Postproduktion allgemein Forum



Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pit-PB
Beiträge: 24

Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Pit-PB »

Liebe Experten,

mir liegt ein Foto vor, hochkant, in ausreichender Auflösung über das ich eine Kamerafahrt legen möchte, die unten anfängt und oben aufhört.

Dynamic Zoom in davinci resolve 14 nutzt die gesamte Billdbreite aus. Da mein Foto hochkant liegt, habe ich es mit Zoom an die Filmränder eingezoomt. Wie bekomme ich nun den Schwenk nach oben hin?

Im Insepctor wird nämlich ein Hochkant-Rahmen gezeigt, den ich aber nicht anpassen kann zu einem Quer-Rahmen.

Was tun?
Danke für jeden Tip,
Pit



cantsin
Beiträge: 16092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von cantsin »

Über Keyframing der Zoom- und Geometrie-Einstellungen im Clip Inspector. Funktioniert genauso wie bei Premiere und früher Final Cut Pro.



Jott
Beiträge: 22092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Jott »

Früher?



cantsin
Beiträge: 16092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mi 04 Apr, 2018 21:21Früher?
FCPX hat doch einen eingebauten "Ken Burns"-Effekt, bei dem man keine Geometriedaten mehr keyframen muß. (Meine leise Vermutung ist, dass der TO von FCPX oder iMovie kommt und ein ähnliches Interface in Resolve sucht.)



Jott
Beiträge: 22092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Jott »

Auch im geheimnisvollen fcp x kannst du alle denkbaren Parameter manuell animieren und keyframen, bis der Arzt kommt. Nicht nur wie erwartet im Inspektor, sondern auch mit einem hübschen Aufklappinterface für jeden Clip direkt in der Timeline, das Manual-Verweigerer natürlich nicht finden. Weil es so was im seligen, vergleichsweise kruden fcp 7 nicht gab. Ist ja auch neun Jahre her.

Ja, und für Faule gibt es obendrein ein nettes und simples Ken Burns-Interface mit automatischem weichem Beschleunigen und Bremsen. Würde ein Profi allerdings nie benutzen! :-)



cantsin
Beiträge: 16092

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von cantsin »

Mal genau lesen, was ich in meiner ersten Antwort geschrieben habe...



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Pit-PB »

Auf der Color-Seite bekomme ich das nun über den Keyframe-Editor hin. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich da zuvor nicht rangetraut und mit der, für mich als blutiger Anfänger, einfach tollen Möglichkeit über "Dynamic Zoom" auf der Edit-Seite bereits schöne Ergebnisse erzielt.

Allerdings läßt sich das Ergebnis für diesen Clip leider nur auf der Color-Seite betrachten.
Clip0001.jpg
Umgeschaltet auf der Edit-Seite zeigt sich auf schwarzem Hintergrund nur ein weißer Rahmen, der meine Startposition (Zoom in ein Hochkant-Bild) und die Schwenkrichtung auf dem Still zeigt.
Clip0002.jpg
Kann ich den Viewer auf der Edit-Seite noch irgendwie dazu bringen, mir auch hier den aktuellen Stand anzuzeigen? Vielleicht liegt es aber auch an meinem Rechner, der das nicht packt (Erhalte allerdings KEINE Out of GPU Memory-Meldung dazu).

Surface Pro 3, 8 GB RAM, davinci resolve 14 FREE.

Danke Euch!
Pit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von Pit-PB »

Clip0002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blickfeld

Re: Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?

Beitrag von blickfeld »

Pit-PB hat geschrieben: Do 05 Apr, 2018 08:47 Auf der Color-Seite bekomme ich das nun über den Keyframe-Editor hin. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich da zuvor nicht rangetraut und mit der, für mich als blutiger Anfänger, einfach tollen Möglichkeit über "Dynamic Zoom" auf der Edit-Seite bereits schöne Ergebnisse erzielt.

Allerdings läßt sich das Ergebnis für diesen Clip leider nur auf der Color-Seite betrachten.
Clip0001.jpg
Umgeschaltet auf der Edit-Seite zeigt sich auf schwarzem Hintergrund nur ein weißer Rahmen, der meine Startposition (Zoom in ein Hochkant-Bild) und die Schwenkrichtung auf dem Still zeigt.
Clip0002.jpg
Kann ich den Viewer auf der Edit-Seite noch irgendwie dazu bringen, mir auch hier den aktuellen Stand anzuzeigen? Vielleicht liegt es aber auch an meinem Rechner, der das nicht packt (Erhalte allerdings KEINE Out of GPU Memory-Meldung dazu).

Surface Pro 3, 8 GB RAM, davinci resolve 14 FREE.

Danke Euch!
Pit
wie wäre es einfach mal die hardwarevoraussetzung für davinci anzuschauen? sollte nicht so schwer sein...
dann sollte klar sein, dass das surface pro ohne externe grafikkarte per thunderbolt nicht wirklich geeignet ist für davinci, jedenfalls von den hardwarespecs der gpu gesehen. die hd4000 ist halt nicht dafür gedacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40