Einen billigen Look finde ich nur passend bei Found-Footage-Filmen. Und selbst die beginnen meist mit grottigem Bild und dann wird die Bildqualität in kleinen, unauffälligen Schritten immer besser obwohl laut Story immer noch ne kleine Amateurkamera am werkeln ist.Drushba hat geschrieben: ↑Mi 31 Jan, 2018 18:35 Ein genialer Schachzug. Zum einen, wegen des Marketing-Effekts. Das mit dem Iphone geht viral. Zum anderen aber wegen des Looks und das ist viel wichtiger: Die Bilder korrelieren in ihrer Ästhetik und dem geringen Kontrastumfang mit den tausenden von Videos auf Facebook. Das bedeutet, wir als Zuschauer kennen den Look bereits aus den sozialen Medien und setzen ihn mit "authentisch" gleich. Das funktioniert als Wirkungsverstärker sehr gut. Zumindest solange, wie unsere Urlaubsfilme den selben Look aufweisen. Mit Mini-DV hat das seinerzeit auch funktioniert: Wir kannten den Look bereits. Aber so wie sich der Look der Urlaubsfilme verändert, so verändern sich auch die Sehgewohnheiten. Mini-DV-Filme funktionieren heute kaum mehr. Und sollte sich der Massen-Look von Iphonevideos hin zu einem 16,5+ Kontrastumfangbild in 10 Bit und HDR entwickeln, dann wird dieser Film auch nicht mehr so gut funktionieren wie eben heute. Angesichts des wirtschaftlichen "Shelflives" von Filmen von derzeit drei Jahren eigentlich auch kein großes Problem, denn bis dahin hat er mit Sicherheit genug eingespielt ;-).
Und jetzt mußt du uns erklären, warum du wegen ein paar cm, und ein bisschen Gewicht weniger in der Hand (im Vergleich zu einer RED z.B.) plötzlich spontaner, schneller und lebendiger bist. Und was heißt das überhaupt?
Vor allem, weil man ja bei einem iPhone-Kinodreh noch genauer ausleuchten und die Kamerabewegungen kontrollieren muss, weil sich in der Post weniger Dinge korrigieren lassen, die Kamera schwieriger ruhig in der Hand zu führen ist etc.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 31 Jan, 2018 19:13Und jetzt mußt du uns erklären, warum du wegen ein paar cm, und ein bisschen Gewicht weniger in der Hand (im Vergleich zu einer RED z.B.) plötzlich spontaner, schneller und lebendiger bist. Und was heißt das überhaupt?
Ich vermute mal, die hatten mehr als ein iPhone ;-)cantsin hat geschrieben: ↑Mi 31 Jan, 2018 14:29 Nochmals, das iPhone hat nichts einfacher oder "befreiender" bei diesem Dreh gemacht, weil trotzdem aufwendig geleuchtet und geriggt wurde und das iPhone an Jibs, Dollys etc. gehangen haben muss. Durch das iPhone wurde der Dreh höchstens komplexer, weil ja da permanent Material vom begrenzten internen Speicher geholt werden musste und anschliessend die Kamera neu eingeriggt.
Ja eben, und das bedeutet bei einer Produktion wie "Unsane", dass bei jedem Kamerawechsel Einmessungen bzw. Color Charts angesagt sind, Rigs neu feinjustiert werden müssen etc.
Logan Lucky?
ja ja ... und all das Geld fließt natürlich direkt von der Kinokasse auf´s Konto der Produktionsfirma ... die Kinos sollen schließlich froh sein, dass sie ihn zeigen und dabei Popcorn verkaufen dürfen.
Das weißt du doch gar nicht? Da scheint mir recht viel available light die Basis zu sein. Was, wenn sich im Zuge des unterstellten Apple-Sponsorings rausstellen sollte, dass die "unfassbar teure und komplexe Technik" ein Macbook mit fcp x war? :-)dersuperpro1337 hat geschrieben: ↑Mi 31 Jan, 2018 17:57es ist eine unfassbare Doppelmoral, mit einer billigen Kamera zu filmen aber dennoch unfassbar teure und komplexe Technik für alles weitere zu verwenden.
Wenn dem wirklich so war dann ist es nicht mehr grundsätzlich so albern.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 12:15 Der Fairness halber muss man schon sagen,das war tatsächlich ne Skeleton Crew.
Ein Beleuchter, 2 Boomer, 1 Mixer, Assistant Director, und er selbst an der Kamera - das wars dann auch weitgehend, vom Art Department und dem Second Unit etc. mal abgesehen.
Nicht mal für die Farbkorrektur gibt's nen Credit.
Dem stimme ich zu 100% zu.r.p.television hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 12:27Wenn dem wirklich so war dann ist es nicht mehr grundsätzlich so albern.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 12:15 Der Fairness halber muss man schon sagen,das war tatsächlich ne Skeleton Crew.
(...)
Nicht mal für die Farbkorrektur gibt's nen Credit.
Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde. Auch hier braucht man keinen DIT, man MUSS nicht graden (je nach PP) und ich behaupte dass die Handhabung dieser Kameras auf jeden Fall besser zu händeln ist als ein iPhone.
Wahrscheinlich, weil er dann von Apple keine Kohle bekommen hätte.r.p.television hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 12:27 Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde.
Das dürfte ohnehin klar sein. Ich finde halt die heuchlerische Argumentation doof. Von wegen Freiheit beim Filmen etc. Das iPhone ist auf jeden Fall schwerer zu händeln für einen professionellen Dreh als andere Low-Budget-Optionen.Frank B. hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 14:28Wahrscheinlich, weil er dann von Apple keine Kohle bekommen hätte.r.p.television hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 12:27 Aber ich verstehe trotzdem nicht warum dann beispielsweise keine GH5, A7sii etc. verwendet wurde.
Sagen wir es anders herum. Was rechtfertigt das iPhone gegenüber der Verwendung von den üblichen Kandidaten wie A7sii, A7riii, A6500, Gh5, Canon 5D Mark IV etc. etc.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 14:47 Warum soll den das filmen mit einem iPhone jetzt plötzlich so schwer sein ?
So viel mehr wie draufhalten und filmen, Vieleicht noch mit dem Touchscreen die Schärfe und die Belichtung fixieren. Aber viel mehr geht ja eh nicht.
Gruss Boris
Hätte er ein Samsung genommen, dann hätte sich niemand daran gestört! :-)r.p.television hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 14:41Auf der einen Seite die treudoofen Apple-Jünger die so eine Nachricht natürlich daheim abfeiern ohne wahre Gründe zu hinterfragen, auf der anderen Seite die Apple-Hater die nur darauf warten die nächste Apple-Propaganda zu zerfleischen. Fertig ist der Zündstoff und man hat PR für lau.
Mich allerdings auch. Möglich wäre irgendwas von dem:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 16:44 Die Details würden mich interessieren, mit welcher App wurde aufgenommen
Im Prinzip kann Soderbergh machen was er will. Er kann auch gerne die Super8-Kamera seines Vaters ausm Speicher holen und den Ton mit nem alten 8-Spur aufzeichnen. Oder aufm iPhone, oder nem HTC, oder nem Samsung what ever.Framerate25 hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 18:31 Leute, ich versteh das Gewetter nicht. Sind da vielleicht ein paar auch sauer weil sie sich für Schweinekohle eine RED oder sonstiges Geschlunse leihen/kaufen und es über die 2000View´s bei YT nicht geschafft haben? (....)
Framerate25 hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 18:31
Und vielleicht irgendwas von dem :
https://filmora.wondershare.de/videobea ... eiten.html
Hahaha, bestimmt die erste Wahl von Sonderbergh für's Editing :-)Einsteigerfreundliche Videobearbeitung. Keine Einarbeitung notwendig.
300+ Effekte wie z.B. Übergänge & Overlays für beeindruckende Videos.