slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von slashCAM »


Jarred Land von RED hat einen ganz besonderen S35 Sensor vorgestellt, eine extrem lichtstarke Spezialanfertigung für Anwendungen im Weltall. Der 30.72mm x 18mm RED Gemini...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Darth Schneider »

Was das wohl kostet so eine schwere Red mit allem dran und darum herum ins All zu schleppen, will ich gar nicht wissen ?
Die würden doch besser 5 Sony Rx0 Kameras rauf transportieren und das restliche Gewicht für einen Kameramann sparen, dann können sich einige von uns Vieleicht bewerben ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15017

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von rush »

Scheint mir eher Marketing zu sein...

Wenns um "Lichtstärke" geht - kann man doch auch eine A7sII eintüdeln.... früher hat man halt Nikon-Fotoapparate mitgeschleift, jetzt ist offenbar RED fällig... wayne juckts?!

Sollen se mal machen und sich dann wieder auf die Belange der erdigen Bewohner konzentrieren.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 17:23 Scheint mir eher Marketing zu sein...

na klar doch ... das sagt Jarred ja selbst:
This is quite special and just goes to show how awesome our sensor team is

und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von -paleface- »

Die Specs lesen sich doch ideal für uns Fussvolk. 18.8 Stops plus 5K. Super will ich haben! :-)

6 oder 8K ist mir Too-Much!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15017

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 17:49
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Hö? Mal wieder latent überheblich der Herr? ;-)

In den letzten Jahren hörte man halt eher von klassischen DSLR's die laut entsprechenden "Marketingabteilungen" den Weg ins All gefunden haben... allein darauf bezog sich das.

Nun ist also Red am Zuge - ist doch auch in Ordnung.
keep ya head up



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Kamerafreund »

verstehe die Rechnung nicht: s35 mit 5K hat extrem große Pixel?? Die können zaubern..



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von nic »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 20:30 verstehe die Rechnung nicht: s35 mit 5K hat extrem große Pixel?? Die können zaubern..
So groß wie die der alten M-X-Sensoren - also für RED-Verhältnisse quasi riesig. Was RED mit dem Pixel-Pitch des Dragon-Sensors nach ein paar Jahren mit dem Monstro anstellen konnte, ist schon beeindruckend genug.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Darth Schneider »

Nur macht es im All keinen Unterschied, sie schreiben du hast dort entweder zu viel zu viel Licht oder viel zu wenig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von nic »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 21:20 Nur macht es im All keinen Unterschied, sie schreiben du hast dort entweder zu viel zu viel Licht oder viel zu wenig.
Gruss Boris
Deshalb hat der neue Sensor ja auch eine base ISO um die 6400 - sofern man bei RED davon sprechen kann...



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Rick SSon »

Klingt für mich nach dem letzten Händefuchteln vor der Belanglosigkeit.



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 18:39
iasi hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 17:49
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Hö? Mal wieder latent überheblich der Herr? ;-)

In den letzten Jahren hörte man halt eher von klassischen DSLR's die laut entsprechenden "Marketingabteilungen" den Weg ins All gefunden haben... allein darauf bezog sich das.

Nun ist also Red am Zuge - ist doch auch in Ordnung.
Es gibt ja schon längst Red-Cams im All.

Und DSLRs sind nun einmal nicht wirklich vergleichbar mit Cine-Cams.
Einzig die GH5 bietet einen Codec, der in die Richtung weist. Mit 8bit und GOP kommt man nun mal nicht wirklich weit.



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von pillepalle »

@iasi

Die DSLRs waren ja auch für Fotos im All, nicht für Filme. Nikon hat ja auch damit geworben, weil es nicht modifizierte Serienmodelle waren die genutzt wurden. Früher hatte man die Kameras für's All meist modifiziert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30