Gemischt Forum



Capture von Videos Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hanns-Joerg

Capture von Videos

Beitrag von Hanns-Joerg »

Hallo,
ich möchte meine Videos von der Kamera (Canon UC4000 - Viedo 8) auf DVD brennen. Ich habe einen FujitsuSiemens P4 mit TV-Karte und Firewire. Benötigt man dazu weitere Hardware?
Danke und Gruß, Hanns-Joerg

koehnkh1 -BEI- yahoo.de



schwimmenaaaaaaa

Re: Capture von Videos

Beitrag von schwimmenaaaaaaa »

Hallo Hanns-Joerg,
ich nehme an, es ist eine analoge Kamera. Ist es eine S-VHS oder eine VHS -Kamera?
Falls es ein digitaler Camcorder (mit Firewire- Ausgang) ist, genügt der Firewire- Eingang der Fernsehkarte. Bei analogem S-VHS -Camcorder braucht man einen S-VHS Eingang (kleiner runder Stecker mit 6 Pins) im Computer oder in der Fernsehkarte. Die Pinnacle PCTV Sat hat so einen Eingang (und auch Ausgang). Allerdings ist der Ton einer analogen Aufnahme manchmal nicht synchron, wenn die Fernsehkarte keinen Audio- Eingang hat, da man den Ton über die Soundkarte aufnehmen muss. Das kommt daher, wenn bei der Aufnahme Frames (=Bilder) ausgelassen werden (liegt evt. am Videoband). Bei Firewire tritt das Problem nicht auf, denn dabei handelt es sich ja bereits um digitales Material, das nicht mehr umgewandelt werden muss.
Gruß Petra

P.Besel -BEI- t-online.de



Markus

Re: Capture von Videos

Beitrag von Markus »

Hallo Hanns-Joerg,

es sind viele Informationen zusammen gekommen, die Du wahrscheinlich nicht alle brauchen wirst. Ich habe versucht, mit den Absätzen eine gewisse Struktur in die Anleitung zu bringen. Wenn etwas unklar ist, frage einfach nach:

Wenn Deine TV-Karte analoge Eingänge hat, kannst Du die Video8-Kamera direkt dort anschließen (Gelb = Video, Rot = Audio rechts, Weiß [oder Schwarz] = Audio links). Meist ist bei einer TV-Karte ein Programm dabei, mit dem man externe Videozuspielungen aufzeichnen kann.

Wenn die TV-Karte keine Audio-Eingänge hat, musst Du den Ton ggf. mittels Adapterkabel zur Soundkarte führen. Beim Capturen wähle dann die Soundkarte als Audioquelle (z.B. Line-Eingang).

Wenn beides nicht möglich ist oder nicht funktioniert, hilft Dir ein separater Analog-Digital-Wandler. Damit kannst Du analoge AV-Signale in Digitalvideo umwandeln und per Firewire in den Rechner einspielen. (*)

Das Format der Videoaufnahmen auf DVD ist MPEG2. Du kannst (wenn es die Capture-Software erlaubt) direkt in MPEG2 capturen (720×576 Pixel, 25 fps, PAL), andernfalls wähle DV-AVI und wandle die Dateien später mit einem separaten Encoder um.

Als letztes benötigst Du einen DVD-Brenner und ein Brennprogramm, mit dem Du Video-DVDs brennen kannst.

(*) Ein abwärtskompatibler Digital8-Camcorder kann hier eine sehr nützliche Alternative sein: Video8-Kassette einlegen, Play drücken, Film digital per Firewire in den Rechner spielen. Derzeit ist nur ein D8-Camcorder von Sony in der Lage, analoge Video8- und Hi8-Bänder wiederzugeben.

Liebe Grüße
Markus

DVD-Authoring
markus -BEI- behrendt.tv



Hanns-Joerg

Re: Capture von Videos

Beitrag von Hanns-Joerg »

Hallo Markus,

vielen Dank für die hilfreichen Informationen.

Wenn ich die Kamera, wie beschrieben, anschließe, bekomme ich aber kein Bild, sondern nur Rauschen. Die Software die mir zur Verfügung steht ist:
- Windows Movie Maker
- Windows Media Center
- Intervideo WinDVD Creator.

Liegt es vielleicht daran, daß ich eine andere Software benöttige?

Danke und Gruß, Hanns-Joerg
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Hanns-Joerg,
:
: es sind viele Informationen zusammen gekommen, die Du wahrscheinlich nicht alle
: brauchen wirst. Ich habe versucht, mit den Absätzen eine gewisse Struktur in die
: Anleitung zu bringen. Wenn etwas unklar ist, frage einfach nach: Wenn Deine TV-Karte
: analoge Eingänge hat, kannst Du die Video8-Kamera direkt dort anschließen (Gelb =
: Video, Rot = Audio rechts, Weiß [oder Schwarz] = Audio links). Meist ist bei einer
: TV-Karte ein Programm dabei, mit dem man externe Videozuspielungen aufzeichnen kann.
:
: Wenn die TV-Karte keine Audio-Eingänge hat, musst Du den Ton ggf. mittels Adapterkabel
: zur Soundkarte führen. Beim Capturen wähle dann die Soundkarte als Audioquelle (z.B.
: Line-Eingang).
:
: Wenn beides nicht möglich ist oder nicht funktioniert, hilft Dir ein separater
: Analog-Digital-Wandler. Damit kannst Du analoge AV-Signale in Digitalvideo umwandeln
: und per Firewire in den Rechner einspielen. (*)
:
: Das Format der Videoaufnahmen auf DVD ist MPEG2. Du kannst (wenn es die
: Capture-Software erlaubt) direkt in MPEG2 capturen (720×576 Pixel, 25 fps, PAL),
: andernfalls wähle DV-AVI und wandle die Dateien später mit einem separaten Encoder
: um.
:
: Als letztes benötigst Du einen DVD-Brenner und ein Brennprogramm, mit dem Du Video-DVDs
: brennen kannst.
:
: (*) Ein abwärtskompatibler Digital8-Camcorder kann hier eine sehr nützliche Alternative
: sein: Video8-Kassette einlegen, Play drücken, Film digital per Firewire in den
: Rechner spielen. Derzeit ist nur ein D8-Camcorder von Sony in der Lage, analoge
: Video8- und Hi8-Bänder wiederzugeben.
:
: Liebe Grüße
: Markus




koehnkh1 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: Capture von Videos

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Markus,
:
: vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
:
: Wenn ich die Kamera, wie beschrieben, anschließe, bekomme ich aber kein Bild, sondern
: nur Rauschen. Die Software die mir zur Verfügung steht ist: - Windows Movie Maker
: - Windows Media Center
: - Intervideo WinDVD Creator.
:
: Liegt es vielleicht daran, daß ich eine andere Software benöttige?
:
: Danke und Gruß, Hanns-Joerg


Du capturest mit der TV-Karten-Software, nicht wahr? Als Kanal mußt du hier den Analogen-Eingang auswählen, an den du deinen Camcorder angeschlossen hast (S-Video oder Composite).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57