lakshoo
Beiträge: 12

a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von lakshoo »

Hey!


Bin ganz neu hier, und habe schon eine Frage :)

Und zwar habe ich mir eine a7s gegönnt und bin soweit begeistert.
Nun nach Anschauen mehrerer Tutorials auf YouTube, soll es wohl so sein das wenn ich mit 25 Bilder/Sekunde Filme ich Belichtungszeit von 50 wähle bei 50 dann 100. Also quasi immer das doppelte.

Nun hatte ich heute das Problem das es draußen sehr Sonnig war.

Nun möchte ich beim Vloggen eine Tiefenschärfe haben somit habe ich Blende von 2.8 gewählt.
Iso ist dann auf Auto.
Das Bild war viel zu Hell/Grell.

Nun lässt sich ja nur noch an der Belichtungszeit "drehen" und die sollte ja dann wie oben Beschrieben nur bei dem Doppelten liegen.

Nun wie macht man es denn nun Vernünftig bei Sonnigem Wetter?!

Grüße



Funless
Beiträge: 5827

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von Funless »

ND Filter benutzen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von Jommnn »

Ich nehme an, du möchtest eine GERINGE Tiefenschärfe haben. Wenn du mit derart offener Blende filmen möchtest und keine ND-Filter hast, bleibt dir nur die Möglichkeit, die Verschlusszeit krass zu verkürzen, d.h. du musst von der Regel mit der Verdopplung abweichen. Das kann insbesondere bei schnell bewegten Objekten zu Ghosting-Effekten führen, bei eher statischen Bildern fällt es möglicherweise auch gar nicht auf.

Viel besser ist es natürlich mit ND-Filtern zu arbeiten. Schau dir auf youtube dazu ein paar Videos an.

Zudem: Nicht jede Einstellung braucht eine geringe Tiefenschärfe. Manche Motive brauchen, auch in Abhängigkeit von der Brennweite, höhere Blendenwerte, manche verlangen auch ein vollkommen scharfes Bild. Dafür wirst du im Laufe der Zeit mehr Gefühl entwickeln! Einfach drauf los erstmal, beim ersten Mal muss es ja nicht perfekt sein;)



rush
Beiträge: 14868

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben: Do 19 Apr, 2018 01:56 ND Filter benutzen.
Gibt es auch in variabler Ausführung und ist damit ziemlich praktisch für Filmer... nur qualitativ gibt es je nach Preisklasse größere Unterschiede, insbesondere in de jeweiligen extremen Anschlägen/Filterstufen...
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von Bruno Peter »

ND-Filter wählen die auch bei großen Brennweiten noch scharfe Abbildungen ohne Farbstich garantieren!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46