slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Hier unsere Praxiserfahrungen mit der Panasonic GFH5S: Wie haben sich die Hauttöne bei der GH5S i. Vgl. z. GH5 geändert? Wo ziehen wir die Grenze bei noch akzeptablen ISO-Werten für die Aufnahmepraxis, wie und wann lässt sich der Autofokus einsetzen und welche Vorteile bringt der Multi-Aspect-Ratio Sensor? Mehr hierzu und vieles mehr im Folgenden …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxistest: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von -paleface- »

Funktionieren eigentlich die ganzen Speedbooster mit der Gh5 und S?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von CameraRick »

Danke für den Test!
Was mich verdutzt hatte: was ist denn da beim AF-Vergleich auf der Oberbaumbrücke(?) schief gelaufen? Ich dachte erst, die GH5 sei die S, weil das Bild so wackelt. Wirkt so, als ob nur der Hintergrund so richtig wackelt; ist das der IBIS im Zusammenspiel mit dem Gimbal, oder wie kommt das zustande?
Gerade was den "ruckenden" AF angeht finde ich das Face-Tracking auf der anderen Brücke spannend. Auf Ricarda sieht man nichts, aber im Hintergrund sieht man schon deutlich, wie es "hakt".


Ihr habt ja mit der finalen Firmware noch keine Tour durchs Testlabor gemacht (bzw veröffentlicht), deckt es sich denn noch mit der Tendenz oder ist es gar besser geworden?
Mich würde gerade Moire-Verhalten interessieren, bei 1:1 ja gerne mal suboptimal.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

Danke für dein Feedback.

Bei den Vergleichsshots auf der Oberbaumbrücke ging es uns vor allem um Skintones bei Tageslicht und nicht um Stabilisierung. Tatsächlich war bei der GH5 die Stabilisierung deaktiviert. Zwar unbeabsichtigt aber dadurch auch ganz interessant, wie sich die GH5 komplett ohne Stabilisierung auf einem Gimbal verhält ...

Viele Grüße
Rob



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von CameraRick »

Total interessant, immerhin kommt totaler Käse bei raus.

Wie ists denn mit den Laboraufnahmen, kommt das noch oder nimmt man die vorherigen für bare Münze? :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

wir schauen uns derzeit die 1er Firmware an - wenn es signifikante Abweichungen zur Beta gibt, dann geben wir auf jeden Fall Bescheid.

Viele Grüße

Rob



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von MrMeeseeks »

Ein kurzer Test der eindeutig die Unterschiede zeigt, vor allem mit dem 42,5 1.2



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo MrMeeseeks,

die AF-Performance ist grundsätzlich, wie auch im Text geschrieben, stark vom jeweilig genutzten Objektiv abhängig. Das 12-35/f2.8 hat bei uns spürbar besser performt als das 12-60/f2.8-4.

Wenn es Erfahrungswerte zu unterschiedlichen AF-Optiken für die GH5/GH5S gibt - spannend sind hier auch Festbrennweiten - dann gerne hier posten, ist sicherlich für viele interessant.

Viele Grüße

Rob



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Panasonic GH5S - Hauttöne, Autofokus, maximal nutzbares ISO, Multi-Aspect-Sensor u.v.m.

Beitrag von Tscheckoff »

@Slashcam:

Nur rein Interesse halber: Wann kommen eigentlich die Labor-Messungen bez. Moiré / Aliasing etc.?
Bzw. könntet ihr bitte V-LOG als auch Natural / HLG z.B. testen?
(V-LOG war ja z.B. bei der GH4 weniger Moiré anfällig als die anderen Profile.
Und da man nicht immer V-LOG verwenden kann / möchte wären die Unterschiede interessant ^^.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36