slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von slashCAM »


Jarred Land von RED hat einen ganz besonderen S35 Sensor vorgestellt, eine extrem lichtstarke Spezialanfertigung für Anwendungen im Weltall. Der 30.72mm x 18mm RED Gemini...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Darth Schneider »

Was das wohl kostet so eine schwere Red mit allem dran und darum herum ins All zu schleppen, will ich gar nicht wissen ?
Die würden doch besser 5 Sony Rx0 Kameras rauf transportieren und das restliche Gewicht für einen Kameramann sparen, dann können sich einige von uns Vieleicht bewerben ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15024

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von rush »

Scheint mir eher Marketing zu sein...

Wenns um "Lichtstärke" geht - kann man doch auch eine A7sII eintüdeln.... früher hat man halt Nikon-Fotoapparate mitgeschleift, jetzt ist offenbar RED fällig... wayne juckts?!

Sollen se mal machen und sich dann wieder auf die Belange der erdigen Bewohner konzentrieren.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29152

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 17:23 Scheint mir eher Marketing zu sein...

na klar doch ... das sagt Jarred ja selbst:
This is quite special and just goes to show how awesome our sensor team is

und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von -paleface- »

Die Specs lesen sich doch ideal für uns Fussvolk. 18.8 Stops plus 5K. Super will ich haben! :-)

6 oder 8K ist mir Too-Much!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15024

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 17:49
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Hö? Mal wieder latent überheblich der Herr? ;-)

In den letzten Jahren hörte man halt eher von klassischen DSLR's die laut entsprechenden "Marketingabteilungen" den Weg ins All gefunden haben... allein darauf bezog sich das.

Nun ist also Red am Zuge - ist doch auch in Ordnung.
keep ya head up



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Kamerafreund »

verstehe die Rechnung nicht: s35 mit 5K hat extrem große Pixel?? Die können zaubern..



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von nic »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 20:30 verstehe die Rechnung nicht: s35 mit 5K hat extrem große Pixel?? Die können zaubern..
So groß wie die der alten M-X-Sensoren - also für RED-Verhältnisse quasi riesig. Was RED mit dem Pixel-Pitch des Dragon-Sensors nach ein paar Jahren mit dem Monstro anstellen konnte, ist schon beeindruckend genug.



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Darth Schneider »

Nur macht es im All keinen Unterschied, sie schreiben du hast dort entweder zu viel zu viel Licht oder viel zu wenig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von nic »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 21:20 Nur macht es im All keinen Unterschied, sie schreiben du hast dort entweder zu viel zu viel Licht oder viel zu wenig.
Gruss Boris
Deshalb hat der neue Sensor ja auch eine base ISO um die 6400 - sofern man bei RED davon sprechen kann...



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von Rick SSon »

Klingt für mich nach dem letzten Händefuchteln vor der Belanglosigkeit.



iasi
Beiträge: 29152

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 18:39
iasi hat geschrieben: Di 30 Jan, 2018 17:49
und kommt mir doch nicht immer mit euren Knippsen ...
Hö? Mal wieder latent überheblich der Herr? ;-)

In den letzten Jahren hörte man halt eher von klassischen DSLR's die laut entsprechenden "Marketingabteilungen" den Weg ins All gefunden haben... allein darauf bezog sich das.

Nun ist also Red am Zuge - ist doch auch in Ordnung.
Es gibt ja schon längst Red-Cams im All.

Und DSLRs sind nun einmal nicht wirklich vergleichbar mit Cine-Cams.
Einzig die GH5 bietet einen Codec, der in die Richtung weist. Mit 8bit und GOP kommt man nun mal nicht wirklich weit.



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: RED Gemini S35 Sensor: Spezialanfertigung mit 18.8+ Stops

Beitrag von pillepalle »

@iasi

Die DSLRs waren ja auch für Fotos im All, nicht für Filme. Nikon hat ja auch damit geworben, weil es nicht modifizierte Serienmodelle waren die genutzt wurden. Früher hatte man die Kameras für's All meist modifiziert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58