Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
dersuperpro1337
Beiträge: 36

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von dersuperpro1337 »

Kann den Hype nicht verstehen. Hat er denn auch für den Rest der Produktion "günstige" Alternativen Verwendet? Licht, Ton, Crew, Postpro, etc.? Nein? Dann ist es meiner Ansicht nach ein unsinniger PR Gag eines Angebers.
Und dann kommt immer das brave nachbeten "man kann mit jeder Kamera einen großartigen Film drehen". Das mag stimmen, aber es ist eine unfassbare Doppelmoral, mit einer billigen Kamera zu filmen aber dennoch unfassbar teure und komplexe Technik für alles weitere zu verwenden.
Und so etwas soll dann Indie Filmemacher motivieren? Ich glaube kaum!

Edit: @r.p.television: Danke, sehe ich genau so!



Jott
Beiträge: 22229

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Jott »

Dass sich das iPhone-Filmen nicht auch auf den Ton bezieht, sollte ja wohl jedem klar sein. Kommt, Leute, das ist albern.

Das verwendete iPhone 7 Plus hat übrigens eine hervorragende Stabilisation an Bord, ermöglicht auch Handheld ohne Rig, wenn man mag und in der Lage ist, etwas ruhig zu halten. Auf einem kleinen Telefongimbal wird‘s dann noch schöner.

Ich habe so schon ein paar Mal einen auf Soderberghlein gemacht, weil mir das Kundengenöle („wieso geht das nicht mit dem iPhone?“) auf die Nerven geht. Dann bitte, könnt ihr haben. Aufwand vor der Linse (Licht etc.) nicht weniger, aber halt nur eine Handvoll Kamera, völlig frei beweglich. Schon schick. War nicht billiger (die Leute bezahlen bei uns das Team, nicht die Kamera), nur anders. Schneller. Spontaner. Viel lebendiger. Mal was anderes. Sieht man.

RED Hydrogen: auf Pseudoholo wird gerne gesch..., aber als Hosentaschen-RED? Vielleicht hat der gute Jim doch mal wieder den richtigen Riecher!



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Drushba »

Ein genialer Schachzug. Zum einen, wegen des Marketing-Effekts. Das mit dem Iphone geht viral. Zum anderen aber wegen des Looks und das ist viel wichtiger: Die Bilder korrelieren in ihrer Ästhetik und dem geringen Kontrastumfang mit den tausenden von Videos auf Facebook. Das bedeutet, wir als Zuschauer kennen den Look bereits aus den sozialen Medien und setzen ihn mit "authentisch" gleich. Das funktioniert als Wirkungsverstärker sehr gut. Zumindest solange, wie unsere Urlaubsfilme den selben Look aufweisen. Mit Mini-DV hat das seinerzeit auch funktioniert: Wir kannten den Look bereits. Aber so wie sich der Look der Urlaubsfilme verändert, so verändern sich auch die Sehgewohnheiten. Mini-DV-Filme funktionieren heute kaum mehr. Und sollte sich der Massen-Look von Iphonevideos hin zu einem 16,5+ Kontrastumfangbild in 10 Bit und HDR entwickeln, dann wird dieser Film auch nicht mehr so gut funktionieren wie eben heute. Angesichts des wirtschaftlichen "Shelflives" von Filmen von derzeit drei Jahren eigentlich auch kein großes Problem, denn bis dahin hat er mit Sicherheit genug eingespielt ;-).



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von r.p.television »

Drushba hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 18:35 Ein genialer Schachzug. Zum einen, wegen des Marketing-Effekts. Das mit dem Iphone geht viral. Zum anderen aber wegen des Looks und das ist viel wichtiger: Die Bilder korrelieren in ihrer Ästhetik und dem geringen Kontrastumfang mit den tausenden von Videos auf Facebook. Das bedeutet, wir als Zuschauer kennen den Look bereits aus den sozialen Medien und setzen ihn mit "authentisch" gleich. Das funktioniert als Wirkungsverstärker sehr gut. Zumindest solange, wie unsere Urlaubsfilme den selben Look aufweisen. Mit Mini-DV hat das seinerzeit auch funktioniert: Wir kannten den Look bereits. Aber so wie sich der Look der Urlaubsfilme verändert, so verändern sich auch die Sehgewohnheiten. Mini-DV-Filme funktionieren heute kaum mehr. Und sollte sich der Massen-Look von Iphonevideos hin zu einem 16,5+ Kontrastumfangbild in 10 Bit und HDR entwickeln, dann wird dieser Film auch nicht mehr so gut funktionieren wie eben heute. Angesichts des wirtschaftlichen "Shelflives" von Filmen von derzeit drei Jahren eigentlich auch kein großes Problem, denn bis dahin hat er mit Sicherheit genug eingespielt ;-).
Einen billigen Look finde ich nur passend bei Found-Footage-Filmen. Und selbst die beginnen meist mit grottigem Bild und dann wird die Bildqualität in kleinen, unauffälligen Schritten immer besser obwohl laut Story immer noch ne kleine Amateurkamera am werkeln ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 18:05 aber halt nur eine Handvoll Kamera, völlig frei beweglich. ... nur anders. Schneller. Spontaner. Viel lebendiger.
Und jetzt mußt du uns erklären, warum du wegen ein paar cm, und ein bisschen Gewicht weniger in der Hand (im Vergleich zu einer RED z.B.) plötzlich spontaner, schneller und lebendiger bist. Und was heißt das überhaupt?

Völlig frei beweglich? Sprich unmotiviertes rumgeeiere mit der Kamera, einfach weil man kann, ohne daß die Kamerabewegung ihren Ursprung in der Dramaturgie in der Szene hat (und weils gerad irgendwie Hipsterig ist)?

Spontaner? Sprich ungeplant, statt vorher gründlich überlegt wie und warum - kost ja nix und wegschmeißen kann man ja immer?

Lebendiger? Wie muss ich mir das vorstellen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24260

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Darth Schneider »

Den Begriff „Lebendiger“ finde ich witzig, wirklich „lebendig“ und autentisch würde so ein iPhone Kino Film werden wenn er mit dem Autofocus und der Autobelichtung von Apple und dem Orginal Ton vom iPhone aufgenommen würde.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16280

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 19:13
Jott hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 18:05 aber halt nur eine Handvoll Kamera, völlig frei beweglich. ... nur anders. Schneller. Spontaner. Viel lebendiger.
Und jetzt mußt du uns erklären, warum du wegen ein paar cm, und ein bisschen Gewicht weniger in der Hand (im Vergleich zu einer RED z.B.) plötzlich spontaner, schneller und lebendiger bist. Und was heißt das überhaupt?
Vor allem, weil man ja bei einem iPhone-Kinodreh noch genauer ausleuchten und die Kamerabewegungen kontrollieren muss, weil sich in der Post weniger Dinge korrigieren lassen, die Kamera schwieriger ruhig in der Hand zu führen ist etc.

Wie gesagt, bei Gondry sieht man, wie das Sinn machen kann (z.B. wenn er die Kamera mal einfach im Laufrad mitdrehen lässt), aber der ist ja auch ein viel visuellerer und verspielterer Regisseur.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Steven Soderbergh‘s „UNSANE“ (gefilmt mit iPhone) - Trailer

Beitrag von DV_Chris »

cantsin hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 14:29 Nochmals, das iPhone hat nichts einfacher oder "befreiender" bei diesem Dreh gemacht, weil trotzdem aufwendig geleuchtet und geriggt wurde und das iPhone an Jibs, Dollys etc. gehangen haben muss. Durch das iPhone wurde der Dreh höchstens komplexer, weil ja da permanent Material vom begrenzten internen Speicher geholt werden musste und anschliessend die Kamera neu eingeriggt.
Ich vermute mal, die hatten mehr als ein iPhone ;-)



Jott
Beiträge: 22229

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Jott »

Ich erklär das hier nicht, wozu? Kein Unterschied zwischen 150 Gramm und ein paar Kilo? Echt?

Der Soderbergh als Regisseur und Kameramann in Personalunion erklärt doch den Effekt. Der stellt sich ein, ob von Apple gesponsert oder nicht. In beiden Fällen hatte er sicher Spaß.

Das Material pumpt sich übrigens permanent in die Cloud.



cantsin
Beiträge: 16280

Re: Steven Soderbergh‘s „UNSANE“ (gefilmt mit iPhone) - Trailer

Beitrag von cantsin »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 20:29
cantsin hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 14:29 Durch das iPhone wurde der Dreh höchstens komplexer, weil ja da permanent Material vom begrenzten internen Speicher geholt werden musste und anschliessend die Kamera neu eingeriggt.
Ich vermute mal, die hatten mehr als ein iPhone ;-)
Ja eben, und das bedeutet bei einer Produktion wie "Unsane", dass bei jedem Kamerawechsel Einmessungen bzw. Color Charts angesagt sind, Rigs neu feinjustiert werden müssen etc.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28511

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von iasi »

http://www.indiewire.com/2018/01/steven ... 201921769/

so recht sagt er hier leider auch nicht, weshalb seine Wahl denn nun auf ein iPhone viel

Immerhin wird jedoch deutlich, dass sein selbfinanzierter letzter Film nicht so sonderlich gut gelaufen war ... Vielleicht mit ein Grund eventuelle Geldquellen zu nutzen, die ein Apple-Phone-Dreh wohl aufgetan hatte.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 20:42 Immerhin wird jedoch deutlich, dass sein selbfinanzierter letzter Film nicht so sonderlich gut gelaufen war ... Vielleicht mit ein Grund eventuelle Geldquellen zu nutzen, die ein Apple-Phone-Dreh wohl aufgetan hatte.
Logan Lucky?

Bei einem Budget von $29 Millionen bis dato $47.3 Millionen eingespielt.

Klar, ein Iasi Einspielergebnis ist das nicht...



iasi
Beiträge: 28511

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von iasi »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 21:03
iasi hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 20:42 Immerhin wird jedoch deutlich, dass sein selbfinanzierter letzter Film nicht so sonderlich gut gelaufen war ... Vielleicht mit ein Grund eventuelle Geldquellen zu nutzen, die ein Apple-Phone-Dreh wohl aufgetan hatte.
Logan Lucky?

Bei einem Budget von $29 Millionen bis dato $47.3 Millionen eingespielt.

Klar, ein Iasi Einspielergebnis ist das nicht...
ja ja ... und all das Geld fließt natürlich direkt von der Kinokasse auf´s Konto der Produktionsfirma ... die Kinos sollen schließlich froh sein, dass sie ihn zeigen und dabei Popcorn verkaufen dürfen.



eXp
Beiträge: 237

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von eXp »

Also man kann sagen was man will, aber für mich sieht der Look einfach scheiße aus, wie ein schlichter Urlaubsfilm. Wenn ich da schon die ausgebrannten Highlights sehe.
28 Days Later sah damals auch schon so extrem kacke aus ! Darum hat mir der Film auch nie gefallen, weil er mit diesem DV Look aussieht wie eine billig dahingerotzte Low-Budget Gurke aussieht.



Darth Schneider
Beiträge: 24260

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Darth Schneider »

Wir haben ja bis jetzt kein Making of gefunden im Netz, noch ein auschlagekräftiges Foto vom Dreh. Also wissen wir auch noch überhaupt nichts konkretes darüber.
So wie der Trailer für mich herüberkommt könnte der Film schon auch ganz gut Indy mässig mit sehr einem kleinem Budged und mit einem Minimum an Licht und technischem Aufwand gedreht worden sein. Das würde dann so ja schon durchaus einen Sinn ergeben und wäre etwasbesonderes.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das jetzt Sonderbergh so blöd ist und das ganze mit dem iPhone Triller mehr oder weniger Show ist und nur ein reiner Werbegag mit Apple. Und das der Triller in Wirklichkeit eine teure HighEnd Hollywood Produktion sein soll, glaube ich niemals. Sorry der Trailer sieht gar nicht danach aus. Schaut ihn euch nochmal an.
Ich denke das hat weder Sonderbergh noch Apple wirklich nötig, und auch nicht wirklich viel Nutzen davon. Apple nicht weil der Trailer ja gar keine schönen Bilder enthält und Soderbergh nicht, weil es ja nicht der erste iPhone Film ist und weil er mit diesen Filmaufnahmen ja auch nicht gerade angeben kann, oder es auch sonst jetzt wegen dem iPhone ja keine besondere Leistung von ihm ist, wenn es jetzt eine teure Produktion wäre, was ich aber nicht glaube.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Jott »

Irgendwo stand was von in einer Woche runtergedreht. Kann also nicht soooo teuer gewesen sein.

Der Soderbergh hatte sich wohl in den Kopf gesetzt, das mal so zu machen mit dem Handy - eigentlich wollte er ja gar keine Filme mehr machen, richtig? Vielleicht ging ihm das ganze Getue rund um die Kamera am Set auf den Senkel und er hatte einfach mal Lust, zu schauen, wie das mit einem Handy so wird? Er spricht ja von Befreiung. Wird schon noch durch die Medien gezogen werden, und man erfährt dann mehr über die Hintergründe. Und Making Ofs wären wirklich interessant. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da außer einem Stativ mit Halterung und einem kleinen Handygimbal auch kein nennenswertes Gerigge stattfand. Ich sehe zumindest im Trailer nichts, was mehr Aufwand bedingen würde.

Da werde ich mal gespannt ins Kino gehen. Wenn der Film was taugt und einen packt, sucht man auch nicht mehr nach ausgebrannten Lichtern ...

"
dersuperpro1337 hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2018 17:57es ist eine unfassbare Doppelmoral, mit einer billigen Kamera zu filmen aber dennoch unfassbar teure und komplexe Technik für alles weitere zu verwenden.
Das weißt du doch gar nicht? Da scheint mir recht viel available light die Basis zu sein. Was, wenn sich im Zuge des unterstellten Apple-Sponsorings rausstellen sollte, dass die "unfassbar teure und komplexe Technik" ein Macbook mit fcp x war? :-)

"The director even began editing the film on set, letting the actors see a near-final product before they finished their parts."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Fairness halber muss man schon sagen,das war tatsächlich ne Skeleton Crew.

Ein Beleuchter, 2 Boomer, 1 Mixer, Assistant Director, und er selbst an der Kamera - das wars dann auch weitgehend, vom Art Department und dem Second Unit etc. mal abgesehen.

Nicht mal für die Farbkorrektur gibt's nen Credit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 12:15 Der Fairness halber muss man schon sagen,das war tatsächlich ne Skeleton Crew.

Ein Beleuchter, 2 Boomer, 1 Mixer, Assistant Director, und er selbst an der Kamera - das wars dann auch weitgehend, vom Art Department und dem Second Unit etc. mal abgesehen.

Nicht mal für die Farbkorrektur gibt's nen Credit.
Wenn dem wirklich so war dann ist es nicht mehr grundsätzlich so albern.
Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde. Auch hier braucht man keinen DIT, man MUSS nicht graden (je nach PP) und ich behaupte dass die Handhabung dieser Kameras auf jeden Fall besser zu händeln ist als ein iPhone. Von daher ist Soderbergh entweder ein Apple-Fanboy oder es ist PR.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von rdcl »

Es kann ja durchaus sein dass er einfach Bock hatte das mal auszuprobieren. Ich finde das jetzt auch nicht grundsätzlich albern, nur das Ergebnis ist einfach nicht mein Fall.



Axel
Beiträge: 16905

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 12:27
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 12:15 Der Fairness halber muss man schon sagen,das war tatsächlich ne Skeleton Crew.
(...)
Nicht mal für die Farbkorrektur gibt's nen Credit.
Wenn dem wirklich so war dann ist es nicht mehr grundsätzlich so albern.
Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde. Auch hier braucht man keinen DIT, man MUSS nicht graden (je nach PP) und ich behaupte dass die Handhabung dieser Kameras auf jeden Fall besser zu händeln ist als ein iPhone.
Dem stimme ich zu 100% zu.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Frank B. »

r.p.television hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 12:27 Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde.
Wahrscheinlich, weil er dann von Apple keine Kohle bekommen hätte.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von r.p.television »

Frank B. hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 14:28
r.p.television hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 12:27 Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde.
Wahrscheinlich, weil er dann von Apple keine Kohle bekommen hätte.
Das dürfte ohnehin klar sein. Ich finde halt die heuchlerische Argumentation doof. Von wegen Freiheit beim Filmen etc. Das iPhone ist auf jeden Fall schwerer zu händeln für einen professionellen Dreh als andere Low-Budget-Optionen.
Aber für Clickbaits ist das natürlich perfekt.
Komischerweise werden für sowas immer nur Apple-Produkte bemüht. Warum erklärt sich aber auch selbst. Auf der einen Seite die treudoofen Apple-Jünger die so eine Nachricht natürlich daheim abfeiern ohne wahre Gründe zu hinterfragen, auf der anderen Seite die Apple-Hater die nur darauf warten die nächste Apple-Propaganda zu zerfleischen. Fertig ist der Zündstoff und man hat PR für lau.



Darth Schneider
Beiträge: 24260

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Darth Schneider »

Warum soll den das filmen mit einem iPhone jetzt plötzlich so schwer sein ?
So viel mehr wie draufhalten und filmen, Vieleicht noch mit dem Touchscreen die Schärfe und die Belichtung fixieren. Aber viel mehr geht ja eh nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von r.p.television »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 14:47 Warum soll den das filmen mit einem iPhone jetzt plötzlich so schwer sein ?
So viel mehr wie draufhalten und filmen, Vieleicht noch mit dem Touchscreen die Schärfe und die Belichtung fixieren. Aber viel mehr geht ja eh nicht.
Gruss Boris
Sagen wir es anders herum. Was rechtfertigt das iPhone gegenüber der Verwendung von den üblichen Kandidaten wie A7sii, A7riii, A6500, Gh5, Canon 5D Mark IV etc. etc.
Eingeriggt nicht wesentlich schwerer. Besser zu kontrollieren. Bessere Objektive. Bessere Codecs. Kurzum. Der visuelle Output ist potenziell besser.
Wir werden immer wieder bei dem Punkt landen dass Soderbergh entweder Fanboy ist oder er die Kohle von Apple dankend angenommen hat. Komischerweise dreht niemand nen Film mit nem Samsung S8 o.ä. bzw es wird darüber nicht im gleichen Maße bereichtet. Kameras sind hier genauso gut oder je nach Version auch mal besser. Aber andere Firmen besitzen auch nicht so ein Propanda-Ministerium wie Apple. Von daher haben all diese News mit Apple-Produkten immer so ein Geschmäckle.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Jott »

r.p.television hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 14:41Auf der einen Seite die treudoofen Apple-Jünger die so eine Nachricht natürlich daheim abfeiern ohne wahre Gründe zu hinterfragen, auf der anderen Seite die Apple-Hater die nur darauf warten die nächste Apple-Propaganda zu zerfleischen. Fertig ist der Zündstoff und man hat PR für lau.
Hätte er ein Samsung genommen, dann hätte sich niemand daran gestört! :-)

Glühende Samsung-Jünger und Samsung-Hater haben jedenfalls noch keine Threads wie diesen zustande gebracht, oder entgeht mir was?



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von DV_Chris »

Offenbar ist noch niemand hier in den Sinn gekommen, dass Soderbergh genau so einen "iPhone Look" wollte. Und was liegt somit näher als ein iPhone zu verwenden?



Jott
Beiträge: 22229

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Jott »

"Normal" drehen und in der Post den iPhone-Look simulieren? Aus Gold Scheiße machen ist ja die einfachere Richtung.

Aber mal ausgehend davon, dass die volle Tiefenschärfe gestalterische Absicht ist: wie würde man denn mit gängigen 4K+-Cinecams oder auch einer Filmknipse mit Blende 22 oder noch weiter geschlossen drehen, ohne in die Beugung zu kommen? Vom Lichtbedarf reden wir mal gar nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 24260

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Darth Schneider »

An Dv Chris
Doch, mir schon das habe ich so ziemlich am Anfang schon geschrieben, ich gehe davon aus das er den i phone Filmlook halt einfach wollte. Ein iPhone dabei zu benutzen ist Vieleicht nicht der einfachste Weg, bei einem Kinofilm, aber der sicher der effektivste.

Die Details würden mich interessieren, mit welcher App wurde aufgenommen, wie haben die, die Filmdaten gespeichert und gesichert und in welchem Format, wieviele und welche iPhones waren mit welchen Hilfsmitteln und welchem Zubehör im Einatz ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Framerate25 »

Leute, ich versteh das Gewetter nicht. Sind da vielleicht ein paar auch sauer weil sie sich für Schweinekohle eine RED oder sonstiges Geschlunse leihen/kaufen und es über die 2000View´s bei YT nicht geschafft haben? Und dann kommt so ein Soderbergh, dreht technisch mit dem letzten Müll und landet atok im Kino....ja, das brennt auf der Seele. Ob Iphone, Mini DV oder sonst was, gute Filme mit Tiefgang, Aussage und buntem Bild machen und fertig. Ich kann mit ner RED/ARRI auch 1,5 Stunden ne voll Wasser laufende Mülltonne filmen, mit Licht, ner 20 köpfigen Crew, den abgefahrensten Lichtmanagement und und und......und trotzdem wills keiner sehen! Sowas aber auch?!?...war doch ne RED/ARRI/Sonstwas......[sarkasm off]
Darth Schneider hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 16:44 Die Details würden mich interessieren, mit welcher App wurde aufgenommen
Mich allerdings auch. Möglich wäre irgendwas von dem:

https://www.google.de/search?q=Objektiv ... 20&bih=945

Und vielleicht irgendwas von dem :

https://filmora.wondershare.de/videobea ... eiten.html


Wobei ich mir gut denken kann, das irgendein abgefahrener Freak extra für die Produktion was zusammengeschnibbselt hat. Denn nach nackter Iphone Videofunktion sieht mir das nicht aus. Alleine schon der FPS wegen.

Is mir auch Jacke wie Hose, ich bin gespannt auf den Film. Das Thema interessiert mich und mich hat der Trailer gut angefixt. Von daher wird die Story mich packen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von r.p.television »

Framerate25 hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 18:31 Leute, ich versteh das Gewetter nicht. Sind da vielleicht ein paar auch sauer weil sie sich für Schweinekohle eine RED oder sonstiges Geschlunse leihen/kaufen und es über die 2000View´s bei YT nicht geschafft haben? (....)
Im Prinzip kann Soderbergh machen was er will. Er kann auch gerne die Super8-Kamera seines Vaters ausm Speicher holen und den Ton mit nem alten 8-Spur aufzeichnen. Oder aufm iPhone, oder nem HTC, oder nem Samsung what ever.

Was langsam auf die Eier geht ist diese Berichterstattung "aufm iPhone gedreht", "xy hat mit iPhone das gedreht", "Spielfilm XYZ auf iPhone gedreht". Wenn es denn so UNWICHTIG ist mit was gedreht wird, warum muss man es dann immer an die höchste Glocke im Dorf hängen wenn etwas mit dem iPhone gedreht wurde?
Damit die Hipster besser schlafen können?
Wurde ein neuer Wettbewerb ausgeschrieben?
Fallen keine Reissäcke (oder Fahrräder) mehr in China um?

Manche mögen es vielleicht cool finden wenn man das Setup an einem Filmdreh abspeckt. Finde ich auch cool. Ich brauch keine RED, ich brauch keinen Rückenstreichler wenn ich mit der Kamera oder der Steadicam rückwärts laufe. Ich brauche auch kein Catering-Zelt und den fünften Grip-Assistenten. Aber eine Kamera statt einem Telefon wäre schon nice zum Arbeiten. Smartphones nerven im Alltag schon genug. Ich muss damit nicht auch noch Filme drehen oder nun lesen "ob das nun die neue Zukunft des Films" ist. Es mag Nischen dafür geben, aber bei nem rein szenischen Film ist das meiner Meinung nach nur albern und reine PR.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Frank B. »

Seh ich ähnlich. Ein Film allein auf nem Handy gedreht, wird amateurhaft und scheiße. Man kann maximal das Bild mit nem Handy aufnehmen. Damit ist man aber stark festgelegt, wenn man anschließend nicht mit massiver Nachbearbeitung dran geht. Wie andere vor mir schon sagten, wird für nen Filmdreh wesentlich mehr gebraucht als ein bildlieferndes Gerät. Ich hab auch schon gemalte Filme gesehen oder computergenerierte. Man kann auch mit nem Scanner Bilder aufnehmen.
Das mit dem Hype um das IPhone sehe ich auch als Macke. Es gibt auch andere Smartphones mit guten Kameras. Man bekommt offensichtlich aber mehr Geld von Apple als von HTC oder Samsung oder man hat schon seine Seele verkauft an Apple und macht ganz kostenfrei Werbung für die.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Frank Glencairn »

Framerate25 hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 18:31
Und vielleicht irgendwas von dem :

https://filmora.wondershare.de/videobea ... eiten.html
Einsteigerfreundliche Videobearbeitung. Keine Einarbeitung notwendig.
300+ Effekte wie z.B. Übergänge & Overlays für beeindruckende Videos.
Hahaha, bestimmt die erste Wahl von Sonderbergh für's Editing :-)

Ich schätze mal auf dem Phone lief FilMicPro, soweit ich weiß das einzig halbwegs brauchbare für sowas.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22229

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Jott »

Es wurde auch jahrelang an die große Glocke gehängt, wenn irgendwas mit Red gedreht wurde. Andächtig wurde das rote Logo im Abspann angebetet. Du meine Güte. Am besten das iP-Wort durch xxx ersetzen beim Posten, damit’s keine PR ist.



Funless
Beiträge: 5796

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Funless »

Ehrlich gesagt kann ich das kindische gemotze und gemaule hier auch nicht nachvollziehen. Von wegen „uiiiii der Soderbergh hat sich verkauft an Apple uhuhuhuuuu“, so‘n Schmarrn. Aber solange er auf RED gedreht hat war er cool und innovativ oder was? Genauso‘n Schmarrn. Jeder der sich auch nur halbwegs mit Film beschäftigt weiß, dass Soderbergh schon immer experimentierfreudig und offen für neue Wege war und aufgrund seines Erfolgs und (ich nenne es mal) Standings in Hollywood somit in der Lage ist seine filmischen Experimente dem breiten Publikum zugänglich zu machen, welche dann von anderen Filmemachern adaptiert und sogar etabliert wurden. Schaut euch bspw. mal in Bezug auf Kameraführung, Framing und Bildsprache Soderberghs The Limey von 1999 und dann Sam Esmails Mr. Robot von 2015 an. Mann müsste ja schon blind sein um das nicht zu erkennen.

Und nun hatte Soderbergh halt Bock darauf einen Film mit‘nem iPhone und einer Minimalcrew innerhalb einer Drehzeit von einer Woche zu machen, nicht mit‘ner hippen Hobbyfilmer GH5 oder einer A7-sonstwas oder Fuji XYZ (von Filmchen mit denen ist YouTube nämlich voll bis zum geht nicht mehr), nein mit‘nem iPhone. Wer eines halbwegs funktionierendem Langzeitgedächtnisses nicht mächtig ist, kann ja Google anschmeißen um festzustellen, dass Apple damals die Kamera des iPhone 7 Plus besonders beworben hatte (jede Wette selbst hier auf slashCAM wurde es erwähnt). Soderbergh (weil sowieso experimentierfreudig) wird sich gefragt haben „Uii so gut, dass ich damit selbst einen Film machen kann?“ und dann wird er das Projekt gestartet haben. Und selbst wenn Apple bei der Finanzierung was beigetragen haben sollte, so fuckin‘ what??? Habt ihr Besserwisser alle so wenig Ahnung vom Filmemachen, dass ihr nicht wisst dass 90% der Zeit eines Filmemachers in seinem Berufsleben für das Auftreiben von Investorengeldern draufgeht? Also wenn Apple da Kohle beigesteuert haben sollte, dann wird Soderbergh es mit Kusshand angenommen haben, so wie jeder Filmemacher der die Realisation seines Films als Ziel hat und nicht das was irgendwelche Internetverschwörungstheoretiker von ihm halten.

Und vielleicht mal daran gedacht, dass wenn Soderbergh es mit einem iPhone machen kann, dass Ihr das dann mit euren GHs, BMs, A7‘nern erst Recht machen könntet? Vielleicht will Soderbergh euch das mitteilen, sofern er euch überhaupt etwas mitteilen will.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unsane -- Psycho-Thriller auf iPhone gedreht; schon wieder die Zukunft des Films?

Beitrag von Frank B. »

Mir ist es egal, was inhaltlich dieser Soderbergh dreht. Mir ist es auch egal, womit er andere Projekte umgesetzt hat. Ich habe mich mit seinem Werk nicht beschäftigt. Mir ging es um die (technische) Frage, warum jemand einen professionellen Film mit einem speziellen Handy dreht.
Weils ihn interessiert hat und weil das Gerät damals in der Werbung war, sind natürlich auch Deutungsmöglichkeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Mo 15:35
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Mo 15:28
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 10:33
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59