zeigen da etwas anderes. Wobei das Preis-Leistungsverhältnis natürlich noch ein anderes Thema ist.

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... 350K-1047/

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... 80XE-1034/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Frank Glencairn »

Ähem...

gerade die Puget Tests belegen meine Aussage.

Export 8K DNXHR HQ nach H265:

i9 14 Core 3.1 GHz = 556 sec.
i9 10 Core 3.3 GHz = 469 sec.
i7 8 Core 3.6 GHz 0= 415 sec.

selbst ein läppischer i5 6 Core 3.6 GHz ist mit 515 sec. immer noch schneller als das teure 14 Core Monster.

Und ja, bei dem RED Material sieht es anders aus, das liegt aber an der lausigen Optimierung des Codes, die völlig unnötig ein totaler Ressourcenfresser ist - nicht umsonst mußten sie seinerzeit extra ne eigene Decoderkarte bauen, damit das Zeug halbwegs flüssig läuft.
Wie man einen Wavelett-Codec extrem schlank und rasend schnell macht, hat Cineform gezeigt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Roland Schulz »

...und ganz ehrlich, die H.265 Main10 Qualität vom Coffeelake QuickSync muss man mit x265 erstmal toppen, egal wie lange das da rechnet...



iasi
Beiträge: 29270

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 06 Jun, 2018 18:13 Ähem...

gerade die Puget Tests belegen meine Aussage.

Export 8K DNXHR HQ nach H265:

i9 14 Core 3.1 GHz = 556 sec.
i9 10 Core 3.3 GHz = 469 sec.
i7 8 Core 3.6 GHz 0= 415 sec.

selbst ein läppischer i5 6 Core 3.6 GHz ist mit 515 sec. immer noch schneller als das teure 14 Core Monster.

Und ja, bei dem RED Material sieht es anders aus, das liegt aber an der lausigen Optimierung des Codes, die völlig unnötig ein totaler Ressourcenfresser ist - nicht umsonst mußten sie seinerzeit extra ne eigene Decoderkarte bauen, damit das Zeug halbwegs flüssig läuft.
Wie man einen Wavelett-Codec extrem schlank und rasend schnell macht, hat Cineform gezeigt.
"der lausigen Optimierung des Codes" ???
Render Previews (AMD 16-core)
Red 8k = 49,4s
DNXHR HQ 8k = 73,7s
ProRes 4444 = 99s

Also ich nehm da lieber die 49s des lausigen Red-Codecs, als die 73s von DNXHR.

Hingegen werde ich den Unterschied von 0,6s zum 18-core wohl kaum merken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Tests waren auf einem PC, wo ProRes ein 32bit Handicap hat, das kann man nicht vergleichen.
Vergleich lieber mal Redcode und Cineform.

Außerdem hab ich ja geschrieben, daß Redcode von mehreren Kernen profitiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 07 Jun, 2018 11:48, insgesamt 1-mal geändert.



Largo
Beiträge: 324

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Largo »

Ähem...

gerade die Puget Tests belegen meine Aussage.
Ähem... hüstel... Wie kommt es denn, das Puget zu einem anderen Fazit kommt? Du beziehst dich quasi auf die Ausnahme, nicht auf die Regel.
Ignorieren der unliebsamen Resultate, damit es zum eigenen Argument passt....



Largo
Beiträge: 324

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Largo »

Largo hat geschrieben: Do 07 Jun, 2018 11:48
Ähem...

gerade die Puget Tests belegen meine Aussage.
Ähem... hüstel... Wie kommt es denn, das Puget zu einem anderen Fazit kommt? Du beziehst dich quasi auf die Ausnahme, nicht auf die Regel.
Ignorieren der unliebsamen Resultate, damit es zum eigenen Argument passt....
Bild


Wobei bei 14/16/18 Cores die 14/16 tatsächlich des öfteren bessere Resultate liefern.

Bild



freezer
Beiträge: 3631

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Jun, 2018 11:46 Die Tests waren auf einem PC, wo ProRes ein 32bit Handicap hat, das kann man nicht vergleichen.
Wieso hat ProRes ein 32 bit Handicap? Das ist seit CC2017 native 64-bittig integriert
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von Frank Glencairn »

Umso schlimmer,

wenn RED raw Material incl. Debayering schneller läuft, als "fertiges" DNX/ProRes, spricht das nicht gerade für ne gelungene Implementierung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29270

Re: Killer-Workstation Prozessoren und Grafikkarten von AMD - Threadripper II mit 32 Cores

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Jun, 2018 11:46 Die Tests waren auf einem PC, wo ProRes ein 32bit Handicap hat, das kann man nicht vergleichen.
Vergleich lieber mal Redcode und Cineform.

Außerdem hab ich ja geschrieben, daß Redcode von mehreren Kernen profitiert.
Red 8k = 49,4s
DNXHR HQ 8k = 73,7s

So sehr profitiert Redcode ab einer bestimmten Core-Zahl eigentlich gar nicht mehr von noch mehr Kernen.

Mir ist eigentlich nur wichtig, dass während des Schnitts alles flüssig läuft. Auf die Zeit für den Export kommt es mir nicht sonderlich an.

AMD hat wieder Schwung in die CPU-Welt gebracht und nun hat man eine breite Auswahl an Prozessoren, die flüssiges Arbeiten ermöglichen.
Die 32 Cores brauche ich zumindest jetzt noch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19