slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von slashCAM »


Basierend auf Facebooks Surround360 Technologie entwickelt RED eine professionelle VR-Kamera -- eine entsprechende Partnerschaft wurde im Rahmen der F8 Entwicklerkonferen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen



cantsin
Beiträge: 16943

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von cantsin »

Offensichtlich sieht RED den klassischen Kinokamera-Markt als Auslaufmodell (zumindest für die heute noch üblichen Preise und Gewinnmargen) und erkundet neue Geschäftsfelder.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



godehart
Beiträge: 201

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von godehart »

cantsin hat geschrieben: Fr 04 Mai, 2018 14:20 Offensichtlich sieht RED den klassischen Kinokamera-Markt als Auslaufmodell (zumindest für die heute noch üblichen Preise und Gewinnmargen) und erkundet neue Geschäftsfelder.

gaaanz sicher. Weil ja auch jeder weiss: Ein Unternehmen kann immer nur genau eine Art von Produkt herstellen. Und wenn sie was neues haben, dann muss natürlich was altes verschwinden.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von cantsin »

Na, es ist ein Ding, ob man seine bestehende Technologie als Basis dafür verwendet, um in weitere Märkte zu expandieren. Das wäre z.B. mit der ursprünglich einmal geplanten Scarlet der Fall gewesen, deren Zielgruppe und Markt nun BM abdeckt.

Und es ist ein anderes Ding, wenn man plötzlich Smartphones und VR-Kameras baut, bei denen wahrscheinlich nur sehr wenige der heutigen RED-Hardwarekomponenten wiederverwendet werden können.

Um es mal mit einem Vergleich zu illustrieren: Es ist ein Ding, wenn ein Limousinenhersteller auch Kleinwagen und Laster baut - und ein anderes, wenn er plötzlich Fahrräder und Hubschrauber entwickelt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



godehart
Beiträge: 201

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von godehart »

Ich glaube es ist für RED durchaus attraktiv sich im Pro-Segment bei VR-Cams zu positionieren. Durch den ausstieg von Nokia ist die Platzhirsch-Stelle quasi vakant. Es kommt ihnen auch zugute, dass ihre Chips große Dynamikunterschiede verarbeiten können.
Das mittlere Preissegment haben sie BM überlassen, das stimmt. Bei deren Problemen mit Lieferterminen vielleicht ein Grund mehr, sich auf Produkte mit höherer Marge und geringeren Stückzahlen zu konzentrieren.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: Fr 04 Mai, 2018 15:04 Na, es ist ein Ding, ob man seine bestehende Technologie als Basis dafür verwendet, um in weitere Märkte zu expandieren. Das wäre z.B. mit der ursprünglich einmal geplanten Scarlet der Fall gewesen, deren Zielgruppe und Markt nun BM abdeckt.

Und es ist ein anderes Ding, wenn man plötzlich Smartphones und VR-Kameras baut, bei denen wahrscheinlich nur sehr wenige der heutigen RED-Hardwarekomponenten wiederverwendet werden können.

Um es mal mit einem Vergleich zu illustrieren: Es ist ein Ding, wenn ein Limousinenhersteller auch Kleinwagen und Laster baut - und ein anderes, wenn er plötzlich Fahrräder und Hubschrauber entwickelt.
Genau. Weil bei einer VR-Kamera keine Sensoren verbaut werden und das am Ende natürlich nicht nur eine Kamera aus vielen kleinen Kameras wird.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von cantsin »

7nic hat geschrieben: Fr 04 Mai, 2018 15:46 Genau. Weil bei einer VR-Kamera keine Sensoren verbaut werden und das am Ende natürlich nicht nur eine Kamera aus vielen kleinen Kameras wird.
Bei einer VR-Kamera sind die bildtechnischen Anforderungen ggü. REDs klassischen Kinokameras praktisch umgekehrt, weil man für VR maximales DoF braucht und Großsensoren dafür eher ein Problem als eine Lösung darstellen. Außerdem braucht man pro Kamerakopf weniger Auflösung, wenn ein 8K-Bild aus verschiedenen Kameras zusammengerechnet wird. Würde mich daher wundern, wenn RED hierfür seine heutige Sensortechnologie einsetzen würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von Frank Glencairn »

8K ist etwas mager für VR, 12K aufwärts sollten's schon sein.

Ich glaub aber sowieso nicht, daß das noch was wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RED soll für Facebook die ultimative VR-Kamera bauen

Beitrag von WoWu »

Dann müssen Sie aber gewaltig gegenüber INTEL aufholen, denn bei denen ist VR bereits lieferbar.
Es sei denn, RED baut nur ein neues Gehäuse für Facebook um den INTEL Inhalt.

Frank ... die Pixelzählerei ist bei VR vorbei, weil viele kleine Sensoren mit wenig spatiale Auflösung zu einem Gigabild gestitched werden.
Dafür kommt es mehr darauf an, wie gut (und schnell) übertrage ich die Datenflut, die dabei entsteht.
Und gerade da hat INTEL natürlich das deutlich bessere KnowHow.

Vielleicht hat Intel auf Facebook ja auch nur „null Bock“ und/oder RED braucht nur einen neuen Geldgeber, um ein neues komplexes Feld beackern zu können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mi 20:10
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Jan - Mi 19:21
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Mi 18:51
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25