slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von slashCAM »


Neues Wochenende, neues KI-Paper für Videobearbeiter. Tatsächlich lassen neuronale Netzwerker aktuell ihre Netze auf alles los, was sich nur irgendwie mit genügend Fällen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von WoWu »

Neuronal Netze auf SDH Bilder loszulassen ist ja noch nits verwerfliches.
Ein anständiges Ergebnis zu erzielen steht dann schon wieder auf einem andern Blatt und davon wurde leider nichts berichtet.
Seit Jahrhunderten haben Forscher versucht, aus Eisen Gold zu machen.
Aber nicht alle wissenschaftlichen Versuche haben das gewünschte Ergebnis.

Zumal sich die Frage stellt, worin sich Content eigentlich unterscheidet denn HDR entsteht zum allergrößten Teil im TV Gerät und jede Kamera macht ohnehin HDR. geht es also nurd darum die 709 Funktion rückgängig zu machen, um eine in hellen Bereichen anders aufgelöste Funktion aufzurechnen ?
Dann müssten alle Cippings geschätzt werden. Hoffentlich macht das Netzwerk dann nicht aus einer Taschenlampe eine Sonne, wie bei den Versuchen mit dem Tieger, der hinterher keine Nase mehr hatte.

Vielleicht geht es ja darum, solche Algorithmen dann in HDR Heräten laufen zu lassen. Dann müsste man sich wenigstens in der Post nicht mehr darum kümmern, unterschiedliche Contentversionen für die verschiedenen Verfahren anzubieten.
Dann bliebe alles bei 709. Das wäre allerdings ein Ergebnis, nachdem die TV Geräte bereits Up-scalen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kling
Beiträge: 354

Re: Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von kling »

Komplett sinnfreie Gimmick-Aktion! Wie überhaupt im Umfeld des HDR-Hypes unfassbar viel Blödsinn verbreitet wird. Die Aufgabe eines Editors ist gerade, beim Grading aus den Rohdaten mit weitem Kontrastumfang ein normal anmutendes Endbild zu generieren!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von WoWu »

Die Intention ist offenbar, die alten Archive zeitgemäß zu machen, so wie man bereits die alten SD Produktionen - überraschend gut übrigens - auf HD getrimmt hat, so wird man sie zukünftig wohl HDR fähig machen wollen.
Es gibt ja schon ein paar Methoden, die aber eher schlecht als recht funktioniert haben.
Sollte die Selbstlernmethode besser funktionieren, wird sich wohl, wie schon bei den KI Methoden zum Up-Scaling, die Geräteindustrie darüber hermachen.

Übrigens macht 709 in der 10 Bit Version auch 10-12 Blenden.
Da fragt sich dann wirklich, ob es nicht eine Version in der Ausstrahlung tut, wenn das gut funktioniert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von dosaris »

WoWu hat geschrieben: Sa 10 Mär, 2018 23:44 ... so wie man bereits die alten SD Produktionen - überraschend gut übrigens - auf HD getrimmt hat, so wird man sie zukünftig wohl HDR fähig machen wollen.
Es gibt ja schon ein paar Methoden, die aber eher schlecht als recht funktioniert haben.
Sollte die Selbstlernmethode besser funktionieren, wird sich wohl, wie schon bei den KI Methoden zum Up-Scaling, ...
genau,

und damit haben neuronale Netze kausal eigentlich garnix zu tun.

Die Resultate hängen von den Algorithmen ab, aber nicht davon, wie die Bearbeitung
der Daten organisiert ist. Man könnte sogar alles seriell singlethreaded durchkauen,
auch selbstlernend. Für den Erfolg muss nix stark/schwach parallelisiert sein.
Aber man kann es natürlich so machen...

Schwache Algorithmen werden in neuronalen Netzen keine besseren Resultate liefern.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von Jott »

Mehr reale statt künstlicher Intelligenz würde man sich öfter mal wünschen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet

Beitrag von WoWu »

dosaris hat geschrieben: So 11 Mär, 2018 11:21
WoWu hat geschrieben: Sa 10 Mär, 2018 23:44 ... so wie man bereits die alten SD Produktionen - überraschend gut übrigens - auf HD getrimmt hat, so wird man sie zukünftig wohl HDR fähig machen wollen.
Es gibt ja schon ein paar Methoden, die aber eher schlecht als recht funktioniert haben.
Sollte die Selbstlernmethode besser funktionieren, wird sich wohl, wie schon bei den KI Methoden zum Up-Scaling, ...
genau,

und damit haben neuronale Netze kausal eigentlich garnix zu tun.

Die Resultate hängen von den Algorithmen ab, aber nicht davon, wie die Bearbeitung
der Daten organisiert ist. Man könnte sogar alles seriell singlethreaded durchkauen,
auch selbstlernend. Für den Erfolg muss nix stark/schwach parallelisiert sein.
Aber man kann es natürlich so machen...

Schwache Algorithmen werden in neuronalen Netzen keine besseren Resultate liefern.
Da bin ich absolut bei Dir.
Aber wir werden VFX im Videobereich als Ersatzbild sehen.
Zum Teil ja heute schon.... und es wird mehr.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:06
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21