slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von slashCAM »


Basierend auf Facebooks Surround360 Technologie entwickelt RED eine professionelle VR-Kamera -- eine entsprechende Partnerschaft wurde im Rahmen der F8 Entwicklerkonferen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen



cantsin
Beiträge: 16964

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von cantsin »

Offensichtlich sieht RED den klassischen Kinokamera-Markt als Auslaufmodell (zumindest für die heute noch üblichen Preise und Gewinnmargen) und erkundet neue Geschäftsfelder.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



godehart
Beiträge: 201

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von godehart »

cantsin hat geschrieben: Fr 04 Mai, 2018 14:20 Offensichtlich sieht RED den klassischen Kinokamera-Markt als Auslaufmodell (zumindest für die heute noch üblichen Preise und Gewinnmargen) und erkundet neue Geschäftsfelder.

gaaanz sicher. Weil ja auch jeder weiss: Ein Unternehmen kann immer nur genau eine Art von Produkt herstellen. Und wenn sie was neues haben, dann muss natürlich was altes verschwinden.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von cantsin »

Na, es ist ein Ding, ob man seine bestehende Technologie als Basis dafür verwendet, um in weitere Märkte zu expandieren. Das wäre z.B. mit der ursprünglich einmal geplanten Scarlet der Fall gewesen, deren Zielgruppe und Markt nun BM abdeckt.

Und es ist ein anderes Ding, wenn man plötzlich Smartphones und VR-Kameras baut, bei denen wahrscheinlich nur sehr wenige der heutigen RED-Hardwarekomponenten wiederverwendet werden können.

Um es mal mit einem Vergleich zu illustrieren: Es ist ein Ding, wenn ein Limousinenhersteller auch Kleinwagen und Laster baut - und ein anderes, wenn er plötzlich Fahrräder und Hubschrauber entwickelt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



godehart
Beiträge: 201

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von godehart »

Ich glaube es ist für RED durchaus attraktiv sich im Pro-Segment bei VR-Cams zu positionieren. Durch den ausstieg von Nokia ist die Platzhirsch-Stelle quasi vakant. Es kommt ihnen auch zugute, dass ihre Chips große Dynamikunterschiede verarbeiten können.
Das mittlere Preissegment haben sie BM überlassen, das stimmt. Bei deren Problemen mit Lieferterminen vielleicht ein Grund mehr, sich auf Produkte mit höherer Marge und geringeren Stückzahlen zu konzentrieren.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: Fr 04 Mai, 2018 15:04 Na, es ist ein Ding, ob man seine bestehende Technologie als Basis dafür verwendet, um in weitere Märkte zu expandieren. Das wäre z.B. mit der ursprünglich einmal geplanten Scarlet der Fall gewesen, deren Zielgruppe und Markt nun BM abdeckt.

Und es ist ein anderes Ding, wenn man plötzlich Smartphones und VR-Kameras baut, bei denen wahrscheinlich nur sehr wenige der heutigen RED-Hardwarekomponenten wiederverwendet werden können.

Um es mal mit einem Vergleich zu illustrieren: Es ist ein Ding, wenn ein Limousinenhersteller auch Kleinwagen und Laster baut - und ein anderes, wenn er plötzlich Fahrräder und Hubschrauber entwickelt.
Genau. Weil bei einer VR-Kamera keine Sensoren verbaut werden und das am Ende natürlich nicht nur eine Kamera aus vielen kleinen Kameras wird.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: Fr 04 Mai, 2018 15:46 Genau. Weil bei einer VR-Kamera keine Sensoren verbaut werden und das am Ende natürlich nicht nur eine Kamera aus vielen kleinen Kameras wird.
Bei einer VR-Kamera sind die bildtechnischen Anforderungen ggü. REDs klassischen Kinokameras praktisch umgekehrt, weil man für VR maximales DoF braucht und Großsensoren dafür eher ein Problem als eine Lösung darstellen. Außerdem braucht man pro Kamerakopf weniger Auflösung, wenn ein 8K-Bild aus verschiedenen Kameras zusammengerechnet wird. Würde mich daher wundern, wenn RED hierfür seine heutige Sensortechnologie einsetzen würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von Frank Glencairn »

8K ist etwas mager für VR, 12K aufwärts sollten's schon sein.

Ich glaub aber sowieso nicht, daß das noch was wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von WoWu »

Dann müssen Sie aber gewaltig gegenüber INTEL aufholen, denn bei denen ist VR bereits lieferbar.
Es sei denn, RED baut nur ein neues Gehäuse für Facebook um den INTEL Inhalt.

Frank ... die Pixelzählerei ist bei VR vorbei, weil viele kleine Sensoren mit wenig spatiale Auflösung zu einem Gigabild gestitched werden.
Dafür kommt es mehr darauf an, wie gut (und schnell) übertrage ich die Datenflut, die dabei entsteht.
Und gerade da hat INTEL natürlich das deutlich bessere KnowHow.

Vielleicht hat Intel auf Facebook ja auch nur „null Bock“ und/oder RED braucht nur einen neuen Geldgeber, um ein neues komplexes Feld beackern zu können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 11:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 11:24
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24