Hallo,
wollte mal nachfragen was Ihr so denkt:
Sollte man eher lange oder kurze DV-AVI Clips benutzen,
wenn man mit Premiere schneidet ?
Wenn ich z.B. einen 60 min Urlaubsfilm auf DV habe
und den nun entweder:
1. als jeweils 3 Minuten DV Clips digitalisieren und daann als Backup auf 700 MB CD-R Rohlingen abspeichern
oder
2. mit z.B. Scenalyzer alles gleich beim Capturen
in kleinere nur teilweise Sekunden lange Clips
splitten lassen und dann immer ca. 20 oder 30
kurze Clips auf CD-R als Backup sichern...
Was sind die Pro und Contra Argumente ?
PRO:
Zu 1.:
Ich habe nur immer 1 AVI File auf einer CD-R und kann
so leichter etwas finden, da ich nicht tausende von kleineren
Clips habe...so lade ich einfach nur den 3 Minuten Clip und
scrolle zu der Scene, die ich haben will.
Ich habe dann ca. 20 CD-Rs mit jeder CD-R mit 3 Minuten Filminhalt.In Premiere habe ich immer 3 Minuten auf der Timeline und kann dann schnell Sachen rausschneiden und
muss nicht "Tausende" von Clips auf die Timeline positionieren... (und dabei vielleicht die Übersicht verlieren..)
CONTRA zu 1:
Wenn mal eine CD-R eine Macke an einer Stelle hat, dann ist gleich
der ganze 3 Minuten-Clip nicht mehr lesbar und nicht nur ein paar Sekunden wie bei Methode 2 ! Kann man eigentlich mit einem AVI-FIX Programm oder so das wieder reparieren, wenn mal
ein paar Blocks nicht lesbar sind ?
Man muss in Premiere erstmal die 700 MB Clips an den verschiedenen Schnittpunkte zerschneiden, um dann Sachen zu loeschen oder Uebergaenge zu rendern...Dauert das laenger
als die andere Methode ?
PRO zu 2:
Scenalzer kann automatisch beim Capturen schon die Arbeit des Splittens der einzelnen Scenen machen und Kleine Clips von nur ein paar Sekunden oder max. 1 Minute
oder so erzeugen.
Wenn man das so auf CD-R Brennt und ein Fehler mal auf der CD-R in der Mitte z.B. durch einen Kratzer ist, dann kann immer nur ein kleiner Clip nicht mehr gelesen werden und nicht gleich die ganze CD !!
Contra 2:
Es macht mehr Arbeit die Übersicht zu behalten, wo welcher
Clip ist, da es doch schon etliche Clips werden können und es
bei Umstellen des Zeitablaufs eines Filmes Probleme geben kann, wo welche Scene war...
Ausserdem ist es auch viel schwerer das richtige File auf den ca. 20 CDs zu finden, wenn man mal was nach ein paar Monaten sucht und nur einen kurzen Ausschnitt braucht...
Welcher Clip auf welcher CD ?
Also wie haben die Profis hier dieses Problem geloest ?
Bitte schreibst mal Eure Meinung.
Danke.
Gruss, Harti.
harti -BEI- harti.com