TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Do 05 Apr, 2018 14:30
Was ein Irrglaube ist, dass man Auflösung gewinnt. Das war zu Zeiten von Analog zwar so, aber bei Digital macht es keinen Sinn.
Ist das so? Bei einem 16:9 Sensor freilich schon, bei einem 4:3 oder 3:2 aber eben nicht.
Nimm Dir mal einen Sensor, 3:2, mit einer Auflösung von 3000x2000 Pixeln. Ein 16:9 crop entspricht da 3000x1688 pixeln, ein 4:3 crop entspräche 2666x2000 Pixel.
Nach Adam Riese sind das 5.064.000 vs 5.332.000 Pixel, das ist schon mal mehr.
Selbstverständlich bringt das Stretchen selbst Dir keinen Auflösungsgewinn, hat glaub ich auch keiner behauptet; wenn Du aber mehr Sensor nutzen kannst, dann bringt es das eben schon. Natürlich sind nicht alle Sensoren 3:2, aber am Beispiel einer Canon DSLR, um die es hier geht, ists eben schon so.
TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Do 05 Apr, 2018 14:30
Alles andere lässt sich auch so in der Post hinbekommen, bis auf das ovale Bokeh vielleicht.
Anamorphoten bringen mehr als ovales Bokeh, Lensflares und Verzerrung am Rand. Die komplette Ästhethik ist eine andere, das merkst schon beim einfachsten Fokus-pull - das machst in der Post so schnell nicht nach.
Ob mans mag steht ja auf einem anderen Blatt, aber ist eben schon mehr als die Summe seiner Teile.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.